Was sind eure bisherigen Erfahrungen mit Jetlag?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Ich bin noch nie Langstrecke geflogen 47%
Noch nie etwas gemerkt 27%
Beides gleich stark 13%
Bei Flügen in den Westen stärker 7%
Bei Flügen in den Osten stärker 7%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Noch nie etwas gemerkt

Seit ich ein kleines Kind war, fliege ich rund um die Welt, und solange ich mich erinnern kann, hatte ich noch nie Probleme mit Jetlag.

Jedes Jahr geht es für mich mehrmals in die USA, und dieses Jahr stehen zusätzlich noch Neu Delhi und Auckland auf meiner Reiseliste.

Auch ultralange Nonstop-Flüge wie Singapur - Newark mit einer Flugzeit von über 18,5 Stunden bereiten mir keine Probleme.

Woher ich das weiß:Hobby – Vielfliegerin & Vielkreuzfahrerin
Ich bin noch nie Langstrecke geflogen

Eigentlich ist meine längste Reise für einen Langstreckenflug ca. 9 Stunden, und ich erfuhr kein Jetlag. Wenn man aus z. B. den USA nach den Philippinen reist, dann sind die Effekte ja sehr stark - meistens wenn man züruck auf die Philippinen reist. Aus meinen Vorhersagen sind sie beides gleich stark, aber je größer der Zeitunterschied ist, desto stärker die Effekte von Jetlag sind.

Die Strecken die ich geflogen bin, machten mir wegen dem Jetlag keine Probleme. Mehr Probleme machte mit die unmögliche Uhrzeit und die lange Reisedauer. Ich kann inzwischen nicht mehr 2 Tage ohne Schlaf auskommen. Man wird halt älter 🤷‍♂️

Noch nie etwas gemerkt

Weder bei Flügen nach Nord- und Mittelamerika noch nach Südostasien habe ich bisher irgendwelche Probleme gehabt.

Ich arbeite aber auch seit 1990 im Schichtdienst, und zwar immer einen Tag von 07:00 bis 19:00 Uhr. dann den nächsten Tag von 19:00 bis 07:00 Uhr, dann zwei Tage frei, dann wieder von vorne. Da gibt es sowieso niemals einen geregelten Rhythmus.

Ich bin noch nie Langstrecke geflogen

In die Türkei ist es nur 1 Stunde Unterschied.