Die Hierarchie ist AUS DIESEM GRUND nicht sinnvoll

Ich ignore den alpha-beta-incelscheiß mal aus Prinzip (wenn du dich unbedingt mit Wölfen in Gefangenschaft assoziieren willst, okay, aber mach das bitte woanders), halte auch mal die Sinnhaftigkeit einer solchen Skala außen vor (früher haben Männer einfach schwanzlänge verglichen, irgendwie vermisse ich das. War auch dumm, aber wenigstens nicht in der Öffentlichkeit) und schaue mir mal allein die Machbarkeit an.

Also. Erfolg bei Frauen. Ist das Ziel, möglichst viele Frauen zu haben? Oder möglichst viele Frauen, die nach irgendeinem Standard als attraktiv gelten? Und wer definiert hier attraktiv? Möglichst viele Partnerschaften? Möglichst lange Partnerschaften? Möglichst zufriedene Partnerschaften? Die eigene Meinung und Zufriedenheit mit der Zahl der bettgefährten? Und was macht man mit nicht rein heterosexuellen Männern?

Ich hab nen ex, der nie Probleme hatte, weibliche Gesellschaft zu finden. Der ist wahrscheinlich mittlerweile irgendwo im mittleren bis oberen zweistelligen Bereich. Was er nicht kann ist ne Beziehung pflegen. Er ist ein sehr einsamer Mensch.

Mein Mann dagegen hat meines Wissens nach nie versucht, Frauen für eine Nacht zu finden. Er hat immer Partnerinnen für lange Beziehungen gesucht.

Sie sind sich sehr einig darin, wer besser dasteht, weil beide "Partnerin fürs Leben finden" als Endziel sehen und einer hat es erreicht, aber wie bildet man das ab? Insbesondere in Zusammenhang damit:

wie sie sich in sozialen Gruppen verhalten (eher Anführer, Mitläufer oder ausgeschlossener)

Da würdest du beide definitiv nicht im Bereich Anführer sehen, sprich du hast da möglicherweise plötzlich Indikatoren, die in verschiedene Richtungen zeigen (denn egal wie du "Erfolg bei Frauen" definierst, ich bin mir ziemlich sicher, einer von beiden ist hoch), sodass der Wert am Ende wenig aussagt.

Ansehen hat wieder ein gewaltiges Definitionsproblem, weil "angesehen sein" noch schwerer zu definieren ist als "Erfolg bei Frauen". Angesehen von wem, warum, absolut oder prozentual, ab wo zählt das, zählt Ansehen, das auf falschen annahmen beruht, zählt Ansehen von Menschen, die selbst keine hohen Anforderungen diesbezüglich haben, undsoweiter.

Selbst wenn man aus irgendwelchen Gründen zu dem Ergebnis kommen sollte, dass eine solche Skala in irgendeiner Weise sinnvoll wäre, sie wäre schwer umzusetzen.

...zur Antwort

Die f+ beenden. Die wird ohnehin nicht halten. Jetzt geht es darum, das Drama und den Stress zu reduzieren und sie nicht unnötig zu verletzen.

...zur Antwort

Der gibt vermutlich gerade auf, dass es mehr werden könnte als Freundschaft. Entweder weil er nach einem halben Jahr das Interesse oder die Hoffnung verliert, oder weil es jetzt ne andere gibt. Und deswegen nähert sich sein Verhalten jetzt dem an, was in einer Freundschaft normal ist.

...zur Antwort
Beziehung oder nicht?

Guten Abend zusammen,

(es folgt ein längerer Text)

Ich (m17) überlege in letzter Zeit sehr viel zu diesem Thema und Versuche mich da auch ein bisschen selbst wiederzufinden; ich Frage jetzt mal hier, weil mir meine Freunde nicht wirklich helfen oder mich beraten konnten.

Es ist so, dass ich in letzter Zeit immer das Gefühl habe, eine Beziehung zu wollen (letzte endete vor so einem halben Jahr und bin über die Person hinweg) Aber irgendwie passt da was nicht so ganz zusammen.

Also ich hätte gerne alle Vorteile einer länger währenden Beziehung: man tauscht sich aus (hobbies, Gesprächsthemen etc), man kann über seine Probleme miteinander reden und natürlich den Aspekt Geschlechtsverkehr und alles was da drumherum passiert.

Aber ich habe Angst davor, dann keine anderen Erfahrungen mehr zu machen und dann für immer an diese Person alleine gebunden zu sein. Ich will aber dem Partner/der Partnerin trotzdem alles geben können von wegen Sicherheit/stütze und Verbundenheit und so.

Ich glaube, dass ich mich in einer Beziehung mit mehreren Leuten gleichzeitig wohl fühlen würde, aber wie schlägt man sowas denn überhaupt vor und wie soll ich solche Menschen finden? (Sollte überhaupt jemand an einem Bündnis mit mir interessiert sein)

Auf der anderen Seite habe ich Angst dass wenn ich schon nur mit einer Person date, dass ich mich dann sofort Hals über Kopf verknallt und viel zu viel commitment da ist und ich Sachen aufgebe und dann merke dass es überhaupt nicht passt aber ich Menschen irgendwie zu schnell Vertraue obwohl ich sie nicht gut kenne.

