DER PANTHER

IM JARDIN DES PLANTES, PARIS

Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe

so müd geworden, daß er nichts mehr hält.

Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe

und hinter tausend Stäben keine Welt.

Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,

der sich im allerkleinsten Kreise dreht,

ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,

in der betäubt ein großer Wille steht.

Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille

sich lautlos auf –. Dann geht ein Bild hinein,

geht durch der Glieder angespannte Stille –

und hört im Herzen auf zu sein.

Und Ulalume von Edgar Allan Poe

https://www.zgedichte.de/gedichte/edgar-allan-poe/ulalume.html

...zur Antwort
Unbedingt anhören:

https://youtu.be/MX-Kgq4y1uA?si=o-ITgU_Hn3KK2KH1

https://youtu.be/zeEacFAnXj4?si=Qrchn6690gZTYbkL

https://youtu.be/U2L1QyEI9Nw?si=4ug_dYOn9iSOIxbS

https://youtu.be/wWGKwNt9NY8?si=ZBexMrKQ4vbzAo5x

https://youtu.be/SXBWSBLBMX4?si=lWD5J7ju2ZYeLOrL

Die Lieblingsgenres werden durch die Links 3,4,5 ganz gut repräsentiert.

...zur Antwort

Einen solchen Vorgang kenne ICH nicht. Ich kann mir vorstellen, dass höchstens und vielleicht so eteas über die Relativitätstheorie möglich sein könnte. Wenn Du beim Zerteilen von Teilchen viel Energie aufwenden musst, die dann in die Teile als Masse übergeht...

Aber ich weiß, dass es beim Proton, dass aus zwei Up-Quarks und einem Down-Quark besteht, genau umgekehrt ist. Das Proton ist viel schwerer als die Summe seiner Teile (Quarks). Die zusätzliche Masse steckt in der Bindungsenergie, also der starken Wechselwirkung.

Ich bitte dies als Tipp an Profis zu betrachten, die wirklich Ahnung vom Thema haben und uns (bin auch interessiert) sagen können, ob so etwas möglich sein könnte oder sogar ist oder ob mein Ansatz einfach Quatsch ist.

Nachtrag: mir fällt gerade ein, dass bei der Verschmelzung von H zu He (Kernfusion in Sonne oder Kraftwerk) Energie frei wird und somit He leichter sein müsste als die Summe seiner Teile.

...zur Antwort
Ja, ich brauche ein Smartphone, weil....

Du brauchst eines zum Fahren mit der Bahn. Zumindest, wenn Du Bahncard, Sparpreis oder andere Vergünstigungen nutzen willst.

...zur Antwort
Ja die deutsche grammatik ist schwer und Deutsch aggressiv

Das Deutsche klingt sehr abgehackt im Vergleich zum Englischen oder gar Französischen. Das lässt es aggressiv klingen. Franzosen oder Engländer reden bewusst so, wenn sie einem etwas einbleuen wollen. So wie wir Deutsche es im übertriebenen Maße auch tun und dann meist laut: "DAS... HA-BE ... ICH DIR.. DOCH... SCHON.. TAU-SEND-MAL.. GE-SAGT".

Es ist zudem sehr konsonantenreich. Einer der größten Vorteile der deutschen Sprache ist auch gleichzeitig deren größter Nachteil: das beinahe beliebige Bilden von Komposita, denn es verführt zur Konstruktion ellenlanger Wortungetümer. "from dusk till dawn" = "von der Abenddämmerung bis zur Morgendämmerung". Das sagt schon alles und ist nur ein Beispiel unter vielen. Es sind aber nicht nur die Komposita, sondern grammatikalische Endungen, die es im Englischen z.B. nicht gibt. Vergleiche einmal die Länge eines englischen Textes mit der, der deutscher Übersetzung. All das macht die deutsche Sprache eckig, kantig, sperrig und umständlich. Also alles andere als weich, elegant oder wohlklingend.

...zur Antwort

Wenn Du möchtest, dass er zuerst 20+20 rechnet und dann das Ergebnis durch 2 teilt, musst Du Klammern um die Summe (oder ggf.Differenz) setzen. Also (20+20):2. Ansonsten gilt die auch im Matheunterricht gültige Regel: erst Multiplikationen und Divisionen, dann Additionen und Subtraktionen.

...zur Antwort

Wenn Du diesem extremen Skeptizismus anhängst, dann musst Du auch jede Antwort auf Deine Frage als nur subjektiv wahr, also ausschließlich in Deinem Ideoskosmos stattfindenden, betrachten und somit ist sie für Dich nicht bindend, also irrelevant!

Es ist sinnlos, Deine Frage zu beantworten und es war sinnlos, sie zu stellen!

Diese Aussage gilt auch rekursiv für diese selbst!

...zur Antwort

Das ist falsch! Die Tatsache, dass jeder Fixer früher mal gekifft hat, ist als Argument für die Einstiegsdroge Cannabis genauso intelligent, wie die Behauptung, Milch sei die Einstiegsdroge zum Alkohol, da ja schließlich jeder Alkoholiker früher, als Kleinkind, regelmäßig Milch getrunken hat.

Man muss also gucken, wie viele Kiffer später mal fixen werden und nicht, wie viele Fixer früher gekifft haben. Es sind extrem wenige!

Auch das Argument, dass der Dealer, der Shit verkauft, auch härtere Sachen hat, ist sachlich falsch. Selbst, wenn dem so wäre, ist dies ein Argument für die Legalisierung von Cannabis, da man ja nicht mehr zum Dealer muss.

...zur Antwort
Der Mensch stirbt nicht vom Gift,
Der Mensch stirbt nicht vom Tod
Er stirbt vor lauter Todesangst,
Er stirbt, wenn man ihm droht!
(Refrain aus "der Buba" von Arik Brauer)

https://youtu.be/QircrTlnjm8?si=Jtsq4QXy15-mpLxi

Immer noch werden Hexen verbrannt auf den Scheitern der Ideologien,
Irgendwer ist immer der Böse im Land und dann kann man als Guter und die Augen voll Sand in die Heiligen Kriege ziehen.
(Refrain aus "Hexeneinmaleins" von Konstantin Wecker.)

https://youtu.be/NLWWI0wjC1M?si=-wFGw6Zy8YFelL5w

Einmal wissen dieses bleibt für immer
Ist nicht Rausch, der schon die Nacht verklagt
Ist nicht Farbenschmelz noch Kerzenschimmer
Von dem Grau des Morgens längst verjagt.
Einmal fassen tief im Blute fühlen
Dies ist mein und es ist nur durch dich
Klagt ein Vogel, ach auf mein Gefieder
Nässt der Regen flieg' ich durch die Welt
(Aus "am Fenster" von City)

https://youtu.be/GFr3mut9SkM?si=w9Oj3wHamDShpSx9

...zur Antwort