Warum wird immer behauptet die Erde sei 6000 Jahre alt? Sagt die Wissenschaft nicht etwas anderes?

9 Antworten

Deine Verzettelei vom Hauptthema Alter der Erde bis zum Gottesnamen ist schon krass. Damit konntest du nicht punkten und deshalb jagst du immer eine neue Sau durchs Dorf. Mit diesem artfremden vom Hundertsten ins Tausendste machen wir Schluss. Deshalb Deshalb hier meinen endgültig letzten comment zu deinen unsinnigen Behauptungen:

So substantiell umfangreich waren die wortreichen Ausführungen dann doch nicht. Lässt sich auf folgende Punkte eindampfen:

Thema: Mehrfach Accounts geht nicht?

Blödsinn. Allein als Privatier verfüge ich über einen PC, ein Smartphone, 2 Notebooks und einen für private Nutzung erlaubten PC auf Arbeit. Damit verfüge ich über mehrere IP-Adressen und könnte locker 5 accounts auf GF eröffnen.

Thema: Phil 2:9

Wenn du auch Stuss am laufenden Band produzierst, wird er davon nicht wahrhaftiger. Wer hat ihn erhöht und ihm damit einen Namen gegen, der höher ist, wie alle anderen? Steck die Nase ins Buch. Gott war das. Also ist Jesus nicht der allmächtige Gott. Denn der allmächtige Gott wurde ja für Jesu Erhebung tätig. Aber – und 1. Kor 15:27 hatte ich längst benannt – Jesus steht weiter in Subordination unter seinem Vater. Der Name des Vaters ist als einziger Name weiterhin höher, wie der von Jesus. Jehova ist die Nr. 1 und Jesus die Nr. 2 im Universum. Hatte ich das geschrieben en oder nicht? Als9 mach nicht auf Amnesie oder Ignoranz.

Dabei spielt es keine Rolle, ob Jesus als Gottes Sohn in seinen multiplen Aufträgen und Jobs für seinen himmlischen Vater auch als Bote / Botschafter = angelos unterwegs war oder er stellvertretend für seinen Vater das Amt oder den Titel als Chef eines gewaltigen Engelheeres = archangelos innehat. Die Aufgaben die Jesus innehatte oder die Titel die er trägt sind völlig unbedeutend zur Tatsache, dass er erhöht wurde. Das gilt auch für seine anderen Titel und Jobs als Menschensohn, Mittler, Priester, König, Sohn.

Thema: War Jesus seinem Vater nur als Mensch untertan?

Warum verbreitest du so Lügen. Gerade die vorher und oben zitierten Zeilen aus 1. Kor 15:27 ff wird heraus gestellt, dass sich Jesus auch in seiner himmlischen und für 1000 Jahre reservierten Stellung als König nach Auftragserledigung (Wiederstellung einer paradiesischen Erde, einer vollkommenen Menschheit und der Vernichtung von Satan mitsamt dem Dämonenheer) seinem Vater unterwirft – damit Gott (hier ist nicht Jesus gemeint) allem alles sei. Nochmal, weil du so schwer kapierst: Jesus ist nicht nur als Mensch seinem Vater und allmächtigen Gott untertan, sondern auch als König in seiner erhöhten Stellung. Bevor Jesus seine Mission auf der Erde antrat, befand er sich bereits als Geistwesen in Subordination, denn er erhielt von einem Weisungsberechtigten, von seinem Vater Jehova einen Auftrag, den er gehorsam erfüllte. Du bist der Bibelfälscher schlechthin und nicht jene, denen du das vorwirfst. Der Trick: „haltet den Dieb“ funktioniert hier nicht und bei Gott schon mal gar nicht.

