Arbeitsrecht: Wechsel von Teilzeit auf Mini-Job nur mit Kündigung machbar?

Hallo!

Ich arbeite seit 7 Jahrem im selben Betrieb. Angestellt war ich als Mini-Jobber. Um für meinen Urlaub mein Geld aufzubessern, war ich für 2 Monate als Teilzeitkraft eingestellt. Danach sollte ich wieder auf 450 € herabgestuft werden. Das war alles schon im Februar mit meinem Chef besprochen und abgesegnet. Leider ist dieser für längere Zeit krank geschrieben. Auch mit seiner Vertreterin war alles abgesprochen und wäre ohne Probleme so übernommen worden. Jedoch enstanden jetzt von Seiten der AG erst Probleme (mehrere, die ich hier nicht alle auflisten werde).

Das Hauptproblem: ich erfuhr gestern, dass Aufstufen eines Vertrages ohne Probleme geht, Herabstufen aber nur mit Kündigung. Sprich: ICH muss meinen Teilzeit-Vertrag jetzt kündigen. Anschließend erfolgt ein Monat, in dem ich Pausieren MUSS. Danach erst kann ich wieder einen Vertrag auf Mini-Job-Basis erhalten.

Natürlich verliere ich dadurch alle Rechte, wie z. B. Anzahl an Urlaubstagen (sind momentan bei 30, werden dann ja wieder heruntergestuft). Meine Tarifstufe für das Gehalt wird dementsprechend auch wieder niedriger eingestuft (auch wenn man mir sagte, das könne man wieder auf die normale Tarifstufe einstellen, auf der ich zurzeit bin - aber in letzter Zeit wurde ich zu oft vom AG verar....t, als dass ich das jetzt gutgläubig hinnehme).

Was mich dabei am meisten stört: ich habe extra darauf geachtet, dass ich das ganze halbe Jahr keinen Urlaub nehme, weil ich ja wusste, dass ich einen ganzen Monat weg sein würde. Da wollte ich dann den Urlaub nehmen. Aber ich muss direkt im Anschluss an die Kündigung ja den Pausenmonat nehmen - also erhalte ich keine Urlaubsstunden.

Mir kommt das irgendwie nicht rechtlich richtig vor. Konnte allerdings weder im Internet noch im TzBfG etwas dazu finden. Zu erwähnen wäre noch, dass ich schon einmal für ein paar Monate als Teilzeitkraft gearbeitet habe. Das war allerdings 2007/2008. Damals konnte ich ohne Probleme zurück zum Mini-Job-Vertrag. Das mit der Kündigung hat der AG erst in den letzten Jahren geändert.

Kennt sich jemand mit Arbeitsrecht aus oder hatte schon einmal einen ähnlichen/gleichen Fall? Möchte ungern einen Anwalt einschalten, da es sich um einen Mini-Job handelt. Ich studiere noch und verdiene dementsprechend nicht viel (zumal mein ganzes Geld jetzt für den Urlaub drauf geht).

Danke schon mal für eure Antworten.

Kündigung, Minijob, Arbeitsrecht, Teilzeit
Vorstellungsgespräch bei MC Donalds (Teilzeit) - Was kommt auf mich zu? Hat da jemand Erfahrungen?

Ich habe mich vor ca. 1-2 Wochen bei MC Donalds beworben. Darauf hin erhielt ich den Tag danach eine Anruf von einer etwas unfreundlichen Dame vom MC Donalds Team die mir nur ein paar Fragen gestellt hat. Vorgestern erhielt ich eine Email in der stand, das MC Donalds meine Bewerbung derzeit leider nicht berücksichtigen könne, was ich ziemlich schade fand. Doch gestern erhielt ich plötzlich eine Mail, das Mecces mich gerne persönlich kennen lernen möchte und ich habe jetzt bald ein Vorstellungsgespräch. Ich habe mich für eine Teilzeitstelle beworben und habe in der Online Bewerbung 20 Stunden in der Woche Arbeitszeit angegeben. Ich bin 17 Jahre alt und bewerbe mich dort als Teilzeitkraft, da ich nur 2 mal in der Woche Schule habe und somit sehr flexibel bin - davon abgesehen wäre etwas Geld nebenbei nicht schlecht :D

Aber nun zurück zum Thema :

Was könnte mich dort erwarten? Vielleicht hat da sogar jemand Erfahrungen bei MC Donalds. Stellen die mir Fragen wie zum Beispiel "Warum möchtest du hier arbeiten?" oder so was oder wie läuft das ab. Um ehrlich zu sein ist das mein erstes richtiges Vorstellungsgespräch. Ich habe gelesen das wenn man bei Mecces ein Vorstellungsgespräch bekommen hat, das man es so gut wie geschafft hat auch die Stelle zu bekommen. Ist da was Wahres dran? Ich bedanke mich schon mal für jede hilfreiche Antwort im Voraus!

