Mir ist jetzt nicht ganz klar warum zu viele Kredite (außer die Kredite gabs nur mit beiden Augen zugedrückt bei der Prüfung) problematisch sind.

Aber wenn er klare anweisungen hat die z.b. lauten Maximal 150 pro Jahr und er ist im schnitt bei 180 (fantasiewerte) dann verstößt er halt gegen Vorgaben.

Ganz grundsätzlich ist Kündigen garnicht so einfach außerhalb der Probezeit. Einfach im nachgang zu sagen "wir haben grade eben beschlossen du darfst max x vergebe aber du hast vor 2 Jahren y vergeben, bitte geh" dürfte da nicht ausreichen.

Wenn er denkt das hat nicht hand und fuß kann er rechtlich gegen die Kündigung vorgehen.

...zur Antwort

Vollzeit ist oft irgenwo bei 38 bis 42.

30 Stunden ist bequem im Bereich Teilzeit. Also nur die Arbeit betracht ist das nicht viel.

Es kommt aber auch drauf an was du sonst noch so auf dem Tisch hast.

Studierst du nebenbei oder pflegst du jemanden oder hast kleine Kinder zuhause die zu betreuen sind, sind 30h arbeiten durchaus einiges

...zur Antwort

Mehr als Notfallgeld zuhause ist nicht schlau.

Gründe:

  • Geld ist zuhause nicht sicher wenn Leute ein und ausgehen kann das Beine bekommen es kann auch verloren gehen
  • Wenn das Geld zuhause gebunkert wird muss es für jedes bezahlen per Lastschrift oder überweisung eingezahlt werden. Siehe dazu die vielen vielen "Reicht es wenn ich jetzt einzahle weil mein Konto ist nicht gedeckt und Amazon/Zalando/irgendwer sonst bucht die Tage ab" Fragen
  • 10K und mehr können nicht mal eben eingezahlt werden wg Geldwäscheverdacht.
  • Kopfkissen gibt keine Zinsen

Geld auf der Bank ist schlauer, insbesondere wenn das nicht nur Giro meint.

Gründe:

  • Geld ist über die Karte immer verfügbar
  • Geld das nicht gebraucht wird kann angelegt werden, idealerweise zu Zinsen die die Inflation schlagen
  • Konto leer räumen ist für dritte schwerer als Sparschwein leer räumen
  • Man muss nicht ständig für einzahlungen zur Bank rennen wenn man über das Geld doch verfügen muss.

Zuhause würde ich max 1K bunkern. Das reicht für den üblichen Mist von Pizza bestellt und die nehemen keine Karte zu schiet die Karte ist weg und ich muss ein paar Tage überbrücken.

...zur Antwort

Kann man nur raten.

Ggf ist da irgend ne Zutat drinn gewesen auf die du empfindlich reagierst. Ggf zu viel Fett oder zu wenig irgend was anderes heute.

Hast du außer dem Kuchen genug gegessen? Hunger kann auf den Magen Schlagen und Kuchen hält nicht unbedingt lange satt.

Hast du genug getrunken? Wassermangel kann auch auf den Magen schlagen.

Es kann aber auch irgend nen anderer Grund sein der sich zufällig jetzt zeigt.

...zur Antwort
Was passiert ab Januar 2025?

Normales gehalt

Ist er verpflichtet weiter zu bezahlen?

Warum sollte er?

Was kann ich tun damit nicht nur bis zum Ende des Jahres bezahlt wird?

Neu verhandeln.

Ihr habt euch statt einer Gehaltserhöhung (jeden Monat etwas mehr Geld) auf die Inflationsaufleichsprämie von 3K geeinigt.

Wenn die 3 K ausgezahlt sind ist der AG dem nachgekommen und ist fertig. Ob der die als Einmalzahlung macht oder über ein paar monate Teilt ist dafür doch völlig egal.

Es klingt für mich als würdest du einen Vorteil darin sehen wenn er die 3K durch mehr monate geteilt hätte und mir ist nicht klar welchen Vorteil du darin siehst.

...zur Antwort

Ich würde hier in den Raum stellen das es weniger auf das Thema ankommt als darauf wie du hilfst.