Thema: Jesus klein machen

absoluter Unsinn. Siehe oben. Als Nr.2 im Universum hat der Sohn Jesus eine gigantische Macht. Wenn du das „klein machen“ nennst, dann … Dreieinigkeit thematisiere ich nicht als Wiederholungsschleife – habe ich hier seitenweise dazu geschrieben. Wenn du es wirklich nochmal lesen willst, suche ich den Link raus. Kannst es aber ausgesogen auch selber suchen und finden. Was die Litanei an Bibelstellen bedeuten soll, ist mir nicht klar. Dort ist nirgends die Rede davon, dass Jesus angebetet werden soll. Es gibt da auch keine diesbezügliche. Solltest du du jene Verse meinen, in der Trinitarier das griech. Wort prosykneo mit anbeten übersetzt haben, dann vergiss es. Das habe ich dir schon im Vorfeld bedeutet. Die richtige Übersetzung ist niederwerfen / huldigen und darf nur in Verbindung mit dem Allmächtigen als Anbetung wiedergegeben werden.

ZJ sprechen Jesus auch nicht seine Göttlichkeit ab, sondern akzeptieren sehr wohl, dass er als Gott bezeichnet wird. Aber er ist nicht der allmächtige Schöpfergott, sondern sein Sohn. Was ist daran so schwer zu verstehen? Wie ich hier schon so oft gesagt habe, ist Gott = Mächtiger kein geschützter Titel, er wird auf viele biblische Personen angewandt. Deshalb muss der Name da zugefügt werden, um die Götter voneinander zu unterscheiden. Den Titel Gott haben inne: der allmächtige Gott Jehova, sein Sohn Jesu, Mose, Engel, menschliche Richter , Satan, Baal, Moloch …

Thema: Jehova

Du kannst dich Kopf stellen. Gottes Name JHWH muss nicht so ausgesprochen werden, wie JHWH vor 2500 Jahren,, sondern darf – auch das habe ich dir schon mehrfach geschrieben (wieder Amnesie??) - so ausgesprochen werden, wie in den Volksgruppen üblicherweise bekannt. Genauso wie andere biblische Namen und Städte. Beispiel Jesus. Regst du dich darüber auf, dass Jesus die griechische Version des eigentlichen Namens Jehoschuah ist, den die arabischen Christen Jasu nennen? Regst du dich darüber auf, dass Maria in Wirklichkeit Maryam heißt, Damaskus als Dimashq bezeichnet wird? Warum tust du das dann beim Gottesnamen? Doch nur, weil dich Satan, der größte Feind Jehovas, davon abhält. Mit gleichem Recht wie die nach Volksgruppen gefärbte Form der Aussprache für Jehoschua, Maryam, Dimashq, Yeruschalaym etc. ist das bei der Aussprache des Gottesnamens zulässig. Die Menschen sprechen JHWH nun mal rund um den Globus verschieden aus – das haben sich nicht die Zeugen Jehovas ausgewählt – sie übernehmen nur das dort übliche in ihrer Bibel. Deshalb hörst du ihn in den Gemeinden weltweit mal als Jehova, Javwe, Jove, Geova oder bei den arabsichen Brüdern als Allah Yehwah. Und nochmals darf ich darauf aufmerksam machen, dass sowohl die israelischen Juden als auch die iranischen Juden, die Aussprache Yé'ho'wáh als einzig korrekt bezeichnen. Damit dürfte die von dir verworfene Ausspracheform der englischsprachigen und europäischen Welt wohl doch sehr nah am Original sein. Den Absatz druckst du dir aus und heftest ihn an den Kühlschrank - dann vergisst du es nicht wieder.

So steht er dann auch in der NWÜ im AT, wo er von Feinden des Gottesnamens gelöscht und durch HErr ersetzt wurde und so erscheint er bei Zitaten aus dem AT auch im NT, wo er nachweislich im 1. Jhd selbst in der Septuaginta enthalten war. Nicht wer den Namen Gebrauch ist ein Fein Gottes, sondern es ist satanisch und analog der Agenda des Bösen ihn beseitigen zu wollen. Wenn du dich von den bösen Mächten vor den Karren spannen lässt, wirst du deren Lohn teilen.


GvonPreussen 
Fragesteller
 12.05.2021, 16:03
Dort ist nirgends die Rede davon, dass Jesus angebetet werden soll. Es gibt da auch keine diesbezügliche.

Ups,

Du kennst die Bibel nicht?

