Suche guten Ergometer - Jemand eine Idee ^^?

Hi Community und Sportler,

ich würde mir gerne einen Ergometer kaufen. Budget liegt bei 400€

Hat jemand Erfahrung mit diesen Modellen:

Christopeit AL 2

https://www.christopeit-sport.com/ergometer-al-2-black-edition/30-11072b?utm_source=google&utm_campaign=17990760661&utm_medium=cpc&utm_content=&utm_term=&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwudexBhDKARIsAI-GWYU0-_ysxym-FzpFrscEc0I8r74mtKQI-240thNqk1d8Kg6aLdxIX2caAlN7EALw_wcB

oder dem Reebok FR30

https://www.deporvillage.de/reebok-fr30-heimtrainer-blau?srsltid=AfmBOoo8dZeJmvyVlFNO34tQjuTvHf5GXGbYglvzSL3Y0WUcTW8bVZNEaV0

Zur Info: Dinge wie Pulssensor, Trainingsprogramme, App, Bluetooth etc das alles ist mir egal. Das Gerät soll lediglich flüssig laufen und einen guten Wiederstand haben der mich zum Schwitzen bringt.

Ich bin 35 relativ fit. wiege 90 Kg. Möchte einfach aufgrund von Zeitmangel häufig auch mal zu Hause etwas für die Gesundheit tun, daher jetzt die Suche auf ein gutes Heimgerät.

Ich bin unerfahren was solche Geräte betrifft und würde mich freuen wenn Ihr die genannten Ergometer bewerten könnt oder vielleicht ein anderes Gerät empfiehlt.

LG Frani

Ich würde mich für den Christopeit entscheiden, weil 0%
Ich würde mich für Reebok entscheiden, weil 0%
Ich würde mich für ein anderes Modell entscheiden. 0%
Sport, Fitness, Leben, Gesundheit, Fahrrad, Fitnessstudio, Krafttraining, Gymnastik, Cardio, Elektrogeräte, ergometer, Fahrrad fahren, Fitnesstraining, Gym, heimtrainer, Laufband, McFit, Sportunterricht, Sportverletzung, Cardiotraining, Fahrradtour, heimtraining
Joggen wie langfristig verbessern?

Hey,

ich jogge mittlerweile schon etwas länger, und bin auch gar nicht so langsam bisher gewesen (aber auch nicht gerade besonders schnell).

Da ich jetzt schon länger jogge (teilweise mit ein paar Monaten Pause dazwischen) ist mir aufgefallen, dass ich mich fast gar nicht verbessert habe und keine bessere Ausdauer habe, als andere, die nicht schon länger joggen. Ich glaube, dass ein Grund dafür ist, dass ich quasi nie mit Joggen angefangen habe (also langsam reinkommen) sondern einfach gelaufen bin, also ohne langsam anzufangen.

Ich habe mir vor kurzem eine Fitnessuhr zugelegt und gesehen, dass mein Puls immer wenn ich joggen bin VIEL zu hoch ist. Und mit so einem hohen Puls bin ich über längere Zeit gejoggt.

Deshalb habe ich angefangen zu versuchen mit einem niedrigerem Puls zu joggen. Ich bin also viel langsamer (wirklich viel langsamer) gelaufen als sonst, aber trotzdem war mein Puls noch hoch. Bisher habe ich das zwei mal gemacht und es macht mir ehrlich gesagt gar keinen Spaß. Es frustriert mich, dass ich somit für kurze Distanzen ewig brauche, mein Puls trotzdem nicht so niedrig ist, wie ich ihn gerne hätte, die Läufe trotzdem total anstrengend sind und ich vor allem das Gefühl habe, ich muss das noch ewig so weitermachen, bevor ich wirklich einen Unterschied merke und mein Puls auch nur annähernd so niedrig sein wird wie es gesund wäre mit einer Geschwindigkeit, die mich nicht frustriert.

Habt ihr vielleicht Tipps wie ich so schnell wie möglich meinen Puls deutlich senken kann, bzw. wie ich Spaß an dieser Art des Trainings haben kann? Ich würde mich generell über hilfreiche Tipps freuen :)

Sport, Fitness, verbessern, Geschwindigkeit, joggen, laufen, Marathon, Herz, adidas, Cardio, fit, Herzfrequenz, läufer, Rennen, Sportler, Verbesserung, Cardiotraining, Distanz, fit bleiben, Jogger, Fitnesstracker
Viel Cardio neben Kraftraining möglich?

Gehe 3 Mal in der Woche um 6 Uhr morgens in Fitensscenter zum Krafttraining (Ganzkörper) und mache nebenbei noch sehr gerne viel Cardio Training am Crosstrainer auf der Höchsten Stufe, macht mir auch Spaß.. weil ich nebenbei am Abend da auf TV schaue oder telefoniere. Andere Sportarten wie Laufen, Radfahren sind nicht so meins. Jedenfalls baue ich wohl wegen dem vielen Cardio auch kaum mehr Muskelmasse auf, eher zugenommen..ist jetzt auch etwas frustrierend. Zur Zeit schaut es so aus: MO, MI, FR von 6 bis 8: 10 Kraftraining dann zusätzlich Crosstrainer immer MO 17:00-18:20, DI: 4:00-5:00 (morgens vor der Arbeit;-) und am Abend MI: wieder am Abend 1, 15h, DO wieder zeitig in der Früh und am Abend, und am FR Vormittag 1,5h, am SA und SO in der Früh von 6:00 bis 9:00 auch Crosstrainer. Ja ist sehr viel Cardio, macht mir halt auch Spaß und ich mach das so nebenbei ist schon zur Routine geworden. Wie kann ich am besten das Crosstrainig beibehalten, ohne, dass es den Muskelaufbau hindert? Kann ich am gleichen Tag am Abend Crosstrainer machen, nachdem ich in der Früh Kraftraining gemacht hab, vielleicht weniger intensiv und wieviel Pause zw. Kraft und Ausdauer muss ich zumind. machen? Meist kommt nach einer Stunde Crosstrainer auch ein Glücksgefühl, tu mich dann schwer aufzuhören..Ja, für viele vielleicht nicht verständlich die sich schwer motiveree können zum Sport. Aber mir machen die beiden Arten einfach Spaß und es ist ein guter Ausgleich zum dauernden Sitzen in der Arbeit.

Sport, Fitness, Training, Krafttraining, Cardio, Crosstrainer, Regeneration, Cardiotraining

Meistgelesene Fragen zum Thema Cardiotraining