Liegt der Meteorit von vor 66millionen Jahren noch auf dem Meeresgrund?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, das Objekt ist beim Einschlag quasi verdampft. Allerdings enthalten Asteroriden und ähnliche Objekte recht viel Iridium im Vergleich zur Erdkruste. Im weitläufigen Einschlagsbereich von damals findet man noch noch heute eine erhöhte Iridiumkonzentration (Iridium-Anomalie genannt), was wahrscheinlich vom Asteroiden stammt.


SturerEsel  18.05.2024, 14:47

Meine Information ist, dass Iridium von diesem Einschlag sogar weltweit gefunden wird.

1
muckel3302  18.05.2024, 14:51
@SturerEsel

Ja schon, aber nur in Sedimentgestein aus der Kreidezeit, denn die meisten Teile des verdampften Objekts sind nach dem Auskühlen wieder auf die Erde gestürzt. Das sollte wohl der Grund sein.

1

Neee ich denke eher nicht. Wenn, dann würde er mit der Zeit durch Erdäußere und erdinnere Kräfte schon längst zerstetz sein

Das Material ist größtenteils verdampft.

von dem ist ebensowenig übrig wie von dem ausgeschlagenen Kratermaterial.

Klar, ein paar Atome davon liegen schon noch in der Karibik herum. Aber der größte Teil des Materials verbreitete sich viel weiter und wurde dabei natürlich sehr verdünnt.

Du darfst Dir diesen Einschlag nicht vorstellen wie einen Stein, der in eine Sandkiste fällt. Die Geschwindigkeit war so hoch, daß an der Einschlagstelle absurd viel Energie freiwurde, viel viel mehr als alle Atomwaffen der Welt produzieren könnten. Viele Ku­bik­kilometer estein wurden dabei verdampft, noch mehr aufgeschmolzen. Daher blei­ben vom Asterioden keine kompakten Stück übrig.