Liegt das an einem selbst dass es so ist?

4 Antworten

Meiner Meinung nach liegt es an dir und ihm.

Genauso wie er hätte seine Taten hinterfragen, hättest du dich von ihm distanzieren können.

Du musst immer davon ausgehen, dass es solche Menschen gibt. Demnach musst du auch schauen ob du dir das geben willst oder eben nicht. Klar kannst du versuchen andere aufzuklären und zu ändern... aber wer sich nicht ändern will, der ändert sich nicht. Du verbrennst also nur wertvolle Zeit und vielleicht auch andere Ressourcen. Klar lässt sich sowas nicht immer umgehen. Die Motive der Menschen sind eben vielschichtig... aber in den meisten Fällen ist eine soziale Distanz schon mal nicht ganz unhilfrei. Zumal du in Zukunft auch davon absehen solltest solche Leute deine "Freunde" zu nennen.

Teils, teils. Natürlich ist der Täter schuld. Er nutzt deine Schwäche aus. Du solltest mal versuchen stark zu sein und nicht lange warten, sondern gleich mit Gegenwehr kommen.


alexcio  21.11.2023, 02:15

Ich glaub das ist das Problem mit den schwächeren Menschen, die sind in der Position weil sie nicht einfach "versuchen können stark zu sein"

1
adelaide196970  21.11.2023, 02:18
@alexcio

es gibt da Übungen, z. B. Rollenspiele. Man übt zuerst mal, indem ein anderer, der neben einem sitzt, verletzt wird. Und man will demjenigen jetzt mit starken Worten helfen. Ich garantiere dir, das fällt dir leichter. Alles nur ein Rollenspiel, aber es hilft.

1
der mich als seinen Knecht benutzt hat und mich oft gerne im Beisein von anderen Freunden bloßgestellt hat. Meint ihr sowas machen nur Vollidioten? Oder liegt sowas immer an einem selbst? (Also der der so behandelt wird)

bei solchen Sachen ist grundsätzlich immer der Täter schuld, nicht das Opfer.

Mal als Vergleich: wenn eine Frau vergewaltigt wurde, dann hat sie daran keine Schuld, egal was für Klamotten sie trug, oder wie sie sich benahm. Schuld hat nur der Täter.
Es gibt aber immer wieder Leute, die versuchen, dem Opfer eine Teilschuld zu geben: "hätte sie sich anders angezogen, wäre es nicht passiert." Aber wie gesagt, schuld hat NUR der Täter.


o00o00o  21.11.2023, 01:43

Klaro, und wenn ich in den Tiegerkäfig gehe bin ich plötzlich selbst Schuld.

Mag ja in einer perfekten Welt funktionieren, Fakt ist aber, dass wir in einer solchen nicht leben. Menschen sind noch recht primitiv oder haben andere Moralvorstellungen, die nicht mit der Mehrheit übereinstimmen. Es ist nur realistisch davon auszugehen, dass eben gewisse Faktoren unmittelbar das eintreffen eines Ereignisses begünstigen. Was nicht bedeutet, dass man dem Täter weniger Schuld zuspricht... man sich aber dennoch fragen sollte in welcher Welt man lebt.

0
Jionanas  21.11.2023, 01:49

Die Sache ist solange du ihm nicht klar deine Grenzen kommunizierst, wird er das für sich nutzen und weiter deine Grenzen überschreiten. Er hat dich bereits getestet und gemerkt das du deine Grenzen nicht einhälst.

Mach ihm klar wo deine Grenzen sind! Sonst wird er sich denken mit ihm kann ich das machen....

1
Jionanas  21.11.2023, 03:55
@adelaide196970

Steh für dich selber ein und lass ihn dein Nein hören so lass ich nicht mit mir umgehen sonst kann ich auf den kontakt verzichten....

1

Martin Luther hatte gesagt "Man kann nur dann auf deinem Buckel reiten, wenn du ihn krumm machst"

Das heißt ganz einfach, lass es nicht zu, dass jemand so mit Dir umgeht.


adelaide196970  21.11.2023, 02:22

das sagt uns, dass es das früher auch schon gegeben hat.

0