"Such dir ein Job"?

10 Antworten

Leider verstehen es teilweise leider selbst "professionelle" Fallmanager nicht, warum man mit körperlichen und geistigen Einschränkungen in ggf. zusätzlicher Mobilitätseinschränkung im gehobenen Alter nicht mehr wirklich ohne zielgerichtete Hilfe eine "leidensgerechte" Beschäftigung findet.

Selbst unsere Politiker sehen das nicht, sondern machen nur das aktuelle Grundsicherungssystem in sich seitens Union, FDP und AFD nieder, anstelle für mehr solcher vereinfachten Anlernjobs für vermittlungsgehemmte Personenkreise in den Betrieben zu sorgen.

Und sei letzteres nur in Teilzeit zum Mindest- / oder gar Combilohn. NEIN, die Betriebe wollen nicht, und außenstehende wollen es erst recht auch nicht verstehen.


CrazyGuy99 
Fragesteller
 18.05.2024, 16:06

Bis sie es selbst trifft, dann ist das gejammere gross.

2
Gnurfy  18.05.2024, 16:25
@CrazyGuy99

Oder sie haben mit etwas Glück noch genügend Vitamin B, damit sie unter der Hand einen einfachen Job in sitzender Tätigkeit ohne körperliche Anstrengung und sonderliche spezielle Vorkenntnisse in irgend einem Betrieb eines Bekannten ohne Schicht- / und Abrufbereitschaft zu kleinem Lohn in Teilzeit bekommen können.

Da scheut sich dann komischerweise auch kein Arbeitgeber vor einer betriebsinternen Einarbeitung. 😠

Aber wir "außenstehenden" sind ja nur arbeitsscheu und faul, wenn wir mit gewissen "Rahmenbedingungen" kommen in der heutigen Zeit selbst mit dem Gegenangebot, das ganze dabei dann sogar sozialversicherungspflichtig gerne auch zum Mindestlohn oder im geförderten Combilohn-Modell ausüben zu wollen.

0

Ja, ich finde es ebenfalls traurig, dass psychische Erkrankungen von vielen Menschen oft nicht ernstgenommen und nur als Vorwand für Arbeitsunwilligkeit betrachtet werden. Es ist so ähnlich wie mit den Klima- und Coronaleugnern. Was sie nicht sehen und anfassen können existiert folglich nicht. Ein Mann im Rollstuhl mit zwei amputierten Beinen okay aber jemand mit Atismus, Angststörung oder Depressionen passt nicht in das Weltbild vieler ignoranter Menschen. Lass dich davon nicht frustrieren. Die Mehrheit weiß, dass es psychische Erkrankungen gibt und erweisen dir Respekt und Akzeptanz


CrazyGuy99 
Fragesteller
 18.05.2024, 16:01

Warum sind Gutefrage User so Empathielos?

0

Du schmeißt das ziemlich verallgemeinert und ohne Kontext in den raum.

Können die Leute die dir sagen du sollst dir Nen Job suchen wissen das du Probleme hast? Psychische Probleme sind nicht unbedingt sichtbar. Wenn dein Gegenüber nicht weiß das du Probleme/Einschränkungen/... hast kann er diese auch nicht berücksichtigen.

Du sagst auch nicht was vor der Aussage gesagt wurde. "ich hab kein Geld, das was ich bekomme reicht nie" "such dir nen Job" ist ne gänzlich andere Situation als "ich bin akt ohne Arbeit und arbeite an privaten dingen" "such dir nen Job".

Es kann absolut legitime Gründe für den Satz geben da er in sich ja weder übergriffig noch beleidigend ist. Übergrifigkeit/Taktlosigkeit entsteht im kontext.

Ist wie "geh halt Joggen" legitime Antwort wenn sich jemand beschwert das er sich steif fühlt, taktlos wenn bekannt ist das die person sich grade 2 Beine gebrochen hat oder beim letzten mal Joggen überfallen wirde. Kontext.


PlueschTiger  20.05.2024, 19:44

Das Problem hast du selbst bei den Fallmanagern, welche eben genau wissen wie es dir gesundheitlich geht. Ein ehemaliger Kollege von mir, etwas übergewichtig, hat das feststellen müssen. Er hatte gerade erst 3 Beipässe bekommen und sich noch nicht mal richtig davon erholt, da kommt der Fallmanager ihn schon mit Drohungen, wenn er sich keinen Job sucht. Jeder Mensch mit halbwegs Anstand würde einen erst mal Gesund werden lassen und gegebenenfalls helfen, statt zu drohen. Leider ist solch Ethik beim Jobcenter nicht existent.

0
dieLuka  20.05.2024, 19:51
@PlueschTiger

In der Frage geht es nicht um deinen ganz Persönlichen Frust mit Arbeitsamt oder AG. Da steht nicht mal irgendwo das es überhaupt ums Jobcenter geht.