Elberfelder BIbel

Wenn er aber den Erstgeborenen wieder in den Erdkreis einführt, spricht er: »Und alle Engel Gottes sollen ihn anbeten!« (Ps 89,28; Ps 97,7; Mt 4,11; Kol 1,15)

ZJ sprechen Jesus auch nicht seine Göttlichkeit ab, sondern akzeptieren sehr wohl, dass er als Gott bezeichnet wird. Aber er ist nicht der allmächtige Schöpfergott, sondern sein Sohn. Was ist daran so schwer zu verstehen?

1 Gebot:
Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst nicht andere Götter haben neben mir.

So steht er dann auch in der NWÜ im AT, wo er von Feinden des Gottesnamens gelöscht und durch HErr ersetzt wurde.

Welch ein Blödinn. Willst du Dr. Matrin Luthe als "Gottesfeind" bezeichnen? Was veranlasste ihn den wohl zur Reformation der christlichen Kirche? Doch wohl die Liebe zu Gott und zur reinen Lehre.

Das Tetragram JHWH wurde nicht von Gottesfeinden durch "HERR" ersetzt, sondern das nicht aussprechbare Tetragram so geschrieben, wie es Juden seit Jahrtausenden aussprechen, übrigens wird im Vorwort jeder Lutherbibel ausdrücklich darauf hingewiesen.

Du bist also der Meinung, dass der Austausch von JHWH gegen HERR eine Fälschung ist.

Ein willkürlicher Austausch von JHWH gegen Jehova ist anscheinend keine Fälschung?

Begreifst du nicht, dass ein "widerherstellen des ursprünglichen Zustands" bedeutet, dass man das einfügt was entfernt wurde?

Luther´s "Fälschung" ist also verwerflich, eure Fälschung aber legal. Warum? "Dürft" nur ihr fälschen?

Du wirfst mir vor nicht zu antworten, zu "springen". Hast du jemals meine Frage zu Hebräer 6,1 beantwortet? Hast du jemals meine FRagen zu Römer 9 beantwortet? Du solltest mir nicht vorwerfen, was du selbst tust.

Gottes Name JHWH muss nicht so ausgesprochen werden, wie JHWH vor 2500 Jahren,, sondern darf – auch das habe ich dir schon mehrfach geschrieben (wieder Amnesie??)

Hätte mich auch gewundert, wenn ein Zeugen Jehovas einmal ohne Beleidigung aukommen würde, doch es ist das Zeichen dafür, dass die Argumente knapp werden. :-)

Natürlich verlange ich nicht, dass der Name Gottes einheitlich und korrket ausgesprochen wird. Natürlich ist mir bekannt, dass Juden nicht "Maria" oder "Jesus" sprechen. Ich weigere mich nur einen Kunstnamen, erfunden von einem katholischen Mönch zu benutzen, der mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit (99,99%) falsch ist.

Übrigens heiligten gläubige Juden den Namen Gottes, indem sie ihn NICHT aussprachen. Ihn NICHT inflationär an jeder passenden und unpasenden Stelle benutzten. Genau deshalb spricht Jesus im NT ausschliesslich vom "Herrn" und vom "Vater". Genau deshalb zitiert Jesus oft Stellen aus dem AT, spricht den Namen Gottes aber NICHT aus.

Allein deshalb ist einfügen von "Jehova" im NT eine Fälschung. Jesus zitiert Stellen des AT´s mit dem Namen Gottes, spricht ihn aber NICHT aus. Gemäß der Jahrtausende alten Tradition den Namen Gotte zu heiligen, und ihn NICHT auzusprechen. Nach jüdischer Tradition heiligen Zeugen Jehovas den Namen Gottes nicht, sie missbrauchen ihn.

Selbst auf jw .org kannst du nachlesen, dass es keine Manuskripte des NT´s mit dem Namen Gottes gibt. Folglich muss es sich um eine Fälchung handeln.

Willst du jetzt behaupten, das selbst jw . org lügt?

0
steve2018  12.05.2021, 20:23
@GvonPreussen

Hast du meine Maßgabe nicht verstanden? Ich schrieb: „Deshalb hier meinen endgültig letzten comment zu deinen unsinnigen Behauptungen“ 

Lege keinen Wert auf ein Ringelrain, Drehen im Kreis, die Zeit möchte ich sinnvoller einsetzen. Bei dir ist das sinnfreie Beschäftigungstherapie mit unzähligen Wiederholungsschleifen, mit der du gleich wieder beginnen willst. Auf den ersten Punkt gehe ich nur deshalb ein, weil ich es in Minutenschnelle aus altem Material hier einkopieren kann. Dann ist wirklich Ende Gelände. 

