Was war früher WIRKLICH besser als heute?

19 Antworten

Jede Generation sagt ja immer "Früher war alles besser",…

Ich bin 64 und sage das nicht. Es gibt viele Dinge, die früher schlechter waren als heute.

Aber was wirklich besser war ist, dass Journalisten und die Presse noch halbwegs kritisch mit der Regierung umgingen, sie hinterfragt haben und wenigstens einigermaßen neutral berichtet haben. Diese Zeiten sind heute leider vorbei. Politik und Presse sind zu fast 100% ein verlogener, fremdgesteuerter Einheitsbrei geworden. Das besonders schlimme daran ist, dass so viele es gar nicht merken.

Ich finde es traurig, dass die Leute sich anscheinend lieber belügen lassen, als selber mal nachzudenken und zu hinterfragen.


Rotfuchs716  10.06.2023, 01:31

ja, Merkel hat die Medien gleichgeschaltet!

0
Tommyleinchen59  10.06.2023, 08:01
@Rotfuchs716

Das war nicht nur Angie. Da steckt noch ein ganz anderes Machtpotenzial dahinter. Sie ist nur eine Puppe. Wie auch die anderen Pappnasen in Berlin

0

Wann genau früher, 90er, 80er, 70er oder noch früher? 🤷‍♀️. Also in meiner Zeit von 2002 (5 Jahre alt) bis heute kann ich da schlecht sagen, ob die frühere Zeit zu heute anders oder besser war. Das einzige was ich sagen kann, ist, das die frühere Zeit was Kinderserien betrifft deutlich schöner war, als heute.

Das Rennen um die deutsche Fußballmeisterschaft - da gab es früher mehr Abwechslung. Jetzt war es 11 Mal in Folge der FC Bayern.

Von Experte OlliBjoern bestätigt

Nein.

Mit ,,früher" verbinden viele die Zeit, die sie geprägt hat, in der sie viel erlebten, in der sie jung und voller Tatendrang waren.

Das Negative wird verdrängt, das Positive hervorgehoben.

Bei dieser Frage muss man sich erst einmal darüber im Klaren sein, was man unter "früher" und unter "besser" versteht. Wenn man unter dem Wort früher die Zeit vor 8.000 Jahren in Europa versteht, dann war schon sehr viel anders und auch besser. Zu dieser Zeit gab es noch keinen Ackerbau. Dementsprechend war die Artenvielfalt sehr viel höher. Als es dann den Ackerbau gab, ging die Artenvielfalt von Jahr zu Jahr zurück. Mehr Menschen bedeuteten weniger Artenvielfalt, weil den Arten der Lebensraum durch den Acker genommen wurde. Geht man nur wenige Jahre in der Zeit zurück, sagen wir mal 100 Jahre, dann war die Artenvielfalt noch immer sehr viel höher als heute, aber deutlich geringe als vor 8.000 Jahren.