Wie auch die Letzten 3 mal gilt auch hier: Nicht Thema der Frage, nicht Thema der antwort. Wenn du über deinen Frust reden willst mach ne eigene Frage auf

0
PlueschTiger  20.05.2024, 20:05
@dieLuka

Dann sind die Leute beim Jobcenter keine Menschen? Zugegeben gibt viele welche das so sehen würden.

Generell scheinen Leute sehr empathielos zu psychisch kranken zu sein, warum?

Das ist einer der Sätze aus den Details und ich habe auf Basis dieses Teils deiner Antwort geantwortet --->

Können die Leute die dir sagen du sollst dir Nen Job suchen wissen das du Probleme hast? Psychische Probleme sind nicht unbedingt sichtbar. Wenn dein Gegenüber nicht weiß das du Probleme/Einschränkungen/... hast kann er diese auch nicht berücksichtigen.

Gerade Jobcenter Fallmanager wissen ja anhand der Nachweise und Gutachten, etc. wie es um das Gegenüber steht, aber wie geschrieben, es juckt leider dort trotz wissen keinen. Punkt Empathie.

0
dieLuka  20.05.2024, 20:10
@PlueschTiger

Nicht das Thema der Frage, nicht das thema der Antwort und ich bin nicht dein Therapeut.

Bitte führe deine Selbstgespräche woanders.

0
PlueschTiger  20.05.2024, 20:18
@dieLuka

Ich habe nachgewiesen das ich auf beides Bezug nahm. Zudem wenn ich auf eine Antwort Kommentiere muss ich nicht zwangsläufig einen Bezug zur Frage haben. Wenn man etwas berichtigt, bzw. einwirft, siehe genannten Punkt, dann ist der Bezugspunkt die Antwort.

0
dieLuka  20.05.2024, 20:20
@PlueschTiger

Bitte führe deine Selbstgespräche woanders. Weder die Fragestellung noch die Antwort reden vom Jobcenter.

Bitte such dir hilfe für deine Probleme.

0

Sehr viele Menschen, die keinen Job haben, könnten sich um einen bemühen. Von gut bezahlt ist nicht die Rede, selbst wenn man noch aufstocken müsste, würde man sich zumindest trotzdem teilweise an der Gesellschaft beteiligen.

Wenn du unter so einer massiven Angststörung leidest, dass du nicht mal an einem Schalter Tickets abreißen kannst oder im Alleingang Daten in ein System kloppen könntest, wäre eher Vollzeittherapie angesagt. Wenn du mir sagst, dass du auch das nicht machen willst, dann erweckt sich halt doch der Anschein dass du an der Situation nix ändern willst. Mit einmal die Woche Therapie kommt man da sicher nirgendwo hin, da hast du recht.

Wir kennen dich ja nicht, also kannst du jetzt auch adhoc keine Empathie erwarten. Das Problem ist halt eher, dass jeder mindestens eine Person kennt, die solche Gründe einfach nur vorschiebt - und darunter leiden dann die Leute, die tatsächlich betroffen sind, weil man ihr die Glaubwürdigkeit abspricht.

So fies es auch klingt : Wir leben in einer Leistungsgesellschaft und man hat es halt ungerne, dass man für andere Leute mitbezahlt, wenn es nicht wirklich notwendig wäre


CrazyGuy99 
Fragesteller
 18.05.2024, 15:57

Es geht eher, darum, dass ich ich ja zuerst bewerbungen schreiben müsste, und die würden dnan sehen, dass ich verentet bin, und einen gesetzlichen Betreuer habe, und in einem Heim lebe.

0
LePetitGateau  18.05.2024, 16:02
@CrazyGuy99

Dass der potentieller Arbeitgeber sehen würde, dass du im Heim lebst, verrentet bist und einen gesetzlichen Betreuer hast. Sachen ausdenken musst du dir jetzt nicht

0
LePetitGateau  18.05.2024, 16:11
@CrazyGuy99

Ich verstehe zumindest ziemlich gut, wieso du einen gesetzlichen Betreuer brauchst.

1
LePetitGateau  18.05.2024, 16:15
@CrazyGuy99

Nein, ich füttere deinen Selbstbetrug nicht weiter zusätzlich. Ich hab dir im meinem originalen Post noch die Option gelassen, dich glaubhaft darzustellen. Jetzt bin ich mir ziemlich sicher, dass du nicht arbeiten willst

0
LePetitGateau  18.05.2024, 16:20
@CrazyGuy99

Weil du dir alle Nase lang andere Gründe ausdenkst, wieso keine Bewerbung rauskann.

0

Ich denke nicht dass jemand behauptet dass es leicht ist.

Aber wenn man nicht sucht findet man auf jeden Fall keinen.

Und ich meine, es gibt durchaus so Zeitarbeitsfirmen usw. die eigentlich immer suchen.