Dein Punkt 1: Heb 1:6 ist ja genau eine der Stellen, wo ich im voraus darauf verwies: mit dieser Wiederholung musst du nicht kommen. Du ignorierst das und bringst es trotzdem. Wie oft denn noch: das dort gesetzte griech. Wort proskyneo heißt nicht anbeten, sondern Ehre erweisen, huldigen. (wie man Höhergestellten gegenüber auftritt - nicht mehr und nicht weniger)

Dazu hier Copy & Paste meines Kommentars als du noch unter Rolex04 aufgetreten bist:

 steve2018 vor 2 Jahren zum Thema: Warum ändern ZJ den Inhalt der Bibel?

Was soll das scheinheilige Geschwätz?

Die Übersetzung von proskyneo (Heb 1:6) ist nun mal so wie sie ist. Das ist keine Frage des Wollens, sondern der ethymologischen Fakten. Wenn die Lexika und Wörterbücher nun mal unisono bezeugen, dass die Wortbedeutung ist:

Die Hand eines Höhergestellten als Zeichen der Hochachtung küssen / niederbeugen / sich erniedrigen etc. … trifft es das Wort „huldigen“ oder Ehrerbietung erweisen in der NWÜ wohl genau. Danach ist wohl eher das von dir propagierte Wort „anbeten“ in diesem Zusammenhang eine Verfälschung des Sachverhalts in der Bibel. Denn die korrekte Übersetzung ist lediglich gem.:

Strong's Lexkikon Number G4352 matches the Greek προσκυνέω (proskyneō), 

1.  to kiss the hand to (towards) one, in token of reverence

2.  among the Orientals, esp. the Persians, to fall upon the knees and touch the ground with the forehead as an expression of profound reverence

3.  in the NT by kneeling or prostration to do homage (to one) or make obeisance, whether in order to express respect or to make supplication

3.1  used of homage shown to men and beings of superior rank

a, to the Jewish high priests / b,  to God / c, to Christ

4.  to heavenly beings

5.  to demons

Du verschweigst zudem (weil du ja nur die NWÜ verreißen willst), dass sich auch andere deutsche Übersetzungen der Übersetzung mit „anbeten“ verweigern, sondern wie die NWÜ sich ungeachtet der kirchlichen Tradition korrekt an die Wortbedeutung halten.

Da haben wir die:

Menge Bibel (sollen vor ihm huldigend sich neigen)

Züricher Bibel (sollen ihre Knie beugen)

Gute Nachricht Bibel (sollen sich vor ihm niederwerfen)

Einheitsübersetzung (sollen sich vor ihm niederwerfen)

Schach Matt in Bezug auf deine an den Haaren herbeigezogene Anklage zur Übersetzung von Hebräer 1:6 in der NWÜ.

Jesus darf nicht und will auch gar nicht angebetet werden, sondern man erweist ihm Ehrerbietung, wie sie einem König gebührt und wie es Strongs G4352 und obige Übersetzungen klar hervorheben.

Kol 1:15 – Jesus ist der Erstgeborene der Schöpfung = Gottes erstes Schöpfungswerk

Nur der allmächtige Gott Jehova wird angebetet, nicht seine Schöpfung. Endlich Angekommen oder willst du bis zum x-ten Mal weiter fragen? Dann suche dir aber einen Anderen

0
GvonPreussen 
Fragesteller
 13.05.2021, 18:31
@steve2018

Anscheinend hast du mich nicht verstanden. Wann ich eine Diskussion beenden, das bestimme ich. :-)

Natürlich muss ich mich wiederholen, wenn du hartnäckig ignorierst.

Hebräer 6 ist letzenendes nicht die einzige Bibelstelle, die Jeus als Gott bezeichnet.

Du suchst krampfhaft die Bibelstellen, die da angeblich nicht auagen, sich neutral äussern. Dabei ignoriert du aber, dass die von dir genannten Bibeltellen nicht die Göttlichkeit Jesu negieren. Das it nur deine falsche Auslegung der Bibel.