Ich würde auch ons ausprobieren (da finden sich ja schnell geeignete Kandidat*innen) aber da will ich dann wahrscheinlich doch mehr als nur das eine.

Was soll ich tun? Ist das normal bzw beschreibe ich hier eine normale Erfahrung und checke es bloß nicht? Soll ich einfach abwarten (wäre sowieso aktuell die einzige Lösung glaube ich)

Danke an alle die sich wenigstens das hier durchgelesen haben

Bitte um ernst gemeinte Hilfe/ Erfahrung, Toby

...zur Frage

Ich glaube, du überkomplizierst das ein bisschen. Normalerweise findet sich das von alleine. An eine Person gebunden zu sein, die toll ist, wird von den meisten Menschen nicht als negativ empfunden, im Gegenteil.

Das Wort für eine Beziehung mit mehreren Menschen ist poly, allerdings sind auch poly-Beziehungen nicht notwendigerweise offen. Es kommt mit neuen Herausforderungen und Problemen daher. Wenn es das ist, was du willst, solltest du da von Anfang an offen mit sein.

Auf der anderen Seite habe ich Angst dass wenn ich schon nur mit einer Person date, dass ich mich dann sofort Hals über Kopf verknallt und viel zu viel commitment da ist und ich Sachen aufgebe und dann merke dass es überhaupt nicht passt aber ich Menschen irgendwie zu schnell Vertraue obwohl ich sie nicht gut kenne.

Das ist, wie sich verlieben funktioniert 😊

...zur Antwort
Werden sich meine Eltern trennen?

Hey,

Bitte lest alles, auch wenn es sehr lang ist.

Meine Eltern haben mir und meiner kleinen Schwester früher immer gesagt, dass sie sich unendlich lieben und sich niemals trennen werden. Sie haben sich auch fast nie gestritten und sich auch oft umarmt und geküsst und so.

Jetzt sind sie aber seid ca. 1 Monat irgendwie nicht mehr ganz so gut miteinander. Seit ungefähr einer Woche streiten sie sich jetzt auch ziemlich oft und Küssen und Umarmen sich nicht mehr (hab ich zumindest nicht mitbekommen).

Gestern haben sie sich glaube ich entweder ziemlich heftig gestritten oder Versuch sich deshalb auszusprechen. Oder beides. Sie saßen teilweise schweigend einander gegenüber und haben sich traurig/böse angeschaut und teilweise haben sie diskutiert. Das ganze hat ca. eine Stunde gedauert. Am Abend ist meine Mutter dann alleine zu einem Konzert gegangen, wo sie eigentlich zusammen hin wollten.

Meine Mutter hat mir auch erzählt dass sie sich mit meinem Vater gestritten hat, weil es ja die letzten Tage ein bisschen doof war. Wir haben dann noch kurz darüber geredet bis mein Vater nach Hause gekommen ist. Ich finde auch dass mein Vater irgendwie ziemlich genervt immer schnell von meiner Mutter ist. Und er regt sich dann halt auch schnell auf.

Ich habe beide gestern Abend noch gefragt: Du und Mama/Papa werdet euch nie trennen oder? Mein Vater hat darauf geantwortet: Och Schatz...wir werden es versuchen. Ich weiß nicht ob das ironisch oder genervt war. Oder ob er damit 'natürlich nicht' sagen wollte. Meine Mutter hat einfach nein gesagt.

Heute morgen haben sie dann gesagt ich brauche mir keine Sorgen machen und sie haben sich wieder vertragen. Gestritten haben sie sich heute noch nicht, aber sie sind jetzt auch nicht soo nett zueinander.

Meine Fragen sind jetzt: Werden sich meine Eltern trennen? Was sollte die Antwort meines Vaters bedeuteten? War das jetzt wirklich nur das? Ist das irgendwie Midlife-Crisis oder so?

Was haltet ihr von der ganzen Sache?

Danke schonmal

...zur Frage

Paare streiten sich. Das ist relativ normal. Das kann auch mal ein paar Tage dauern, bis das beigelegt ist. Üblicherweise trennt man sich wegen Streit, wenn ein Streit so fundamental ist, dass er wirklich alles in Frage stellt (das passiert aber eher am Anfang von Beziehungen) oder wenn sich Streitereien ewig hinziehen. Was du beschreibst klingt eher so, als wäre das zu klären, es scheint sich ja zu beruhigen.

Eltern halten Streit aber meistens von ihren Kindern fern. Entsprechend kann es sein, dass das nur die Spitze des Eisbergs siehst.

