Was bedeutete de Beauvoirs Spitzname "Castor"?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Castor ist nicht nur der Name eines Zwillings aus der griechisch-römischen Mythologie (das Zwillingspaar - die Dioskuren [Διόσκουροι = Zeussöhne] - heißt griechisch Kastor und Polydeukes, lateinisch Castor und Pollux), sondern auch in der lateinischen Sprache die Bezeichnung für Biber und sein zoologischer Name. Auch in der franzöischen Sprache heißt Biber castor.

Den Namen „Castor“ für Simone de Beauvoir hat in ihrer Studienzeit der mit ihr befreundete René Maheu sich ausgedacht. Ihr Nachname Beauvoir kann in englischer Sprache wie „Beaver“ (Biber) ausgesprochen werden. In Bezug auf Simone de Beauvoir wurde damit ausgedrückt, wie gern sie Geselligkeit hatte und wie fleißig und ausdauernd sie hart arbeitend tätig war, schuf und aufbaute. „Castor“ wurde von Freunden aus ihrer Studienzeit, darunter Jean-Paul Sartre, als Spitzname verwendet.

Axel Madsen, Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir : Die Geschichte einer ungewöhnlichen Liebe. Deutsch von Pauline Schulz. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1980 (Rororo ; 4921), S. 9:
„Es war Maheu, der für Simone den Kosenamen »Le Castor« (Biber) ersann, mit der Begründung, Biber liebten wie auch Simone die Geselligkeit und hätten wie sie eine konstruktive Ader.“


PeVau  29.07.2012, 14:10

Darauf muss man erst einmal kommen. DH!

0

Castor und Pollux sind zwei Sterne im Sternbild Zwillinge.In der Sage stehen sie fuer Bruderliebe.Evtl.ist der Spitzname von dort hergeleitet.LG gadus