Ich habe keins

Da das keine Elemente sind, habe ich keins

Wasser ist ein Molekül. Erde ist eine biologische Struktur, die weitaus komplexer ist. Die Luft auf dem Planeten Erde besteht aus Sauerstoff, Stickstoff, Argon und Kohlendioxid. Feuer ist eine Erscheinung einer exothermen Reaktion.

Von den genannten finde ich Wasser am praktischsten zum Duschen oder schwimmen. Feuer würde ich nutzen, wenn mein Haus von Vogelspinnen befallen ist. Erde mögen Blumen glaube ich ganz gerne. Und Luft spüre ich erst, wenn das Fenster auf ist. In geschlossenen Räumen ist mir immer nicht genug Luft zum Atmen vorhanden.

...zur Antwort

Also klar reicht das. Da ich aber oft 2-3GB große Dateien hochlade, wäre ein 200 Mbits Upload schon nicht schlecht.

...zur Antwort
Ich männlich,13 jahre habe jetzt schon den 3/4 Monat in folge mindestens heden 2. Tag entweder Morgens oder nachmittags Kopfschmerzen,Schwindel

Das muss wirklich nichts mit Depressionen zu tun haben.

und Symptome von Depression

Welche?

.Ich habe sehr viele online-tests darüber gemacht( ja, ich weiß dass das schwachsinnig ist)u

Lass dir nicht einreden, dass das schwachsinnig ist! Ja du bist kein Arzt und kannst keine Diagnose stellen. Aber wenn du dich selbst gut einschätzen kannst, das Gefühl hast, das etwas nicht stimmt und ein reflektierter Mensch bist, dann nützen solche Tests sehr wohl was.

ab teilweise schon bestimmbaren Uhrzeiten kaum noch ansprechbar bin (heißt komplett kaputt und traurig…).

Das ist durchaus ein Anzeichen!

ich.Ich traue mich aber nicht irgendwem zu sagen wie es mir geht,da ich denke es wird einfach abgetan mit Sprüchen wie „das ist nur eine phase“ „ hab dich nicht so“ etc.

Es gibt leider erstaunlich viele dumme Menschen, die das so abtun, ja. Kenne ich leider zu genüge.

Spnst geht es mir an Wochenenden unf Ferientagen nicht wirklich besser, morgens und Abends total im Arsch während ich am Tag wenigstens versuche normal zu wirken.Aktuell wird es auch wieder schlechter.(Frühere

Ja, klingt auch nach möglichen Anzeichen für Depressionen

Du wirst leider nicht weit kommen, wenn du dich nicht öffnen willst. Du wirst dich zumindest einem Schulsozialarbeiter oder spätestens einem Arzt oder Therapeuten anvertrauen müssen. Anders kommst du da vielleicht gar nicht raus. Und wenn doch, ist die Rückfallquote bei unbehandelter Depression sehr hoch!

...zur Antwort
Ja hab eine/mehrere, und zwar

Ja, sicherlich. Zum Beispiel bin je nachdem, um welchen Lebensbereich es geht, pessimistisch oder optimistisch veranlagt. Je positiver meiner Erfahrungen in einem Bereich, umso optimistischer bin ich. Aber bei jeder Sache bemühe ich mich, das jeweils Beste oder Einfachste zu erreichen. Ich bereite mich immer auf den Worst Case vor, hoffe aber auf den Best Case. Wenn es z.B. um eine bürokratische Sache geht, bin ich bezüglich der Bearbeitungsdauer pessimistisch, bzgl. der Chance auf Erfolg aber eher optimistisch.

Zudem bin ich sehr bedacht, was das Thema Vertrauen angeht. Ich vertraue mich Menschen an, von denen ich mir auch Vertrauen wünsche. Allerdings ist mein Vertrauen immer begrenzt. Menschen, denen ich wirklich zu 99 bis 100% vertraue, kann ich an weniger als einer Hand abzählen. So würde ich nur 2 Personen eine größere Summe Geld als Kredit anvertrauen.

Zudem halte ich gesunden Egoismus für sinnvoll. Es ist nicht verkehrt, zuallererst an sich selbst zu denken. Wirklich selbstlos ist keiner. Aber wenn man erstmal an sich selbst gedacht hat und noch Zeit und Energie übe hat, kann man auch an andere Denken. So handhabe ich das jedenfalls.

Du merkst, ich habe deine Themen jetzt aufgegriffen. Was noch? Ach ja! Lösungsorientiertes Denken: Manchmal will ich wirklich eine Lösung und manchmal will ich erstmal ein Problem richtig verstehen, ohne Ansatzweise an eine mögliche Lösung zu denken. Und dann umgebe ich mich lieber mit Leuten, die ähnlich denken. Ich kann es nicht leiden, wenn man ein Problem benennt und jemand aus dem nichts gleich eine Lösung präsentiert, ohne wirklich das Problem verstanden zu haben.