...zur Antwort

Du bist 12. Ich erleichtere das mal. Das wird nix. Du darfst rein gesetzlich erst in zwei Jahren Sex haben und die Wahrscheinlichkeit, dass er bis 18 auf Sex verzichten will, sehe ich bei 0.

Und ja, der Altersunterschied ist ein Problem.

...zur Antwort

Das klingt für mich wesentlich näher an bps als an nps.

...zur Antwort

Es ist normal, dass Menschen sich in einer Beziehung annähern. Das betrifft Dinge wie Haltung oder Mimik. Das nehmen wir als ähnlich wahr, auch wenn es eigentlich nichts mit aussehen zu tun hat.

...zur Antwort
Wie kann ich wieder normal werden (Familienprobleme)?

Würde sagen meine Kindheit war jetzt nicht die allerbeste und das merke ich definitiv immer noch.

Wenn meine Eltern und ich uns streiten dann vergesse ich nach 10 Minuten schon 80%

Ich bewege mich fast lautlos durchs haus weil ich Angst habe von ihnen gesehen zu werden bin immer auf der hut und schau ständig kommt jemand hoch wo ist meine Mutter.

Jedes geräusch das ich von mir gebe ist viel zu laut. Mein Vater ist nicht gewalttätig aber ich hab trotzdem Angst vor ihm irgendwie also nur nachts und abends er schleicht immer im haus rum man hört ihn nicht ich denke da steht doch jemand aber höre und sehe nichts und dann steht er plötzlich in der tür ich erschrecke mich immer so.

Meine Mutter hat mich früher geschlagen und macht mich heute noch psychisch fertig. Ich habe wegen ihren Ansprüchen an mich selbst denken komplett verlernt ich weiß nicht was aus mir werden soll weil ich immer nur das gemacht hab was sie von mir verlangt hat

Emotional bin ich zuhause total angespannt das merke ich dass meine arme und Beine so verkrampft bin jedes mal wenn ich explizit drauf achte meine Nägel und nagelhäute beiß ich oft blutig und wenn sie mal lang sind weil ich sie nicht abgebissen habe dann graben sie sich unbewusst immer so tief in meine Handflächen.

Bei einem Streit neulich hab ich so Aggressionen gehabt dass ich entweder losgeheult hätte oder meine mutter auf der Stelle umgebracht hätte. Beides kam nicht in Frage deswegen hab ich mir so fest in die Hand gebissen dass man noch zwei Tage danach rote abdrücke gesehen hat.

Ich weiß echt nicht was aus mir geworden ist.

Ich bin 18 und sollte dringend ausziehen aber die Wohnungen sind so teuer und ich hab kein Geld und meine Eltern haben schon einen Zukunftsplan für mich der auf mein eigenes Ziel sehr sinnvoll ist. Nur keine Ahnung obs wirklich mein eigenes Ziel ist oder wieder das meiner Eltern.

Hab Depressionen und schaffe es nur aus Angst vor meinen Eltern meinen Alltag zu bewältigen Suizidalität wird immer klein geredet und mit jedem gehts mal schlecht stell dich nicht so an so schlecht gehts dir gar nicht abgetan. Kann mit ihnen nicht mehr darüber reden.

Therapie hilft leider nicht gut.

Wie kann ich wieder normal werden habt ihr Tipps?

Bin weiblich

...zur Frage

Du hast schon völlig recht, du solltest dringend ausziehen. Schau, welche Möglichkeiten du hast, Wohngeld, Kindergeld, Unterstützung der Eltern, Nebenjob, ggf Bafög oder Ausbildungsgehalt. Eine wg ist meist günstiger als eine eigene Wohnung.

...zur Antwort
Was kann ich tun?

Ich habe eine sehr schwierige Situation zu Hause, die mich aber nicht direkt betrifft

Also erstmal, es geht um meine 17 jährige Schwester, ich bin 13 Jahre alt.

Meiner Schwester geht's gar nicht gut. Eigentlich schon seit Jahren. Sie hat sich, seit ein paar Jahren aus dem Leben total zurück gezogen, sie ist nur noch in ihrem Zimmer und an ihrem Handy oder was weiß ich was sie da macht und nimmt gar nicht mehr richtig am Leben Teil. Mich hat das schon als 10 jährige belastet aber irgendwann als normal anerkannt, obwohl ich trotzdem Schwierigkeiten damit hatte und habe.

Immer wenn sie mal aus ihrem Zimmer kommt um z.B. etwas zu essen ist sie nicht ansprechbar. Sie ist gereizt und schlecht gelaunt, sie pflegt sich gar nicht wenn es Wochenende ist oder wir in den Ferien sind und meine Eltern wissen auch nicht weiter.

Sie war mit unseren Eltern schon beim Therapeuten, so genau weiß ich das nicht, weil mir nicht viel gesagt wurde aber meine Eltern machen sich auch schon lange Sorgen wie es mit ihr weiter gehen soll, weil jetzt auch vorallem die Prüfungen für den Schulabschluss kommen und sie seit einer Woche krank ist. Wir wissen nicht, ob sie wirklich krank ist aber sie kommt einfach nicht mehr aus ihrem Zimmer, ich habe sie seit Tagen nicht gesehen und die erste Prüfung startet in einer Woche.

