Wie lange bis Katze wirklich Freigänger ist?

6 Antworten

Ich bin nie mit den Katzen spazieren gegangen.

Meine Katzen wurde alle mit dieser Methode "Freigänger".

An einem schönen Tag (vormittags) wo ich Zeit habe und zuhause bin mach ich die Terrassentür auf. Die Tür bleibt offen. Die Katze darf selbst entscheiden. Meistens sitzen sie dann neugierig in der offenen Tür und schauen nach draussen, riechen, hören, nehmen die Geräusche auf usw. Beim kleinsten Anlass laufen die Katzen in die Wohnung zurück.

Am zweiten Tag trauen sich die Katzen vielleicht ein Stück weiter raus. Wichtig ist - die Tür oder das Fenster wo sie rausgehen muss IMMER offen bleiben. Die Katze muss also jederzeit die Möglichkeit haben zurück ins Haus zu kommen.

Und so habe ich das halt ca. 1 Woche lang gemacht. Dann sind die Katzen draussen gewesen. Die Tür/das Fenster blieb immer einen Spalt offen. Man kann auch z.B. ein Kellerfenster so präparieren dass es halt einen Spalt offensteht wo die Katze bequem durchkommt oder eine Katzenklappe einbauen.

Ich habe sie immer nur tagsüber rausgelassen und abends nach dem Füttern habe ich das Fenster/Terassentür geschlossen und dann blieb das zu. Das gibt eine Woche "Gemecker" aber dann haben die Katzen das akzeptiert.

Ich könnte nicht schlafen wenn die Katzen nachts draussen sind. Wenn etwas passiert dann meistens nachts. Da bin ich komisch. Ich will dass die Katze sicher ist wenn ich schlafen gehe.

Deine Katze weiß inzwischen wo ihr Zuhause ist - Freigänger wird sie von ganz alleine, wenn du ihr die Möglichkeit gibst, Zeitpunkt und Dauer will und wird aber selbst bestimmen... ;o)

Katzen wollen bevorzugt zu ihren Bedingungen raus. Oder eben auch nicht, vielleicht ist es zuhause ja bequemer?
Bei dem aktuellen Wetter sollte das Katzentier noch ganz gut gelaunt sein, regnet es aber, ist kalt, nebelig, diesig, eben einfach üsselig haben die Tiger meist keine große Lust, sich nach draußen zu begeben und begrenzen die Ausflüge auf das absolute Minimum. Dann kanns eher schonmal vorkommen, das das Tierchen 22 von 24 Stunden verschläft, im Rest der Zeit wird sich geputzt, gefressen oder das Geschäft erledigt^^


Frauu628 
Fragesteller
 26.10.2022, 20:41

Naja, spielen sollte man ja auch mit dem Tier.

0
Achwasweissich  26.10.2022, 21:02
@Frauu628

unser Kater wollte weder geknuffelt noch sonstwie liebgehabt werden. Spielen schonmal garnicht, das tun Hunde, höchstens!

0
Achwasweissich  27.10.2022, 17:34
@princesskenny

Tja, er nicht. Bei dem Versuch, ihn zum Spielen zu animieren ist er weggegangen und wenn man versucht hat ihn auzufassen hat er mit Krallen zugeschlagen. Es gibt halt wohl auch Arschlochkatzen.
Fressen, kacken, Dinge zerkratzen, den Hund prügeln und schlafen, das Programm seines Lebens.

0

Wenn du einen katze erst bekommen hast sollte diese Katze ertmal 7 Wochen drinnen sein und dann kann sie raus damit sie weiß das bei dir ihr Zuhause ist

Die meisten Katzen wollen raus wenn SIE es wollen, nicht wenn DU es willst. Kalt (und nass) mögen sie schon gar nicht.