Zudem ist mir wichtig, möglichst nicht vorzeitig zu urteilen. Ich mag Menschen nicht, die vorschnell urteilen, ertappe mich aber selber oft genug dabei. Sich in Geduld und Weitsicht zu üben ist mir wichtig. Dabei versuche ich den Kontext häufig auf mehreren Ebenen zu erfassen: philosophisch, logisch, kritisch, menschlich, nachhaltig usw. Egal worum es genau geht.

Zudem habe ich bestimmte Prinzipien, dass im Leben alles nahezu gleich wichtig ist. Ob Humor, Hilfe, Arbeit, Geld usw. Allerdings sind mir dann meine Gesundheit und meine Interessen etwas wichtiger als der Rest. Ich würde mich niemals allein durch meine Arbeit definieren.

Ist das ungefähr die Antwort, die du dir vorgestellt hast?

...zur Antwort

a)



Jetzt für y und x den Punkt P einsetzen:



a ausrechnen:



...zur Antwort

3¹¹

Jedes Spiel hat drei Möglichkeiten. Diese musst du 11 mal mit sich selbst multiplizieren.

...zur Antwort

Womit hast du da gearbeitet? Welche Software? Welches Equipment?

Sehr einfach gehalten, so wie es anfangs sein sollte. Klingt ganz gut. Der ein oder andere Akkord mehr hätte nicht geschadet. Am Ende würde sich der Song besser auflösen, wenn du zum Schluss wieder rauf gehst.

Wie schätzt denn du deine Skills ein?

...zur Antwort

Ich würde niemals, aber wirklich niemals sagen:

  • Mal das, mal das
  • Alles
  • Querbeet
  • Alles, was mir gefällt

Dafür ist mein Musikgeschmack zu ausgefeilt, dafür bin ich zu sehr darin bewandert, wie man Musik klassifiziert und einordnet.

Ich höre Musik nach Genres, genauer gesagt nach Subgenres und Subsubgenres. Ich nennen nur mal 5 Beispiel:

  • Soft Rock
  • Post Rock
  • Synth Pop
  • Big Beat
  • Cool Jazz
  • Progressive Trance

Von der Auswahl her würde vielleicht am wenigsten Easy Listening passen und an ehesten Rock. Aber ich wähle hier nichts. Zumal ich auch noch klassische Musik niemals ausklammern würde.

...zur Antwort
  1. Ja, ist sehr leicht zu lernen
  2. Da kann man Ewigkeiten daran arbeiten. Aber nach 3 Monaten zwei Mal die Woche Training kannst du schon einige grundlegend wichtige Sachen. Wenn du dich bemühst und auch verstehen lernst.
  3. Kommt auf den Verein an. Manche Vereine sind leistungsorientiert, manche sind sehr sozial. Ich bin zufrieden in meinem Verein, weil er weder das eine noch das andere ist. Man findet Spielpartner, aber man wird nicht gerade immer mit offenen Armen empfangen. Wenn man sich bemüht, kann man auch gute Bekannte und Freunde finden.

Tischtennis ist super. Man braucht aber auch das richtige Mindset. Es ist viel Arbeit, viel Routine aber auch enorm viel Spaß. Und man kann enorm viele Kalorien verbrennen. Ich habe das erste Mal 1995 angefangen zu spielen. Allerdings hatte ich auch lange Unterbrechung. Seit 2018 spiele ich wieder. Allerdings bin ich nie über unterstes Kreisklassenniveau hinausgekommen. Dennoch mache ich es immer wieder und lerne dazu und habe Spaß.

Also von mir eine dicke Empfehlung!

...zur Antwort
FDP

Da ich auch die liberale und nicht nur die kapitalistische Seite sehe. BSW ist mir noch zu neu, um das einschätzen zu können. Die Freien Wähler sind mir zu konservativ.

...zur Antwort

Hab keine. Früher Synthiepop und Techno. Später Big Beat. Dann Classic Rock, dann Progressive Rock. Heute ganz viele. Eine Liste habe ich mal angefangen:

Classic Rock

Progressive Rock

Melodic Rock

Art Rock

Art Pop

Electronic

Krautrock

Psychedelic Rock

Space Rock

Soft Rock

Hard Rock

Pop Rock

Alternative Rock

Post Punk

New Wave

Shoegazing

Dark Wave

Synth Pop

Electro Pop

Italo Disco

Eurodance

New Wave Of British Heavy Metal

Thrash Metal

Black Metal

Melodic Death Metal

Post Rock

Trip Hop

Dream Pop

Britpop

Ambient

Drone

Big Beat

Progressive House/Trance

French House

Melodic House

Electro Hip-Hop

Old School Hip-Hop

Electro Freestyle

Bepop

Hard Bop

Cool Jazz

Freejazz

Jazzrock/Fusion

Classical Music

...zur Antwort

Ich finde auch, dass eine digitale "Freundschaft" überbewertet ist. Und wenn sich jemand so verhält, gleich aussortieren. Du bist nicht verpflichtet, jemandem zu antworten, schon gar nicht sofort!

...zur Antwort

Nö, sollte es nicht. Du nimmst dann halt weniger frames pro Sekunde auf. 60 reichen aber locker, um es nachher flüssig abzuspielen.

...zur Antwort