Ich fühle mich so als ob ich ihre große Schwester wäre, weil sie so zurück geblieben scheint und sie sich gar nicht entwickelt und ich weiß nicht mehr weiter. Vor ein paar Wochen erst hat sie gefragt, auf welche Stufe der Herd normalerweise muss (eine bestimmte Stufe ist bei uns die reguläre Stufe, nicht zu heiß und auch nicht zu kalt) und das hat mich so überrascht! Ich habe schon seit mind. 2 Jahren hin und wieder gekocht, mein Mittagessen für die Schule mache ich mir inzwischen selbst (macht mir nichts aus, ich tu das gerne und lerne so ja auch für später), weil es in der Mensa nichts veganes gibt und, dass meine Schwester dann gar keine Ahnung hat, wie man Nudeln kocht, hat mir nochmal die Augen geöffnet, wie ihr Status ist.

Meine Mama hat vorhin vermutlich geweint (weil sie die E-Mail gelesen hat, wo gesagt wurde, dass die Prüfungen in einer Woche sind und meine Schwester einen auf krank macht und rumschreit und nicht mit sich reden lässt), ich habe einfach keine Ahnung was ich tun soll oder überhaupt kann, mir bricht es sowieso das Herz wenn ich daran denke, dass sie ihre Jugend weg wirft und wie sie mit sich selbst umgeht..

Was soll ich tun?

...zur Frage

Nichts. Das klingt jetzt brutal, aber: gar nichts. Du bist 13. Das muss von euren Eltern und von Therapeuten geregelt werden. Das ist fünf Nummern zu groß für dich. Das ist auch wahrscheinlich der Grund, warum keiner dir sagt, was da in Sachen Therapie und Diagnose wirklich passiert.

Nur eines, sie ist sehr wahrscheinlich nicht ständig im Zimmer, weil sie keine Lust hat, raus zu kommen. Sie ist im Zimmer, weil sie aus irgendeinem Grund nicht in der Lage dazu ist. Die möglichen Gründe sind vielfältig. Depressionen, agoraphobie, schizophrenie.. Egal was es ist, der Schulabschluss ist wahrscheinlich gerade nicht das vordringliche Problem. Oder eine "weggeworfene Jugend". Ihr geht es vermutlich schlecht.

...zur Antwort

1) da ist etwas grundlegendes kaputt gegangen. Was, bin ich mir nicht sicher. Grundvertrauen, Vertrauen in das Konzept Beziehung, große Verlustangst..

2) Anfang und Ende haben nicht wirklich miteinander zu tun. Wenn Leute alles mögliche auf dasselbe Thema zurückführen, ist dieses Thema wichtig. Zwei mögliche Interpretation. Entweder die Person traut niemanden oder die Person betrachtet sich selbst nicht als vertrauenswürdig, weil sie sich niemandem wirklich öffnet.

3) ist korrekt und sinnvoll, wird aber in der Regel von Menschen verbalisiert, die mal sehr verletzt worden sind.

Meine Frage wäre was euch bei diesen Aussagen in den Sinn kommt?

Person hat vermutlich nen Knacks und sollte erstmal mit sich selbst zurecht kommen.

Trennung wird im Zweifel wahrscheinlich hässlich. Mit viel "du bist auch nur wie alle anderen".

...zur Antwort

Du wirst ihn verletzen. Nimm das hin.

Lass dich nicht auf endlose Diskussionen ein. Du kannst dich über Wochen hinweg darüber streiten, warum du dich getrennt hast, ohne zu einem Ergebnis zu kommen. Es gibt immer zwei sichten auf eine Trennung, das ist normal und gehört dazu. Sehr wahrscheinlich wirst du in seiner Sicht die böse sein. Das ist okay. Akzeptiere das.

Hast du nen Führerschein? Sei mit dem Auto da und lade den ganzen Kram direkt ein. Wenn du dich unwohl fühlst, ruf jemanden an, der vorbei kommen und helfen kann. Wohnen deine Eltern in der Nähe?

...zur Antwort
Geburtstagsfeier vom 60. ausfallen lassen, weil ich sauer bin?

Hey also hier zur kurzen Schilderung meiner Situation.

Ich habe seit Januar einen Freund. Er ist mein erster Freund und wir haben eine Fernbeziehung, weswegen wir uns nicht oft sehen.

Nun ist es aber so, dass meine Tante und mein Onkel im Juni ihren 60 Geburtstag feiern und eine riesen Party veranstalten(mit ca 50 Personen). Diese findet allerdings an einem Wochenende statt an welchem mein Freund und ich uns wieder sehen können. (Wir sehen uns so ca. 1 mal im Monat)

Ich habe also meine Tante gefragt, ob mein Freund mit kommen kann und sie hat dann daraufhin nein gesagt und dass es sonst zu viele Leute werden würden.