10 € an irgendeine Organisation ist eine andere Qualität von Hilfe als z.b. Zeit zu investieren durch Freiwilligenarbeit/Ehrenamt oder Arbeitsleistung Kostenfrei zur Verfügung zu stellen wenn man in einem relevanten Fachgebiet qualifiziert ist.

Persönlich würde ich mit Kindern auf eine Krebsstation spielen oder alten Menschen in einem Hospitz helfen wesentlich wirksammer einstufen als 50 € für nen Verein.

...zur Antwort

16 ist sehr unterschiedlich.

Nen Schüler ohne nebenjob, nen Schüler mit nebenjob, Azubi.... das macht gleich mal den unterschied zw. 30 euro und 900 euro im Monat (beispielwerte) zur verfügung was sich auch aufs sparen auswirkt.

Geld kann man auch erst ab einem gewissen alter verdienen. Reden wir von Nebenjob ab 14 oder ab 16 sind das unterschiede was bereits angespart sein kann.

Kommunionsgeld gespart, Geldgeschenke zum Geburtstag, Taschengeld gespart ist auch sehr unterschiedlich.

Man kann mit 16 0€ oder 20K haben oder was völlig anderes.

Meine Meinung ist hier man sollte keine Schulden haben und wenn man es sich leisten kann zu sparen sollte man sparen. Die dicken Kostenfresser wie Führerschein, Auto und erste eigene Bude inkl. Kaution und Möbel kommen früh genug und werden nich unbedingt von den Eltern voll bezahlt.

...zur Antwort

Mehrere Optionen:

  1. Anderer Job/AG
  2. Arbeit auf der Arbeit lassen, diensthandy aus wenn keine Bereitschaft ist. Privat keine Mails lesen oder anrufe von der Arbeit annehmen
  3. Pünktlich feierabend machen sofern überstunden nicht angeordnet sind, bei haufenweise angeordneten prüfen wg. Legalität das das hier nicht auf 60 Stunden wochen hinaus läuft.
  4. Bei zu vielen Aufgaben Liste an den Chef mit Bitte um Priorisierung. Was muss zuerst, was darf liegen bleiben. Wenn alles Prio 1 hat hat nichts Prio 1.
  5. Probleme die du nicht lösen kannst an den Chef abgeben. Können aufgaben nicht gemacht werden weil Leute fehlen die die können ist das kein du Problem sondern ein Chef Problem.
  6. Bei beschwerden darauf verweisen das das Problem gemeldet wurde bzw. um Prio gebeten wurde.
...zur Antwort

Den Begriff gibt es nicht erst mit Corona und Gegner bedeutet auch nicht "gegen eine Pflicht" sondern hier schlicht gegen eine oder mehrere Impfungen

Hier nachzulesen wenn interesse besteht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Impfgegnerschaft#Historische_Urspr%C3%BCnge,_Verbreitung_und_demografische_Charakteristika

Ergänzend hier die Definition lt. google.

jemand, der gegen eine Person oder Sache eingestellt ist [und sie bekämpft]

Gegner an sich ist kein negatives Wort idF das es nicht herabwertend oder beleidigend ist. Es sagt nur aus das jemand gegen etwas ist. Jeder Wettkampf kennt das Wort gegner aus genau dem Grund weil beteiligte gegeneinander antreten.

Wenn jemand sich hin stellt und sagt "ich bin gegen x" ist die person eben gegen x und kann halt auch als Xgegner bezeichnet werden. Genauso wie jemand der für x ist als xbeführworter bezeichnet werden kann.

Impfgegner bedeutet nicht Impfpflichtverweigerer, es bedeutet auch nicht Impfwirkungsleugner und es bedeutet nicht mal ungeimpft. Es bedeutet nur das jemand gegen alle oder ein paar Impfungen ist. Wenn jemand nur gegen die Corona Impfung ist kann man den auch als Coronaimpfungs Gegner bezeichnen um abzugrenzen das die Person gegen andere Impfungen nichts hat.

