Partner entlastet mich zu wenig- Was könnte ich tun?

Merle87  04.08.2022, 22:19

Was heißt denn "spät nach hause"?

sgrafixx 
Fragesteller
 04.08.2022, 22:28

18:30 Uhr von 07:00 Uhr an.

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde Dir empfehlen, deutlicher und vor allem konkreter zu werden. Also nicht über "zu wenig" oder "sich bessern" zu sprechen, sondern ganz konkret zu vereinbaren, dass zum Beispiel er jeden zweiten Tag ab 18:00 Uhr (oder wie es bei Euch passt) Euer Kind hat, bis es schläft. Oder am Wochenende, dass Du jeden Tag 4 Stunden "frei" hast und er zum Beispiel das Frühstück macht und Du das Abendessen. Das darf ruhig wie ein Dienstplan aussehen, Männer verstehen das ;-). Das sind alles nur Beispiele, überlegt was geht.

Es ist verständlich, dass er erschöpft ist, wenn er von der Arbeit kommt. Andererseits muss er verstehen, dass Dein Job im Moment mindestens ebenso erschöpfend ist - und mal die nächsten 1,5 bis 2 Jahre auch nicht leichter wird. Also gleiches Recht für alle, er braucht freie Zeiten, Du aber auch! Fair wäre: Er arbeitet 40 Stunden die Woche, in der Zeit hast Du 40 Stunden Euer Kind. Er ist weiter 10 Stunden mit Fahrt und Vorbereitung für Arbeit beschäftigt, Du hast in der Zeit das Kind. Abends seid Ihr beide da, am Wochenende auch, da teilt Ihr die Pflichten zu gleichen Teilen auf, und zu den Pflichten gehört alles, was Du allein in der Woche nicht schaffst: Einkaufen, Putzen, Kochen usw und sich um Euer Kind kümmern. Ehrlich, macht einen Dienstplan, mit Uhrzeiten und allem Drum und Dran.

Du antwortetest mir soeben, dass dein Mann von 7- 18.30 Uhr arbeitet...er ist also 11,5 Stunden unterwegs und nimmt dir anschließend noch für eine Stunde das Kind ab. Dazwischen liegt noch Abendbrot...Wann geht denn das Kind ins Bett?

Ich kann vollkommen nachvollziehen, dass du dir mal eine Pause vom Kind wünschst, aber ich sehe da ehrlich gesagt nicht, dass dein Mann deine Auszeit auffangen KANN und sollte. Wo, bzw. wann ist denn seine Auszeit? Abends ab 21 Uhr nachdem er fast 12 Stunden gearbeitet hat?


whitebuddafly  23.10.2022, 19:03

Seh ich auch so. Hier bei uns herrscht es ähnlich, aber ich versuche auch viel, mehr Freizeit zu haben. Aber der Bedarf an Geld wird leider nicht kleiner.

0

Ich würde mal eine Liste führen und sichtbar machen, wer was eigentlich macht. Dazu gibt es auch vorlagen im Internet. Dasi st das Problem an Care arbeit und dem Mental load. Er ist kaum sichtbar.

Ich nehme auch an, dass es das Problem von deinem Mann ist. Ihm ist gar nicht so klar, was du eigentlich tust. Und so sind seine Veränderungen immer nur kurzfristig, da die Haltung sich nicht ändert.

Vielleicht erlebst du ja aber auch eine überraschung und wenn du merkst, dass er eigentlich mehr tut, als angenommen.

Ich antworte dir hier aus der Sicht als Papa einer Tochter.

Ich gehe Vollzeit arbeiten und verbringe einen Teil meiner Freizeit damit, nebenher noch was zu verdienen, damit wir über die Runden kommen. Darüber ist meine Partnerin sehr unglücklich gewesen, als die Tochter noch sehr jung war. Ich wäre auch viel zu gern Zuhause geblieben, als irgendwo auf Baustelle zu malochen, aber wir brauchen das Geld eben. Mittlerweile geht meine Partnerin einem Halbtagesjob nach, was mir mehr Freiraum ermöglicht. Generell ist der Sonntag aber Papa-Tag. Manchmal nimmt meine Partnerin an den Aktivitäten Teil, manchmal auch nicht. Ich habe eine 50-55 Stunden Woche und bin abends meistens fertig und froh, wenn ich vor dem Schlafen gehen noch ne Stunde für mich hab. Hab auch schon vorgeschlagen, daß meine Partnerin das Haupteinkommen in etwa des Meinigen mitbringt, dann bleib ich gerne Zuhause und kümmere mich um alles. Ist ihr auch nicht Recht...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Klingt jetzt vielleicht etwas forsch. Aber sei dir einfach im klaren, dass es schlimmer sein könnte. Wenn er zum Beispiel keine Arbeit hätte und ihr kaum über die Runden kommen würdet. Oder noch schlimmer, wenn er sich garnicht kümmern würde, weil er weg wäre.

LG.