Ich meine an sich ist es ihre Sache was sie machen möchte, aber mein Vater kommt sowieso nicht mit weswegen der Platz frei wäre und außerdem sagen von 50 Leuten oft mehrere ab.

Ich bin jetzt also sauer und auch enttäuscht, weil ich das Gefühl habe, dass sie meine Beziehung nicht ernst nehmen. Ich bin die jüngste in der Familie und wurde noch nie wirklich ernst genommen, obwohl ich kein Kind mehr bin.

Ich weiß auch, dass sich mein Onkel und meine Tante nicht mit mir unterhalten würden und mein Cousin und meine Cousine auch nicht wirklich.

Meine Tante hat schon immer ihre Familie bevorzugt und es auch sehr deutlich gemacht. Mein Onkel und meine Tante kommen beide aus der gleichen Statt (wo wir wohnen) und wohnen ca 250 km weit weg, aber sie haben schon oft die Familie meiner Tante besucht, hatten aber für uns angeblich keine Zeit.

Das geht mir schon länger gegen den Strich, aber meine Familie sagt dass es halt von ihr normal ist und so.

Auf einer Seite würde ich aus Anstand gehen, aber auf der anderen Seite habe ich echt keinen Bock, weil ich dieses Verhalten einfach nicht verstehe und akzeptiere und mir oft vorkomme als wäre ich fehl am Platz.

...zur Frage

Du hast seit drei bis vier Monaten einen Freund. Ja, das wird nur so halb ernst genommen von Menschen über 30. So ab 12 Monate kann man da langsam als etwas ernstes bezeichnen. Ist einfach so ne alterserscheinung.

Aber darum geht es vermutlich nicht. Wenn man anfängt, +1 zuzulassen, werden es sehr schnell sehr viele Menschen mehr. Deswegen legen Gastgeber bei größeren festen üblicherweise schon bei der Planung fest, ob +1 drin ist oder nicht, weil dann die Feier entsprechend dimensioniert werden muss. Bei dieser Feier ist die Antwort anscheinend "nein". Und dann bist du nicht die Ausnahme.

...zur Antwort

Nobody cares. Du bist 12 laut deiner historie. Die Leute, die da rumlaufen, sind in der Regel über 30. Die nehmen dich als Kind wahr, und Kinder werden nicht nach Attraktivität beurteilt. Zieh beruflich angemessene Kleidung an, sei höflich und freundlich, das reicht für einen positiven Eindruck. Alles wird gut.

...zur Antwort

Heh. Glück gehabt. Das erste gebrochene Herz war klug genug, nein zu Freundschaft zu sagen. Sie hat dir da erspart, dabei zuzusehen, wie sie mit ihrem Partner glücklich ist. Das ist eine sehr besondere Art Schmerz.

Es gibt garantiert ein paar hundert gleichaltrige in der Gegend. Such dir ein paar von denen.

...zur Antwort
Wen soll ich mehr trauen?

momentan stecke ich in einer sehr schwierigen Situation. Ich bin seit einundhalb Jahren in psychischer Behandlung und mein Psychotherapeut sagte mir schon von Anfang an, dass ich von zuhause ausziehen soll, weil meine Mutter mich nicht gut behandelt. Ich habe schon seit längerem Schwierigkeiten mit meiner Mutter, aber ich habe mich nie getraut was dagegen zu machen. Sie sagt oft zu mir, dass wenn ich Ihr erstes Kind gewesen wäre, dann hätte Sie keine weiteren Kinder mehr bekommen.

Ich habe mich einmal getraut Ihr zu widersprechen und am Ende erwürgte Sie mich und schlug mich. Als Sie mich geschlagen hat versuchte ich mich zu verteidigen und Sie sagte zu mir, dass ich mich schämen soll und alles machen soll was sie sagt, solange ich unter Ihrem Dach lebe. Danach habe ich aufgehört mich zu verteidigen, weil ich ein schlechtes Gewissen hatte.

Oft wenn Sie Ihren Gärtner holt und Sie kein Geld hat, dann fragt Sie mich oft, der weniger Geld verdient als mein Stiefvater oder meine Schwester. Immer wenn Sie unter Stress ist zwingt sie mich Ihr zu helfen, aber dafür lässt Sie meine Schwester und mein Stiefvater inruhe. Oft wenn ich eigene Entscheidungen treffen will redet Sie mir es schlecht.

Vor kurzem wurde mir soziale Phobie diagnostiziert und da sagte sie mir, dass es die Krankheit nicht gibt und ich jeden blödsinn glaube. Immer wenn ich Streit mit jemanden habe oder Stress höre ich immer von Ihr Sache wie z.B. das ich blöd bin, weil ich mich nicht selber verteidigen kann.