Wie ist es denn mit Römer 10,9-13, der Bibelstelle, die die "NWÜ" überflüssigerweise fälscht, indem die einen vollkommen sinnlosen "Jehova" einfälscht, der Bibelstelle, die du hartnäckig ignorierst? Wie ist es denn mit der Bibelstelle, in der Satan Jesus versuchen will, und Jesus antwortet "Du sollst den Herrn, deinen Gott nicht versuchen", wo die "NWÜ" einen "Jehova" einfälscht. Bewiesenermassen einfälscht, steht doch selbst auf jw . org, dass es keine Manuskrikte des NT´s mit dem Namen Gottes gibt.

Es sollte doch dem Dümmsten klar sein, dass dort kein "Jehova" stehen KANN, wenn es kein Manuskript mit dem Namen Gottes gibt. Warum ignorierst du das permanent und wirfst mir "Wiederholungen" vor, wenn ich dich darauf aufmerksam mache?

Schach Matt in Bezug auf deine an den Haaren herbeigezogene Anklage zur Übersetzung in der NWÜ.

Römer 10,9 - 13

... denn wenn du mit deinem Mund bekennst:‚Jesus ist der Herr’ ... so wirst du gerettet werden.

Denn jeder, der den Namen des Herrn [Jesus) anruft, wird gerettet werden.

Warum fälscht die WT AG im Vers 13 ein "Jehova" ein, wenn

  1. sich der gesamte Kontext auf Jesus bezieht ?
  2. es kein Manukript des NT´s gibt, in dem der Name Gottes vorkommt ?

Nun kannst du wieder erzählen ich würde mich wiederholen, und weiter ignorieren.

Schach matt bist du längst. Du merkst es nur nicht.

Danke.

0
GvonPreussen 
Fragesteller
 13.05.2021, 19:49
@steve2018

Röm 10,9-13 gemäß EÜ:

Vers 9

... denn wenn du mit deinem Mund bekennst:‚Jesus ist der Herr’ ... so wirst du gerettet werden. ...

Vers 13

Denn jeder, der den Namen des Herrn (Jesus) anruft, wird gerettet werden.

Röm 10,9-13 gemäß NWÜ:

Vers 9

... denn wenn du dieses ‚Wort in deinemeigenen Mund’, dass Jesus Herr ist, öffentlich verkündigst ... wirst du gerettet werden. ...

Vers 13

Denn „jeder, der den Namen Jehovas (wo kommt der Jehova her?) anruft, wird gerettet werden“.

Warum fälcht die "NWÜ" einen "Jehova" ein? It doch absolut überflüig, Vers 9 sagt doch, dass der Name Jeus rettet.

Das zum Thema Schach matt zur "NWÜ" Fälschung

Was hilf, wenn man keine Argumente hat?
Schweigen und ignorieren.

0
GvonPreussen 
Fragesteller
 13.05.2021, 20:02
@steve2018

Jesus ist nicht Gott?

Hebr 1,7-8 gemäß ÉÜ

Und von den Engeln sagt er [Gott]: Er macht seine Engeln zu Winden und seineDiener zu Feuerflammen. Von dem Sohn aber: Dein Thron, o Gott, steht für immer und ewig.

0
GvonPreussen 
Fragesteller
 13.05.2021, 21:08
@steve2018
Was soll das scheinheilige Geschwätz?

Genau das frage ich mich auch. Gut, du hast einige Bibeln zitiert, in denen steht, dass man sich vor Jesus niederknien / hinwerfen soll, was natürlich nicht aussagt, dass man ihn nicht anbeten soll, es wird nur nicht erwähnt.