...zur Antwort
Mittelverdienst bis normalverdienst mit leichter Erfahrung möglich?

hallo,

ich hab ne kleine Frage

vorher Zu mir

Ausbildung ; Ja mit 2-Jahren Lehrzeit = angelernter Hilfskraft oder auch Fachhelfer bezeichnet und auch als angelernte Hilfskraft eingestuft - vom Arbeitgeber

Arbeitgeber ; Zeitfirma momentan bei nem Entleiher in Elektromontage mit Haustarif ,kein IGM aber angelehnt

Verdienst ;

Lohngruppe 1 für angelernte Hilfskräfte Igz ungefähr glaub 13 euro 50 €

ungefähr 2090 brutto grundlohn + zuschläge für nachschicht 20%

Meine Frage ist ob es möglich is mit Berufserfahrung Beispiel

später nach so 1,5 jahre von 2090€ auf 2350 euro grundlohn zu gehen zu früh und hoch ist wenn man von 3 prozent im jahr ausgeht und man von 2 jahren ausgeht wo man sich beweisen soll

weil ich mal hörte das man frühstens nach 2 jahren fragen

weil man sich die ersten 1 oder 2 jahre erst beweisen soll und man dann eher von so 3 prozent im jahr ausgehen sollte das wären dann 62 euro 70 mehr im jahr und dann wäre ich bei ungefähr 2150 euro brutto Grundlohn

und meine 2 frage ist

ob man

wenn man das hier anschaut Beispiel

  • Mittelverdiener: 2.378 Euro
  • Normalverdiener: 3.314 Euro
  • Besserverdiener: 4.071 Euro

ob es auch möglich ist mit leichter berufserfahrung auf ,,Mittelverdiener,, oder vllt kurz vor ,,Normalverdiener,, ranzukommen

leichte berufserfahrung so 3 oder 4 jahre nachdem man sich 2 jahre bewiesen hat

Oder ist das doof

kenn mich halt net aus damit

und hier noch 2 sachen

https://www.finanz.de/news/top-verdiener-gehalt-2024-10015/#google_vignette

und mein zeugnis

...zur Frage
andere ...

Die warscheinlichkeit das dir dein AG in 3 oder 4 Jahren die 3.3 zahlt dürfte eher gering sein. Das wäre nen Anstieg um etwa 58 %. Probieren kannst du es aber ob das klappt.....

Ich würde hier regelmäßig aber kleiner verhandeln.

Initial ggf tatsächlich 8-12 um nahe an die 2300 zu kommen

und dann 3-6 alle 1-2 JAhre.

Anders sieht es aus wenn du neue Grundlagen schaffst z.b. eine aufbau Ausbildung

https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/132653#berufsperspektiven_beruflicherAufstieg_aufstiegsweiterbildung

Dann kannst du auch mal mehr verhandeln.

Auch anders sieht es bei einem AG wechsel aus. Da kannst du, in ungekündigter Stellung, auch mal 20 % mehr in den Raum schmeißen. Wenn die da keinen Bock drauf haben und nein sagen verlierst du nichts. Mit dem eigenen AG verscherzt man es sich potentiell wenn man zu agressiv ist.

...zur Antwort

Der Mensch kann sich vieles einbilden.

Probier mal Essig, Knoblauch roh als zehe oder Zitronensaftkonzentrat. Wenn du tatsächlich nichts schmeckst (oder es dir so sehr einbildest das es da quasi keinen unterschied gibt) sollte das Problemlos gehen, ansonsten hast du da schnell spaß mit.

...zur Antwort

Definiere Schwächling.

Jemand der körperlich schwach ist? Dann gibt es ggf medizinische Gründe die gegen exzessives Krafttraining sprechen, oder die betroffene Person hat bloß keine Lust und legt nicht viel Wert in Kraftsport.

Jemand der eine Schwäche hat? Sind wir dann alle, selbst Superman hat eine Schwäche. Otto Normal hat gleich mehrere.

Jemand der nicht dem Macho Bild eines Alpha (oder wie man das aktuell auch nennt) entspricht? Dem Bild muss man nicht entsprechen wenn man keinen Bock hat.

Man kann/muss nicht immer der beste in allem sein. Es muss auch nicht immer alles ein Wettkampf um größer/besser/weiter sein.

Und wenn wir schwächling definieren als Mobbingopfer dann dürfte in der Definition schon die erklärung liegen das hier das Problem der Täter ist und nicht das Opfer.