Nun wollte ich fragen, ob ich mein Psychotherapeuten zuhören soll oder soll ich meiner Mutter noch eine Chance geben?

...zur Frage
Nun wollte ich fragen, ob ich mein Psychotherapeuten zuhören soll oder soll ich meiner Mutter noch eine Chance geben?

Die Frau hat dich GEWÜRGT! O.O nix wie weg da.

Eine Chance geben kann grundsätzlich nur sinnvoll sein, wenn die Person eingesehen hat, dass etwas falsch war, und es besser machen will (wobei man nicht unbedingt immer jede Chance auch geben sollte, die man geben könnte). Sonst ist es nicht "eine Chance geben" sondern "auf den nächsten Vorfall warten", denn der WIRD dann kommen. Und lass mich raten, sie hat überhaupt nichts eingesehen?

...zur Antwort
Traumdeutung von Ex Freund und er möchte mich zurückhaben?

Hallo zusammen :) Kennt sich jemand mit Traumdeutung aus?

Ich (26 w)habe letzten Abend von meinem Ex Freund geträumt,dass wir beide Kinder waren.Wir lagen im Kinderbett nebeneinander und er streichelte mein Gesicht und meine Hände ,aber ich erwiderte seine Berührungen nicht,wobei ich diese sehr positiv empfand.Also die Berührungen waren eben rein platonisch.Es war wie eine Kindheitsliebe.Seine jüngere Schwester lag ebenfalls bei uns im Kinderbett und war neben ihm auf der rechten Seite.Dann fragte er mich ,ob ich mir einen Neuanfang vorstellen kann(obwohl ER im realen Leben Schluss gemacht hat und keine Beziehung mit mir wollte).Ich lehnte sein Angebot ab und er zog sich vor Wut zurück,aber ich versuchte ihn auf liebevolle Art zu beruhigen.Dann verwandelte ich mich in einem weißen Schwan.

also zu meiner aktuellen Situation:Mein Ex Freund war meine erste Liebe und ich war auch seine erste Liebe.Obwohl wir nicht so lange zusammen waren,haben wir starke Gefühle füreinander empfunden und wir waren wie zwei Seelenverwandte.Es fühlte sich an als würde wir uns schon ewig kennen.Wir konnten unsere Gefühle und Gedanken voneinander ablesen ohne Worte auszutauschen.Wir schrieben uns lange romantische Texte und waren blind von Liebe,sodass wir die Hände nicht voneinander lassen konnten.

Dann hat es leider kommunikationstechnisch nicht gepasst.Ich habe etwas gesagt,was ihn sehr verletzt hat und dann meinte er ,dass er Zukunftsängste mit mir hätte und eine Trennung für uns beide gesünder wäre.Nachhinein habe ich erfahren ,dass er psychisch erkrankt ist und mehrere Psychiatrische Aufenthalten und auch Suizidversuche in der Vergangenheit hinter sich hatte.Im Realen Leben hatte er wenige soziale Kontakte und ein schwieriges Verhältnis zu seiner Familie insbesondere seiner Schwester,die er sehr vermisst und den Kontakt zu ihm abgebrochen hat.

zurück zu meiner Geschichte:Er ist eine liebevolle und feinfühlige Person,aber auch eine hochsensible Person,die eiskalt werden kann.Ich hatte einen schlechten Tag und hatte ihn leider missverstanden.

Das löste bei mir eine Überreaktion aus und meine Worte waren verletztend.Er hatte den Vertrauen verloren und stellte fest,dass das Single Leben unkomplizierter ist.Ich habe gehört,dass es ihm nach der Trennung schlecht ging aber kurz danach hat er angefangen,andere Frauen zu daten.Ich gönne ihm natürlich das Beste und liebe ihn immer noch,auch wenn ich mit ihm keine Beziehung mehr wünsche.

Sogar seine Bilder sind in meinem Handy gespeichert und auch unser letztes Schreibmonolog.Aber die Trennung verlief in den letzten zwei Monaten überhaupt nicht leicht für mich.

...zur Frage

In Träumen verarbeitet unser Verstand Gefühle und Erinnerungen. Das ist ihre Aufgabe. Nachts wird das Gehirn sortiert und träume fallen dabei irgendwie mit ab.

Entsprechend geht es in dem Traum sehr offensichtlich darum, dass du ihn vermisst und du dir wünschst, er habe ein besseres Verhältnis zu seiner Schwester.

Beziehungen, die nur funktionieren, solange man 100% perfekt funktioniert und keine Fehler macht, halten nie. Denn das schafft niemand. Eine Beziehung muss Streit und Missverständnis aushalten können, um eine Chance zu haben.

...zur Antwort
Du bist mir nicht egal wie soll ich damit umgehen?

