Loop-Schal häkeln. Luftmaschen am anfang der Runde?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das probierst Du am besten aus. Es gibt zwar Faustregeln (bei einfachen Stäbchen sind es z.B. 4), aber da dabei u.a. die Art der Wolle eine Rolle spielt, würde ich nicht drauf bauen.


JojoNULL 
Fragesteller
 19.02.2012, 11:55

auf meiner banderole von der wolle (von wolle rödel, runtergesetzt (: ) steht für nadelstärke 5.0 - 6.0, heißt "Yoga color" 50% baumwolle, 50% Acryl 100g = 190m

also ich will wahrscheinlich stäbchen häkeln, muss ich dann jetzt 4 luftmaschen schlagen??

0

ob du feste maschen, stäbchen oder doppelstäbchen häkelst -> jede masche kommt auf jeweils eine luftmasche. gib mal bei youtube loop häkeln ein, da findest du auch videos dazu. wie viele luftmaschen du anschlagen musst richtet sich nach der länge die dein loop haben soll

da du ja rundrum häkelst, quasi immer in einer richtung ohne umwenden, brauchst du doch nur 1 x den anschlag machen, wenn du von niedriger auf höhere masche gehst (zB feste masche auf stäbchen gleichst du das niveau mit 1 lm aus.


JojoNULL 
Fragesteller
 19.02.2012, 17:21

ja, ich habs jetzt so gemacht: 3 lm, dann eine reihe stäbchen, mit km verschließen, 2 lm, eine reihe fm, mit km verschließen, 3 lm und so weiter... bisher hats geklappt ;)

0