...zur Antwort

Du kannst qusi jeden Steckbrief zu der Rasse online nehmen. Da steht überall das das eine aktive Rasse ist die bewegung liebt und braucht und zusätzlich auch Mentale beschäftigung die ja vermutlich hier auch zu kurz kommt.

https://www.zooplus.de/magazin/hund/hunderassen/australian-shepherd

Klar können sich Tiere an einiges gewöhnen, klassisch dabei sind Futterzeiten.

Aber das argument hier von ihr ist ja "wenn du anfängst ihn artgerecht zu halten gewöhnt er sich daran und dann muss ich ihn artgerecht halten" das ist in soweit kein Argumtent da man ein Tier immer artgerecht halten sollte (muss).

Im Grunde hat sie aber Optionen. Sie kann anfangen das Tier artgerecht zu halten, sie kann es in einen Haushalt geben der sich vernünftigt darum kümmert oder sie kann Leute suchen die ihr Teile der Aufgaben, ggf gegen bezahlung, abnehmen. Gassi gehen ist eine beliebte Option bei Teenagern sich 5 oder 10 € die Stunde zu verdienen.

...zur Antwort

Gehaltsgespräche sind ja verhandlungen. Also würde ich an deiner Stelle mit einem Verhandlungsspielraum rein gehen. 2 Stunden dauerhaft weniger bei gleichem Gehalt ist dann dein "ich hatte mir vorgestellt" und wenn die mit uiuiui kommen und dir nen anderes gegenangebot bringen was du nicht willst kannst du ja deine alternative auf den Tisch bringen von 2 weniger arbeiten und 1 weniger bezahlt. Wobei ich initial ggf sogar mit 2.5 rein gehen würde. Dann kannst du auf das erste uiuiui dann runter gehen auf 2 weniger.

...zur Antwort
Eure Meinung - Rauchen, Vapen, Nikotin?

Gesundheit ist mir ein wichtiges Thema, da ich in diesem Bereich arbeite, die aktuelle Forschung verfolge und leider auch oft die negativen Auswirkungen erlebe.

Tabak ist mittlerweile eher "uncool"

Junge Leute zieht es eher zu vapes und co.

Influence und Musiker bewerben ihre eigenen "Elfbar" vapes.

Fast jeder Dritte Jugendliche <16 J hatte bereits Erfahrungen mit vapes.

Der jährliche Umsatz allein mit vapes beträgt in DE im Jahr 2024 vorraussichtlich rund 1,1 Milliarden €.

Langzeitstudien wie bei Zigaretten sind natürlich aufgrund der relativen Neuheit dieser Produkte noch nicht so umfangreich wie bei Tabak.

Immer mehr setzen Tabakkonzerne auf eigene Produkte um mit dem Trend mitzuhalten. Lobbyarbeit ist am Aufstieg, viele ehemalige Politiker besetzen nun Posten in der Industrie.

Studien verschiedener Unis aus den USA und Europa haben bereits die Problematik erkannt: Aromen. Durch die Erhitzung zerfallen diese in verschiedenste andere Moleküle, und die Wirkung von vielen ist kaum erforscht, wenn sie als Aerosol in die Lunge geraten. Das beliebte Argument "in Lebensmitteln dürfen die ja auch sein" ist also nicht anwendbar.

Bei vielen anderen dieser Moleküle ist die gesundheitsschädliche Wirkung auf den Menschen jedoch bereits lange bekannt.

Immernoch kursieren viele Falschinformationen und es kommt das Gefühl auf, dass gezielt die Gesetzgebung und Aufklärung in diesem Bereich hinausgezögert wird.

Was sagt ihr zur politischen Situation? Schützen wir junge, Manipulationsanfällige Menschen ausreichend? Ist die Aufklärung durch die Politik ausreichend und objektiv? Wird gezielt durch die Industrie die öffentliche Meinung manipuliert?

Beispiel aus aktuellem Anlass: Die EU Batterieverordnung sollte Einweg-Vapes verbieten. Einweg Vapes beinhalten einen Li-Ion Akku, der theoretisch tausende Male geladen werden kann. Dieser wird jedoch nach 1 Entladung bereits entsorgt, da eine Aufladung durch den Nutzer nicht ermöglicht wird und dieser auch nicht auszubauen ist um ihn getrennt und fachgerecht zu entsorgen. Er wandert in den Hausmüll.

Hersteller haben bereits jetzt eine Lösung zur Umgehung eines Verkaufverbotes - Man kann die Akkus bald herausnehmen, juhu! Wie viele der jungen Verbraucher werden aber wohl die Akkus fachgerecht entsorgen?

Viele Vapes die den EU Verordnungen nicht entsprechen - bspw. zu hohe Liquidmengen - sind weiterhin problemlos erhältlich, trotz gesetzlicher Regulierung.

Zum Thema Zigaretten: Findet ihr eine Lösung wie in anderen Ländern sinnvoll? z.B Verkaufsverbote ab einem bestimmten Geburtsjahr, oder sehr hohe Besteuerung

...zur Frage
Anderes: Kommentar

Gesetzgebung, Aufklärung und Schutz sollten mit der Zeit gehen.

Sprich ich bin der Meinung das man jetzt kein "was wir haben passt schon" zu einem Thema abgeben können zu dem es ggf morgen neue Erkentnisse geben kann. Ich bin aber auch nicht genug in der Situation um jetzt sagen zu können das der Stand den wir aktuell haben für den aktuellen Wissensstand welche Lücken hat. Da sollen sich die Experten drüber streiten.

Wovon ich nichts halte ist verkaufsverbote nach Jahrgang. Man kann abolut regeln machen bzgl. Minderjähriger. Thema jugendschutz.

Man kann auch absolut regeln für alle machen.

Aber Regeln die auf "du erwachsener wirst aufgrund deines Geburtsdatums, das du nicht ändern kannst, anders behandelt als andere Erwachsene" halt ich für Problematisch. Der 6. Januar 1990 als Beispiel macht ja nicht jeden der jünger ist besonders schützenswert oder besonders unfähig eine eigene Entscheidung zu einem Thema zu treffen.

...zur Antwort

Definitionssache und Talentsache.

Den ersten Code (oder Seitenbeschreibung weil du HTML als Bsp hast) kann man oft in weniger als 30 min schreiben. "Hello World" ausgeben ist bei einigen sprachen Inhalt der ersten Stunde.

Damit kann man noch nicht wirklich was anfangen aber es ist "programmieren" (in "" wg der inklusion von HTML).

Für einen Stand mit dem man schon was anfangen kann braucht man dann ein paar Stunden länger. Für "ich kann quasi alles was man mir an Aufgabe entgegen wirft" braucht man wesentlich länger.

Das ist das Thema Definitionssache. Welcher Wissensstand zählt als "man kann programmieren".

Das Thema Talent kommt dann zu tragen wenn es darum geht wie lange man für etwas braucht. Nehmen wir mal an ein Thema kann im schnitt in 7 Stunden gelernt werden dann gibt es auch Leute die nur 3 brauchen und welche die 14 brauchen. Das über alle Themen kann zu gewaltigen unterschieden führen bis jemand einen gewissen Stand hat. Wo der eine Wochen braucht braucht wer anderes Monate.

...zur Antwort
Von Fremden im Bus und in der Bahn höre ich immer wieder um mich herum, dass es stinkt.

Es ist sommer, da stinken Bus und Bahn gerne mal. Das ist dann aber selten ein Einzelwerk sondern Gruppenarbeit aller anwesenheit in Kombination mit einem kleinen Raum und schlechtem Luftaustausch.

Wäre es dein Einzelwerk hättest du soweit es möglich ist den größten Freiraum im ganzen Bus/Zug. Wenn du nicht mehr Abstand zu den mitreisenden hast als alle anderen auch dann stinkst du nicht mehr als alle anderen auch.

Ich hatte mal das vergnügen neben 2 Herren am Flughafen zu stehen die anscheinend Urlaub mit Duschfrei verwechselt hatten. Da nimmt man so viel Abstand wie irgendwie möglich.

...zur Antwort

Man kann eine Ausbildung auch später beginnen. Das passiert immer mal wieder das Ausbildungsstellen erst im Oktober oder November besetzt werden

Hier auf den Stand der anderen zu kommen ist dann aber ggf nicht einfach.

Problematischer als die Schule ist vermutlich der Betrieb. Auch azubi haben eine Probezeit.

...zur Antwort