Ich (w24) hatte vor kurzem mit meinem Crush (m26) engeren Kontakt (kein S3x, da ich sehr auf meine Emotionen aufpassen muss um nicht hinterher mit dem größten Liebeskummer durchzuhängen). Er ist schon sehr lange in eine andere verliebt, die keine Beziehung möchte, sie gibt ihm wohl keine klaren Signale aber ich denke er macht sich starke Hoffnungen auf einr spätere Beziehung mit ihr wenn sie bereitist für ihn(er hat sie schon mehrfach nach einer Beziehung gefragt). Er mag mich wohl schon irgendwie, er hat den obigen Satz gesagt. Sein Trostpflaster will ich nicht sein, will auch keinen ONS und keine F+. Das habe ich ihm schon gesagt, er labelt sein Interesse an mir aber auch nicht. Es wäre mir lieber er würde mich in Ruhe lassen aber er meldet sich immer wieder (telefonisch, WhatsApp und dieses eine Treffen alleine, wo wir uns näher kamen, seitdem gab es kein weiteres Treffen mehr) und flirtet sehr heftig, ich muss ihn dann stark in die Schranken weißen oder ich schreibe einfach nicht zurück. Er hat allgemein viel mit Frauen am Laufen (bekomme ich oft hautnah mit, wenn wir in der Clique was unternehmen). Ich weiß nicht ob er mich nicht auch anlügen würde um mich rum zu bekommen (S3x)....zu einer platonischen Freundschaft lässt er es irgendwie nicht kommen, das wäre eine Lösung für mich, damit käme ich gut klar da ich ihn ansonsten sehr mag. Aber er flirtet sehr intensiv und das ist mir emotional zu belastend, da ich ja Gefühle für ihn habe und nicht einschätzen kann was er will. Abstand halten ist schwierig, wir haben den selben Freundeskreis und ich müsste dann entweder den Kontakt abbrechen oder immer fragen ob er auch dabei ist bei Unternehmungen etc. Das Gespräch mit ihm habe ich schon gesucht, er scheint dann immer verständnisvoll aber er ändert sein Verhaltennicht, er spielt wohl zu gerne diese Spielchen mit mir? Ich habe ihm gesagt, es verletzt mich, das will er angeblich nicht, sagt er. Wahrscheinlich braucht er es für sein angekratztes Ego? Aber er bekommt doch genug Aufmerksamkeit von anderen Frauen (ONS), warum reicht das nicht aus? Er verhält sich nur mir gegenüber so komisch, macht es aber relativ geschickt, so bekommen es unsere Freunde nicht mit, denke ich. Er hat es auch schonmal so dastehen lassen, als würde ich ihm hinterher rennen, aber das tue ich nicht, ich dachte am Anfang er interessiert sich wirklich für mich. Sind wir in der Gruppe unterwegs, redet er kaum mit mir. Und ich kann mit den anderen nicht über die Sache sprechen. Wie kann ich Gefühle verlieren, Logik hat mir nicht geholfen bis jetzt. Habe auch noch niemanden gefunden, der in mir Ähnliches auslöst wie er. Lerne auch nicht gerade besonders viele Männer kennen (finde das schwierig heutzutage, will nur rine feste Beziehung!), obwohl ich angeblich sehr hübsch bin. Auf keinen Fall will ich nicht so enden wie er und mich ewig an eine Hoffnung klammern, die sich vielleicht nie erfüllt. Sollte ich in Zukunft gemeinsame Unternehmungen mit der Clique vermeiden, das wäre für mich sehr schade. Kann es sein er mag mich und hat Panik weil ich mich so einfach auf eine Beziehung einlassen würde mit ihm? Wieso trauert man so lange einer Person hinterher obwohl man nie in riner Beziehung mit der Person war? Was meint ihr dazu?

Sorry für den langen Text!

Danke schon im Voraus für eure Antworten

...zur Frage

Es ist schwer, jemanden loszulassen, der einem ständig widersprüchliche Signale sendet.

Für dich problematisch scheint in erster Linie privater Kontakt zu sein. Wäre es vielleicht möglich, nur den zu beenden?

...zur Antwort
Hab mich dazu entschlossen, für immer Jungfrau zu bleiben Hab sexuelle Bedürfnisse, bin nicht asexuell. Wie damit umgehen?

Also, bei mir ist es so, dass ich einen sehr kleinen Minipenis habe (er ist so 10-11 cm klein, vielleicht so 10,5 cm).

Davon abgesehen, stimmt mit mir alles. Meiner Selbsteinschätzung nach sehe ich nicht schlecht/hässlich aus. Ich hab öfters mitbekommen, wie mich meine Mitschülerinnen zu meiner Schulzeit süß fanden. Doch mir ist bewusst, dass man mit Aussehen allein nicht weit kommt. Frauen wollen mit Männern zusammen sein, von denen sie im Bett befriedigt werden können, sie wollen auf ihre Kosten kommen, und das kann ich ihnen leider nicht bieten.

