Was ist der Sinn hinter Minuszinsen?

3 Antworten

Der Sinn dahinter ist, dass es die Leute antreibt, Geld auszugeben. Wenn alle Menschen Geld horten, fließt nicht mehr und das ist für die Wirtschaft ein ernstes Problem. Wenn man ein Haus baut, verdienen die Maurer, geben ihr Geld an die Bäcker weiter, die davon ihre Miete bezahlen - und alle zahlen davon Steuern. Wenn aber alle das Geld nur auf's Sparbuch legen, fließt nichts.

Natürlich, und das ist auch das Risiko.

So ist das auch bei den Aktien. Mal gehen sie runter, mal hoch.

Es gibt auch genug Banken mit Modellen wo ein Festzins feststeht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit über 12 Jahren in der Branche

LysaArryn 
Fragesteller
 28.04.2020, 14:59

Ok danke ich dachte es gibt immer einen Festzins^^

0

Das mit den Minuszinsen ist doch einfach.

Du hast 10 Millionen Euro in Geldscheinen in Deiner Wohnung. Die brauchst Du in 3 Monaten um Deine Traumvilla am Starnberger See zu bezahlen.

Was machst Du also damit? Du kannst sie da lassen und wenn ein Einbrecher kommt wars das mit der Villa. Du kannst sie einem Freund zur Aufbewahrung geben. Wenn dort der Hund die Scheine frisst hast Du auch ein Problem.

Also gibst Du sie der Bank. Die haben einen Tresor, einen guten Ruf und die Wahrscheinlichkeit, dass Du das Geld nach 3 Monaten rechtzeitig bekommst ist sehr hoch. Die Bank bietet Dir also Sicherheit und Du bietest der Bank einen Leihwert (das Geld).

Wenn die Bank das Geld ihrerseits für 3 Monate an jemanden verleihen kann dann freut sie sich über Dein Geld und gibt Dir gerne Zinsen.

Wenn die Bank aber (wie in der heutigen Situation) das Geld nicht verleihen kann sondern der Zentralbank zur Aufbewahrung gibt und die Zentralbank von der Bank dafür Geld verlangt (und das ist heute so - wenn die Bank Geld auf die Zentralbank über die Nacht parkt muss sie dafür bezahlen) dann will die Bank nicht für Deine Sicherheit bezahlen sondern berechnet halt eine Gebühr : Den Minuszins.