Wie sollte dieser Satz im Passiv klingen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Keine Ahnung, wie der Satz klingt. Das hängt ja davon ab, was für eine Stimme der Sprecher hat.

Diesen Satz sollte man überhaupt nicht ins Passiv umformen. Denn es geht ja nicht nur um die Aktion, sondern vor allem darum, dass das Kind kein Geschenk gekauft hat, sondern seiner Mutter etwas Selbstgemachtes schenken wollte und deshalb gerade dabei war, etwas zu basteln.

Wenn du den Satz aber unbedingt ins Passiv übertragen willst:

  • Das Geschenk wurde von dem Kind für seine Mutter gebastelt. (Betonung darauf dass es für die Mutter bestimmt ist.)
  • Das Geschenk für seine Mutter wurde von dem Kind gebastelt. (Betonung darauf, dass das Geschenk gebastelt wurde.)

spanferkel14  24.05.2024, 16:34

🌿🌷Vielen Dank für deinen Stern.🌺🍃

0

Der Satz:

"Das Kind bastelte das Geschenk für seine Mutte",

das hier im Präsens Aktiv geschrieben ist, lautet im Passiv:

"Das Geschenk für seine Mutter wurde von dem Kind gebastelt."

Frohe Pfingsten und viel Freude mit dem Geschenk!

Regilindis

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – In der deutschen Sprache tendiere ich zum Perfektionismus

Das Geschenk wurde von dem Kind für seine Mutter gebastelt.

Der aktive Satz ins Passiv umgeschrieben lautet:

Das Geschenk wurde von dem Kind für seine Mutter gebastelt.

Das Objekt des Aktivsatzes (das Geschenk) wird zum Subjekt des Passivsatzes.

Das Subjekt des Aktivsatzes (das Kind) wurd zum Objekt des Passivsatzes.

Die Zeitform ist Präteritum, deshalb würde gebastelt.

Woher ich das weiß:Hobby – Die Deutsche Sprache macht mir sehr Spaß.

Das zu Schenkende aus der Bastelei des Kindes war für die Mutter bestimmt.

Das ist jetzt aber das Ultrapassiv vom Passiv 😂


spanferkel14  19.05.2024, 13:26

Inhaltlich ist die Nominalphrase schlichtweg Unsinn und grammatisch gibt sie leider auch nicht das wieder, was im Ausgangssatz gesagt wird. Wenn's wenigstens witzig wäre!

2
spanferkel14  19.05.2024, 14:41
@Dxt4879135

Ich habe deine Antwort nicht als flach bezeichnet, sondern als nicht korrekt.

0
Spielwiesen  19.05.2024, 16:08

Da hat dich ja sogar die Lust am Gendern gepackt! 'Das zu Schenkende' statt 'das Geschenk! Und das auch noch bei einem Substantiv im Neutrum! Boah!

2
Dxt4879135  19.05.2024, 16:31
@Spielwiesen

Wusste gar nicht dass man solche Sachen ohne Musschi oder Schwanz ""gendern" kann

1
Spielwiesen  19.05.2024, 18:05
@Dxt4879135

Übermotivierte Woke und Wokinnen lieben sogar, sowas anderen Followern und Followerinnen landesweit aufzudrängen.. ! ^^ Jaha! ^★^

Alles fürs Gendern - selbst im Neutrum!

2
Dxt4879135  19.05.2024, 20:03
@Spielwiesen

Es heißt Sowieso DAS Geschenk und DAS Kind du völlig geisteskranker Typ

Ungebildeter TROTTEL

0
Spielwiesen  19.05.2024, 20:29
@Dxt4879135

Da irrst du: ich bin Sprachwissenschaftleri. Ich mache mir gelegentlich ein Vergnügen daraus, unpassende Merkmale zu benennen und sie in ihrer vollen Absurdität herauszustellen. Gebildete Menschen merken schnell, wie der Hase läuft.

Andere hegen einen Verdacht, den sie aber nicht in Worte fassen können - dann werden sie wütend, legen nach und outen sich selbst. Ich muss gar nichts weiter tun.

Zu welcher Gruppe gehörst du?

2
scatha  19.05.2024, 22:42
@Dxt4879135

Schon krass, wie schnell einem heutzutage eine "Geisteskrankheit" angedichtet wird, wenn man die falsche Gesinnung offenbart. Woher kommt das ? Ist die Hetzpresse hier Vorbild ?

2