Ich will mir die Demütigung ersparen, bei der meine Freundin, wenn ich eine haben sollte, sich bei ihren Freundinnen oder irgendwo in einen Onlineforum darüber beschwert, dass ihr Freund einen zu kleinen Penis hat und sie dann irgendwas wie "Hilfe! Mein Freund hat einen kleinen Penis!" in dieses Forum reinschreibt und erklärt, dass ihr Freund total nett und süß sei, sie aber im Bett nicht befriedigt werden kann. Ich will auch keine Freundin, die aus Mitleid oder Nettigkeit mit mir zusammen ist. Das ist der Grund, für meinen Entschluss.

Nun Frage ich mich wie ich damit umgehen soll. Falls es unter euch welche geben sollte, die etwas Ähnliches durchmachen, würde ich gerne wissen, wie ihr damit umgeht. Wie soll ich beispielsweise meine sexuellen Bedürfnisse unterdrücken? Einfach nur masturbieren? Oder braucht man in meinem Fall eine spezielle Lösung, wie zum Beispiel eine Sexpuppe?

Und was soll ich den anderen erzählen? Bisher konnte ich meistens das Thema gut umgehen, wenn das Thema mal trotzdem zur Sprache gekommen ist, hab ich dann einfach gesagt, dass ich zur Zeit keine Zeit hätte für eine Freundin. Aber das kann ich wahrscheinlich nicht immer machen, ich bin schließlich schon fast 25 Jahre alt (werde nächste Woche 25). Den wahren Grund preiszugeben wäre mir zu persönlich, ich würde nur sehr ungern über mich preisgeben. Oder soll ich mich einfach "outen", weil das dann so eine Art Befreiung sein wird? Daran hab ich zumindest große Zweifel.

Und wie gehe ich psychisch damit um? Wie schaffe ich es mich nicht mehr deshalb wie ein Loser zu fühlen? Ich will einfach nicht mehr darüber nachdenken müssen, aber die Gedanken lassen mich nicht los. Oder brauche ich einfach nur Zeit, um mich an den Gedanken zu gewöhnen, dass ich als Jungfrau sterben werde. Werde ich vielleicht irgendwann mal darüber lachen können, dass ich mir mal deshalb wie ein Loser vorkam?

Unter denen, die das hier lesen und selbst sich für einen solchen Weg entschieden haben, gerade von euch hätte ich gerne ein paar Tipps und Tipps bezüglich eurer Lebenserfahrungen, falls ihr älter als ich sein solltet.

...zur Frage
Also, bei mir ist es so, dass ich einen sehr kleinen Minipenis habe (er ist so 10-11 cm klein, vielleicht so 10,5 cm).

Weltweiter Durchschnitt ist 13 cm. Du bist ein bisschen unterm Durchschnitt. Das ist weder extrem klein noch mini, naturgemäß ist ein großer Teil unterdurchschnittlich, und zwar bei ungefährer gleichverteilung grob die Hälfte. Die reale Welt ist kein Porno, wo jeder Mann mit 20cm rumrennt. Was übrigens in der realen Welt schnell schmerzhaft werden kann.

Frauen wollen mit Männern zusammen sein, von denen sie im Bett befriedigt werden können, sie wollen auf ihre Kosten kommen, und das kann ich ihnen leider nicht bieten.

Das hat alles mit der Penisgröße nur bedingt zu tun. Der g-punkt ist so fünf Zentimeter weit drin, abgesehen davon: Sex ist mehr als rein-raus. Und es gibt attachments, die länger und dicker machen.

Ich will mir die Demütigung ersparen, bei der meine Freundin, wenn ich eine haben sollte, sich bei ihren Freundinnen oder irgendwo in einen Onlineforum darüber beschwert, dass ihr Freund einen zu kleinen Penis hat

Also.. schreibst du das stattdessen selbst rein? O.O

Das ist der Grund, für meinen Entschluss.

Das ganze ist also primär eine ego-Nummer. Verstanden.

Nun Frage ich mich wie ich damit umgehen soll.

Also mein Rat wäre selbstbewusster werden und auf das ganze Größe-Ding weniger wert zu legen, aber naja..

Sexualität lässt sich nicht wirklich unterdrücken und eine Puppe ist nur ein Ersatz für einen Menschen, wenn man irgendwie unter den Schirm von objektophilie fällt und eine emotionale Bindung dazu aufbauen kann.

Und was soll ich den anderen erzählen?

Geh davon aus, dass man irgendwann vermuten wird, dass du schwul bist. Und irgendwo nen Freund hast.

Oder soll ich mich einfach "outen", weil das dann so eine Art Befreiung sein wird? Daran hab ich zumindest große Zweifel.

Ja, davon rate ich ab. Das wird wahrscheinlich nicht ernst genommen. Also, deine Entscheidung, deswegen alleine zu sterben.

Und wie gehe ich psychisch damit um?

Wieder, Selbstbewusstsein aufbauen. Vielleicht mal nen ONS haben. Feststellen, dass Sex nicht von der Länge abhängig ist.

...zur Antwort