Arbeit, Schule, Bewerbung, Job, McDonald's, Teilzeit
Vollzeit Job zu anstrengend?

Ich bin zwar erst mitte 20 aber ich finde Vollzeit arbeiten zu anstrengend und es geht mir richtig auf die psychische Gesundheit. Ich arbeite 5 mal die Woche und habe das Gefühl als wenn das Leben sinnlos vergeht. Tag ein Tag aus und sich nur aufs Wochenende freuen. Mehr Geld macht mich auch nicht glücklich und ich finde der Sinn des Lebens ist nicht täglich arbeiten zu gehen und nichts anderes zu erleben. Immer wenn man was machen will geht das nicht wegen der Arbeit.

Ich habe ganz normal meine Ausbildung gemacht und danach 6 Monate Vollzeit gearbeitet und das war echt die Hölle und ich musste immer Überstunden ohne Ende machen bis ich gekündigt habe.

Ich habe dann 3 Jahre Teilzeit gearbeitet und das Geld hat super gereicht und hatte keine Probleme.

Jetzt arbeite ich 5 Monate wieder Vollzeit aber nur weil mich mein neuer Chef reingelegt hat. Ich habe schon von Anfang an gesagt ich will Teilzeit arbeiten und er hat gesagt wir machen erstmal 2 Monate Vollzeit dann kann er mich in Teilzeit einstellen aber jetzt sagt er nein das geht nicht er braucht unbedingt Leute. Ich möchte eigentlich wieder Teilzeit arbeiten weil das Geld vollkommen reicht und ich mich nicht unnötig anstrengen will. ( habe davor 3 Tage gearbeitet also 3 mal 8.5 std also 25.5 Stunden die Woche)

Habt ihr das auch? Was denkt ihr sollte ich tun?

Lieber Teilzeit arbeiten 62%
Lieber Vollzeit arbeiten 19%
Andere Lösung 19%
Arbeit, Überstunden, Teilzeit, anstrengend, Vollzeit
Praktikum während Teilzeitjob erlaubt?

Hallo,

meine Tochter möchte bzw. wird im September eine Ausbildung beginnen.

Eine mündliche Zusage hat Sie von zwei Unternehmen (Einzelhandel, keine Konkurrenzunternehmen) bekommen, beide möchten aber das Sie bis August dort als Vorbereitung arbeitet.

Firma 1: Als Teilzeit (kein Minijob!). Jeden Samstag 8 Stunden, mit Bezahlung
Firma 2: Als Praktikum, Montag bis Mittwoch á 4 Stunden, ohne Bezahlung

Ich denke (nur meine Meinung) das Teilzeit und Praktikum gleichzeitig erlaubt sein sollten, da es verschiedene Arbeitstage sind. Aber müssen die Firmen jeweils über die andere Tätigkeit informiert werden?

Firma 1 (Samstags-Teilzeit, mit Gehalt) hat das Arbeiten anderswo nämlich untersagt.

Da es hier aber um die durchaus wichtige Zukunft geht, und noch kein Ausbildungsvertrag schriftlich vorgelegt wurde, finde ich das nicht sehr fair. Denn die Chancen verschlechtern (in diesem Fall halbieren) sich, wenn bei Firma 2 kein Praktikum gemacht werden könnte. Die Ausbildung dort wäre dann schonmal sofort gestrichen.

Es geht nicht ums Rosinenpicken, um am 31. Juli die "bessere" der beiden Firmen zu wählen. Es kann aber nun mal sein, das einer der beiden Jobs einfach nicht passt Sie in 2, 4 Wochen sagt "ich arbeite lieber bei den anderen weiter". Was natürlich nicht ginge und im schlimmsten Fall sind beide Stellen weg und ein ganzes Jahr verloren.

Lange Rede kurzer Sinn: muss die Firma mit Samstags-Teilzeit über das Montag-Mittwoch Praktikum informiert werden?

Vielen Dank an alle die bis hierher gelesen haben.

Schule, Ausbildung, Minijob, Ausbildungsplatz, Praktikum, Teilzeit, Teilzeitjob, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro