Sollte Cathy Hummels bestraft werden?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Cathy sollte nicht verurteilt werden 53%
Cathy sollte verurteilt werden 47%

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Cathy sollte verurteilt werden

Gleiches Recht für alle. Obwohl es Höcke als Geschichtslehrer definitiv besser wissen müsste und er diesen Satz bewusst benutzt hat. Aber gerade weil dieser Satz erst kürzlich durch die Medien ging, hätte auch eine Spielerfrau wie Cathy Hummels um die Bedeutung wissen müssen.


allex478 
Fragesteller
 18.05.2024, 21:42

Genau so sehe ich es auch, allerdings ist sie keine Spielerfrau mehr

1
moreblack  18.05.2024, 23:37

Es ist ein Unterschied, ob dieser Satz politisch verwendet wird oder nicht. Und bei Höcke war dies eindeutig ein politischer Kontext.

0
BastianB79  19.05.2024, 22:30
@moreblack

Rechtlich gesehen ist das kein Unterschied. Die Verurteilung ist politisch und daher für mich sehr problematisch.

0
moreblack  19.05.2024, 22:39
@BastianB79

Meines Erachtens nicht dasselbe. Wenn man in den Nachrichten den Satz wiederholt, ist es ja auch nicht strafbar.

0
catxy  20.05.2024, 00:21
@moreblack

Leider macht gerade der Zeitpunkt – kurz nach Höckes Verurteilung – auch Cathys vielleicht gedankenlos geposteten Satz politisch

0
moreblack  20.05.2024, 09:40
@catxy

Das schon. Hummels lebt offenbar hinter dem Mond, weil sie das nicht mitbekommen hat.

0
Cathy sollte verurteilt werden

Natürlich sollten beide freigesprochen werden. Respektive ist die Verurteilung politisch gewollt und daher m. M. n. eigentlich ein Verstoß gegen das Grundgesetz. Dort sollte nämlich (verkürzt gesagt) jeder gleich behandelt werden und nicht wegen seiner politischen Gesinnung verfolgt werden. Aber naja, wir sind ja schon lange ein Linksstaat und kein Rechtsstaat mehr. Man verzeihe mir das Wortspiel. Wenn aber das Urteil gegen Höcke so stehen bleibt, müssen auch Cathy Hummels und mehrere andere, die diesen Ausspruch in der Vergangenheit nutzten (insofern nicht verjährt) verurteilt werden.

Aha, durch sein eigenes Strafverfahren weiß er nun, das dies eine strafbare Parole ist?

Herzlichen Glückwunsch, auf andere zeigen kann die AfD immer gut. Selbst Fehler eingestehen oder Reue zeigen eher nicht.

Es ist sein gutes Recht Anzeige zu erstatten - das kann jeder Staatsbürger. Ob es zu einer Verurteilung kommt entscheidet das Gericht und nicht ich mit einem Klick wie hier von dir gewünscht.


allex478 
Fragesteller
 18.05.2024, 21:41

Die frage war ja sollte? Also deine Meinung

0
Bonye  18.05.2024, 21:42
@allex478

Es gilt dasselbe Recht für jeden. Also es sollte von der Justiz geprüft und entschieden werden.

0
apt2nowhere  19.05.2024, 11:11
@allex478

aus seiner Sicht: ja - ich fürchte, er wird auch nicht zögern

und wir werden noch mehr solche unangenehmen Situationen erleben

0
BastianB79  19.05.2024, 22:33

Also wenn er es erst durch sein eigenes Strafverfahren weiss, dann reden wir ja von einem Justizskandal. Das Urteil unterstellt ihm Absicht.

0
Cathy sollte nicht verurteilt werden

Nein, weil es bei Cathy Hummels vermutlich nur um die deutsche Fußballnationalelf geht. Aber ich weiß nicht, was da vorgefallen ist.

Cathy sollte nicht verurteilt werden

Cathy Hummels sollte nicht bestraft werden. Begründung: Auch hier denke ich, wusste sie nicht, dass dieser Satz verboten ist. Ich wusste es auch nicht. Habe im Internet dann geforscht, wo denn die verbotenen Sätze zu finden sind. Ich habe sie nicht gefunden. (Vielleicht hilft mir jemand da weiter)

Und, um ehrlich zu sein, ich denke auch, Herr Höcke wusste es nicht.

Bezeichnend fand ich allerdings, dass das Gericht die 400 Gegenbeweise nicht zugelassen hat. Ich dachte immer, es gäbe die Unschuldsvermutung und eine Schuld müsse erst bewiesen werden. Aber nachdem der Richter nach seinem Gefühl urteilte, wie er sagte, frage ich mich ob oder wie lange die Gewaltenteilung bei uns noch zutrifft.

Ich habe angst, ja. Nicht vor der AfD, die Nationalstaaten mit eigenen rechten bevorzugt, sondern vor der globalen Diktatur. Einen Vorgeschmack der Einschränkungen und Fremdbestimmung hatten wir schon bei der Pandemie.


DerGrafDuckula  24.05.2024, 13:58
Ich habe angst, ja. Nicht vor der AfD, die Nationalstaaten mit eigenen rechten bevorzugt, sondern vor der globalen Diktatur. Einen Vorgeschmack der Einschränkungen und Fremdbestimmung hatten wir schon bei der Pandemie.

Welch ein Verschwörungsunsinn. Von der rechtsstaatlichen Bestrafung eines Politikers auf eine (nicht mal im Ansatz existente) Diktatur bzw. Fremdbestimmung zu schließen.

0