Schimmel in der Kleidung

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

ich denke, dass es sich eher um Stockflecken als um Schimmel handelt. Denn so schnell schimmelt Wäsche nicht.

Mit Stockflecken einher geht ein stark muffiger Geruch, der genau wie die Flecken nur schwer zu beseitigen ist. Solcherlei Flecken sollten Sie unbedingt komplett entfernen, sie können unter Beteiligung von Pilzsporen allergische Reaktionen auslösen. Deshalb kommen Lösungen wie die Wäsche komplett umzufärben nicht in Frage, so wird der Stock nur überdeckt, aber nicht beseitigt.

Stockflecken mit Hausmitteln aus Kleidung entfernen

  1. In leichteren Fällen lassen sich Stockflecken mit Hausmitteln entfernen. Wichtig: Die Flecken sollten nicht erst abtrocknen. Legen Sie die stockende Wäsche sofort in ein Buttermilchbad, in dem sie einige Zeit einwirkt. Nach einem erneuten Waschgang sind die Flecken dann meist verschwunden. Alternativ versuchen Sie es mit Essig, Spülmittel oder Spiritus. All diese Mittel haben in vielen Fällen schon geholfen.

  2. Bleichmittel sind ebenfalls geeignet, um Stockflecken zu entfernen, durch die ihnen eigene bleichende Wirkung sind sie jedoch nur für helle oder weiße Textilien geeignet. Außerdem greifen Bleichmittel das Gewebe an, eignen sich also schon grundsätzlich nicht für jedes Wäschestück. Sie können dem Hauptwaschgang eine Vorwäsche mit Bleichmittel voranstellen oder die betroffenen Kleidungsstücke zuvor in mit Bleiche versetztem Wasser einweichen.

  3. Leichte Stockflecken lassen sich auch durch Sonnenlicht ausbleichen. Legen Sie das betroffene Kleidungsstück dazu einfach einige Tage hintereinander in die Mittagssonne. Sie werden das Ausbleichen Stück für Stück verfolgen können, bis die Flecken komplett verschwunden sind.

  4. Im Handel erhalten Sie Schimmelentferner, der sich im Zweifelsfall auch für die Entfernung von Stockflecken gebrauchen lässt. Halten Sie sich bei der Anwendung penibel an die Gebrauchsanleitung, damit Ihre Wäsche keinen Schaden nimmt.

Ich hoffe ich konnte mit dem Beitrag helfen :-)


MissManzana 
Fragesteller
 03.03.2013, 20:06

Ja, danke, ich schau mal :)

0

MissManzana 
Fragesteller
 03.03.2013, 20:01

Okay, danke, ich werds ausprobieren. Aber da steht was von "in der Sonne trocknen" und das ist ja leider bei dem Wetter noch nicht sooo effektiv weil es ja trotzdem kalt ist draußen. Meinst du das wirkt trotzdem wenn ich die Sachen nach draußen lege? Oder wäre es dann besser sie auf der Heizung zu trocknen? Ich möchte ungern noch bis zum Sommer warten ;-)

0
lieblingsmam  03.03.2013, 20:23
@MissManzana

Gerne :) Klar, auf die Sonne kannst Du nicht warten, aber wenn möglich an der frischen Luft :)

0
floh4468  03.03.2013, 22:13
@lieblingsmam

Sonne würde die Flecken bleichen. Auch ein bisschen Sonne wäre schon hilfreich, habe auch schon im Winter Karottenflecken in der Sonne gebleicht - dauert halt ein bisserl länger (immer wieder feucht machen) - geht aber !

0

Falls die Handtücher und das Shirt weiß sind, könnte man sie mit Chlorreiniger behandeln. Ist gegen Flecken und Schimmel gut. Bei farbigen lieber nicht (zieht die Farbe raus). Außer die Stücke sind eh schon hell und es ist nicht so schlimm, wenn sie die Farbe verlieren, dann komplett darin einlegen und entfärben (Entfärber geht dann natürlich auch).

Ansonsten sind die Tipps von "Katja" auch sehr gut, das mit der Buttermilch hätt ich auch vorgeschlagen.