Wie einfach oder schwer ist es auszuziehen?

Na1my555  28.03.2023, 16:13

Hast du ne Ausbildung?

OraMuda 
Fragesteller
 28.03.2023, 16:14

Ich bin Schüler. Am September habe ich dann meine Ausbildung und würde währenddessen noch ein Minijob ausüben und dann umziehen

3 Antworten

Sowas in der Richtung habe ich mir bei deinen anderen Fragen schon gedacht !

Wenn Du mit deinen Eltern sonst keine Probleme hast, dann solltest Du dir den Auszug erst einmal sparen, kommt dir auf jeden Fall billiger als bis zu 750 Euro für deine eigene Warmmiete usw.zahlen zu müssen.

Denn außer nicht mehr benötigtes Kindergeld, welches Du dann zur Deckung deines eigenen Bedarfs im Haushalt der nicht mehr benötigen würdest, darf nichts von deinem Einkommen mindernd auf den Bedarf der restlichen BG - Bedarfsgemeinschaft angerechnet werden.

Hast Du nämlich genug anrechenbares Einkommen und kannst damit deinen Bedarf selber decken, dann bist Du auch als unter 25 jähriges Kind aus der BG - der Eltern raus.

Dann müsstest Du ihnen nur deine Kopfanteile für die Warmmiete, normalen Haushaltsstrom usw.geben und wenn sie dich weiter versorgen und verpflegen mit ihnen ein angemessenes Kostgeld vereinbaren.

Außerdem soll der Grundfreibetrag ab Juli 2023 auf Erwerbseinkommen von 100 Euro auf 520 Euro steigen, bis dahin würde von deinem Einkommen dann gar nichts mehr auf deinen Bedarf angerechnet.

Das Kind muss nur bei den bedürftigen Eltern im Haushalt leben und Schüler, Azubi oder Stundent sein.

Solltest Du dennoch ausziehen wollen, könnte das auch für deine Eltern zum Problem werden, wenn sie nach einer Übergangszeit von in der Regel min. 6 Monaten die dann ggf.unangemessenen Wohnkosten nicht anteilig selber zahlen konnten, wenn sie nicht in eine angemessene Wohnung ziehen wollen.

Nach dem Auszug stünde dir aber dein Kindergeld von nun 250 Euro zu, wenn Du von deinen Eltern nicht min. Unterhalt in dieser Höhe bekommen würdest.

Das ist Quatsch. Du darfst so viel verdienen wie geht, und die Abzüge erfolgen bei Dir.

Wenn Du genug verdienst, entfällst Du der Bedarfsgemeinschaft = noch besser :)

Das Jobcenter unterstützt Auszüge von unter 25-jährigen nur in Härtefällen.

Wenn Du selbst zahlen kannst, ist jedoch alles gut.

Ausnahme: wenn Du ausziehst, müssen die Eltern ggf. auch umziehen, falls die Wohnung dann nicht mehr angemessen für sie sein sollte.

Dies sollte im Vorfeld papierschriftlich abgeklärt werden.

Dann such Dir als erstes mal einen gut bezahlten Job, - und dann kannst Du über das Ausziehen nachdenken!


OraMuda 
Fragesteller
 28.03.2023, 16:08

Habe schon welche

1