Ich habe auch einige Bibeln gefunden:

Neue Genfer Übersetzung

Und dort, wo die Rede davon ist, dass Gott ihn, den Erstgeborenen, in unsere Welt einführt, heißt es: »Alle Engel Gottes sollen sich vor ihm niederwerfen und ihn anbeten.«

Neues Leben. Die Bibel

Und als Gott der Welt seinen erstgeborenen Sohn zeigte, sprach er: »Alle Engel Gottes sollen ihn anbeten.«

Neue evangelistische Übersetzung

Wenn er den Erstgeborenen aber wieder in unsere Welt einführt, sagt er: "Alle Engel Gottes sollen ihn anbeten!" (Ps 97,7)

Elberfelder Bibel

Wenn er aber den Erstgeborenen wieder in den Erdkreis[1] einführt, spricht er: »Und alle Engel Gottes sollen ihn anbeten!« (Ps 89,28; Ps 97,7; Mt 4,11; Kol 1,15)

Hoffnung für Alle

Als Gott seinen erstgeborenen Sohn in diese Welt sandte, erfüllte sich das Wort: »Alle Engel sollen ihn anbeten.«[1]

Schlachter 2000

Und wenn er den Erstgeborenen wiederum in die Welt einführt, spricht er: »Und alle Engel Gottes sollen ihn anbeten!«

Benötigst du noch mehr? Soll ich weitersuchen?

0

Die jüdische Zeitrechnung beginnt im Jahr 3761 v. Chr. Das wären nach unserer Zeitrechnung nicht ganz 6000 Jahre. Jüdische Rabbiner haben das vor langer Zeit mal ausgerechnet. Ab da beginnt die jüdische Geschichte und die beginnt eben bei der Schöpfungsgeschichte, auch wenn sie nur ein Mythos ist. Vermutlich ist die aber älter, jedoch wird sie von Juden auf diesen Zeitraum datiert und ist heute noch in Gebrauch. Natürlich ist die Erde westentlich älter aber manche glauben eben diese Geschichte.

Irgendein Mönch oder Bischof hat sich Mal how Mühe gemacht die in der Bibel beschriebenen Stammbäume zu sammeln und zu vergleichen und anhand des dort beschriebenen Alters der Figuren bis zu Adam und Eva zurück berechnet, dass laut Bibel die Erde erst zwischen 5.000 und 6.000 Jahre alt sein soll.

Ist natürlich Blödsinn und wissenschaftlich schon lange widerlegt, aber das hindert diverse, teils fanatische Gläubige nicht daran diesen Unsinn trotzdem zu glauben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Recherchen und Forschungen

Roentghen  28.04.2021, 19:52

Es war Bischof James Ussher, der ab dem Tag 8 nach der sechstägigen Schöpfung (incl. Samstag, dem Ruhetag Gottes, dem 7. Tag) zählte. Er nahm Generationenlisten und Altersangaben und berechnete diesen achten Tag als im Jahr - 4004. Da ist auch was dran, denn Jesus ist kurz vor Herodes' Tod geboren worden, als die Hirten im Herbst noch auf den Höhen waren. Das Jahr ist - 4 (-4004 + 4 mal 1000).

Die weitere Zählung startet in dem Jahr, in dem Jesus seinen Predigtdienst beendete, etwa 29. Der nächste Zeitabschnitt zum Erreichen von 6000 endet demnach 2029.

Dann folgt das Tausendjährige Reich. Dieses reicht von 2030 (6001) bis 3029 (7000). Die Tausenderabschnitte rühren aus zwei Angaben der Bibel: Eben, dass ein tausendjähriges Reich genannt wird und aus den sechs Schöpfungstagen, wo für Gott ein Tag wie 1000 Jahre ist.

0
Andrastor  28.04.2021, 20:11
@Roentghen

Nur hat es Jesus nie gegeben, so wie die anderen "wichtigen" Figuren der Bibel ebenfalls nicht. Die Rechnung mag zwar im Zusammenhang der Bibel richtig erscheinen, ist aber Für die Realität nicht bedeutender, als das Hagrid im ersten Harry Potter Buch 66 Jahre (oder so) alt ist.

1

Damit muß man leben. In weiteren 6000 Jahren (falls es bis dahin noch Menschen gibt) wird es wohl auch noch einige geben, die dann ganz fest glauben, daß die Erde erst 6000 Jahre alt ist.

Die Erde entstand wie die Sonne und ihre anderen Planeten vor etwa 4,6 Milliarden Jahren als sich der Sonnennebel verdichtete. Die Erde wurde, wie heute allgemein angenommen, während der ersten 100 Millionen Jahre intensiv von Asteroiden bombardiert. Heute fallen nur noch wenige Objekte vom Himmel.