Die sind zufällig, weder Mods noch Cm können das beeinflussen. Glaubst du wirklich dass sich jemand von denen extra für dich (während es 2 Millionen weitere Nutzer gibt) hinsetzt und deine Punkte-sucht dazu ausnutzt dich zu ‚schikanieren‘?

Musst du die Missionen denn machen? Verlierst du etwas wenn du die Punkte nicht bekommst? Bekommst du etwas wenn du die Punkte hast? Nein.

...zur Antwort

Das ist kein Fehler sondern gewollt.

Es werden nicht die Nutzer sondern die Seitenaufrufe, also der Traffic gezählt. Auch von Besuchern die keinen Account haben.

...zur Antwort

Wenn sie Zugang zu deinem E-Mail Account haben ja.

Du bekommst ja Löschbenachrichtigungen, Aktionen etc. alles mit deinem Nutzernamen.

Aber wenn du das alles abstellst und keinen Fragen folgst sollte eigentlich nichts mehr kommen.

https://www.gutefrage.net/einstellungen/benachrichtigungen

...zur Antwort
Ja, ich vermisse jemanden

Mehrere.

Einer hat die Plattform wegen dem neuen Themenweltsystem verlassen. Ein noch ein anderer Nutzer*in meldet sich einfach nicht mehr.

Nutzer kommen und gehen, aber leider ist einer auch verstorben

...zur Antwort

https://www.gutefrage.net/aktionen/punkte-und-level/.
Ab Level 25 kann man verstecken, ab Level 5 hinzufügen.

Natürlich darfst du das, ansonsten wäre es ja nicht möglich.

Nur: von Nutzern Entfernte tag‘s müssen noch von der Moderation endgültig gelöscht werden, und bei hinzugefügten Tag‘s können die Mod‘s (soweit ich weiß) sehen von wem sie hinzugefügt wurden.

...zur Antwort

Nur Anonymisieren geht…

Wenn Du Deinen Account anonymisieren lassen möchtest, schreibe uns bitte von der E-Mail-Adresse, die mit Deinem Account verbunden ist, eine E-Mail mit der Angabe Deines Benutzernamens. Bei der Anonymisierung werden alle Deine Inhalte von Deinem Profil getrennt, sodass nicht mehr erkenntlich ist, wer diese Inhalte verfasst hat.    https://www.gutefrage.net/kontakt

….löschen nicht

Fragen und Antworten können auf gutefrage nicht selbstständiggelöscht werden. Jedoch prüfen wir in Ausnahmefällen, ob die Löschung eines Beitrages nachträglich erfolgen kann (z.B. bei einem Richtlinienverstoß). Sollten abseits der Richtlinien schwerwiegende Gründe für die Entfernung eines Beitrags bestehen, erläutere uns diese bitte. Schicke uns mit Deiner Nachricht auch die URL, unter welcher der Beitrag zu finden ist.    https://www.gutefrage.net/kontakt

Mit ‚schwerwiegenden Gründen’ sind sowas wie Private Daten oder auch Mobbing aufgrund dieses Beitrags gemeint.

Dafür musst du dich per e-Mail an den Support wenden

...zur Antwort

Nein, wie gesagt nur tag‘s aber die werden gerne zu großzügig oder absichtlich falsch gesetzt.

Eine eigene Wort-blacklist wäre an sich keine schlechte Idee.
Das aktuelle System ist ja nicht gerade effektiv.

Schlag das mal hier vor

https://www.gutefrage.net/forum/thema/ideenpool/neuestes-thema

...zur Antwort

Jain.

Gelöscht werden sie nicht immer. Wenn schon Antworten da sind - und meist abratende - dann wird die Frage nur gesperrt und die Moderation hinterlässt einen Hinweis.
Verdrängen bringt auch nichts.

...zur Antwort

Guck dich einfach mal um ob dein Bereich mit Türen abgetrennt ist. Und ob an denen was steht.

Wenn nicht dann auch nicht schlimm. Da hat sich die Bahn nicht deutlich genug ausgedrückt und der Schaffner wird dich einfach in den anderen Teil schicken.

...zur Antwort

Ich verstehe das jetzt wie Annabg777.

Klar genießen die jeden Medialen-Wirbel um sich, mehr haben sie ja nicht zu bieten. Aber irgendwann ist genug. Wenn es schon Le Pen peinlich findet sich mit AgDlern blicken zu lassen…

Aber die bekommen die schlechte Presse in ihrer Blase eh nicht mit. Und wenn nicht von neutralen oder Linken Medien von solchen ‚Fauxpas‘ berichtet wird dann werden sie trotzdem auf deren Kanälen gefeiert.

...zur Antwort

Faul.

Also, ich persönlich finde es interessant, wie Technologie immer weiter voranschreitet und uns neue Möglichkeiten bietet,miteinander zu kommunizieren. Wenn User ChatGPT nutzen, um Antworten zu geben, kann das sicherlich praktisch sein,besonders wenn es um komplexe Themen geht, bei denen eine schnelle und präzise Antwort gefragt ist. Allerdings denkeich auch, dass es wichtig ist, dass die Antworten von echten Menschen überprüft werden, um sicherzustellen, dass siekorrekt und angemessen sind. Letztendlich ist es wohl eine Frage der Balance zwischen Effizienz und Authentizität.

Lg chatgpt

...zur Antwort

Subcommunities können wech, wie auch die empfohlenen Fragen und alles was mehr als einem Jahr nutzlos in der Beta hängt braucht auch keiner. Also Bye Katzenfrage.net.

Ce‘s sollten besser geprüft werden wenn sie schon nicht abgeschafft werden oder Experten auch ohne öffentliche Klarnamen-pflicht möglich sein (Aber dann ohne CE Titel)
Und die Titel sollen endlich nur in den richtigen Themenwelten angezeigt werden.

Es sollte sich auch mal um die Werbung, die die App bei manchen sogar zum abstürzen bringt, gekümmert …

…und weniger Wert auf Trollförderung durch Levelsystem & Tagesmissionen gelegt werden

.

Meine Meinung.

...zur Antwort