MaxiCosi (Babyschale) nach etwas mehr als 3 Jahren nochmal benutzen?


01.06.2021, 07:32

Mir geht es um die Sicherheit.

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schau die Sitze genau an, zieh den Stoff ab und betrachte das Styropor darunter. Wirkt es brüchig oder hat Risse, dann ab in die Tonne.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe ein Kind.

Zauberfee2018 
Fragesteller
 19.06.2021, 19:51

Hab mir beide Sitze (haben ja alles doppelt) nochmal angeschaut und wir kaufen einen neuen.

Müssen nächste Woche mal in den Babyfachmarkt und einige vor Ort testen. Außerdem will ich so langsam doch mal anfangen mit dem Shoppen von Babysachen 😉

1

https://www.adac.de/verkehr/verkehrssicherheit/kindersicherheit/kindersitzberater/kindersitze-wie-alt/

Und die Sicherheit dürfte bei Unfallfreiheit und einem Alter des Sitzes von 3 Jahren gewährleistet sein.


Zauberfee2018 
Fragesteller
 01.06.2021, 07:36

Wie gesagt sind sie im Keller bereits einigemale irgendwo gegen die Wand gekommen und auch mal runtergeflogen. Dementsprechend bin ich mir da nicht so sicher mit Unfallfrei und der Sicherheit

0

Schau dir das Ding unter Taschenlampenlivjt genau an. Siehst du Risse...weg damit.

Beweg den Henkel, wenn er nicht locker ist und sauber rastet, kannst das Ding weiterverwenden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

3 Jahre im Keller? Gut verpackt und ohne direkte Sonneneinstrahlung?

Nehm das Ding und spar dir das Geld für etwas Neues!


Zauberfee2018 
Fragesteller
 01.06.2021, 07:39

Gut verpackt ist was anderes. Sie waren in diese grauen Müllsäcke drin und wurden von einer Ecke in die andere Ecke geräumt. Sind dementsprechend auch mal unsanft gegen die Wand gekommen oder auf den Boden

0
blacksheepkills  01.06.2021, 07:43
@Zauberfee2018

Ich verpacke alles in Müllsäcke! So ist es vor Staub und Nässe geschützt. Lässt man die Säcke offen, kann der Inhalt aber auch noch atmen und wird nicht modrig.

Ich sehe da überhaupt kein Problem. Selbst wenn die Schale mal gegen die Wand gestoßen wurde.

Um solche Dinge wird meist auch ein riesen Hype gemacht, nur damit die Leute ins Geschäft rennen und der Wirtschaft was gutes tun...

Letztendlich ist es eure Sache. Ich würde das Teil noch benutzen.

2

Soweit ich weiß, wird eine Nutzungsdauer von 3-7 Jahren empfohlen.

Das Material leidet ja mit der Zeit. Im Keller fällt ja schon mal das UV-Licht weg. Und ein paar kleine Stöße dürften sich auch nicht negativ auswirken.

Woher ich das weiß:Hobby – Sammler von Young- und Oldtimern