Laminat an einer Stelle nicht richtig verklickt/fest

runtergedrückt - (Handwerk, Renovierung, Boden) runtergedrückt - (Handwerk, Renovierung, Boden) ohne Druck - (Handwerk, Renovierung, Boden)

2 Antworten

Gar nicht,um das weg zu bekommen muss alles bis zu der Stelle aufgenommen werden und neu verlegt werden.Das solltet ihr machen denn die Stelle wird bald brechen und dann sieht es noch schlimmer aus.


drago12 
Fragesteller
 12.12.2012, 17:50

das Problem ist, dass es an einem Mietobjekt ist, welches ich vermiete und die Mieter schon eingezogen und das Zimmer schon Möbliert haben und Leisten auch schon festgeklebt. Außerdem ist es auch so ziemlich am Anfang des Zimmers.

Gibts evtl. die Möglichkeit irgendwie Harz oder ähnliches drunter zu spritzen?

0
andie61  12.12.2012, 18:34
@drago12

Da ist die Klickverbindung nicht richtig zusammengefùgt und das wird über kurz oder lang brechen!Wenn es am Anfang einer Wand ist dann sollte es doch gehen die Reihen bis zu der Stelle noch einmal aufzunehmen.Wo willst Da etwas drunterspritzen da ist keine freie Stelle wo Du drunter kommst,und zwischen den Laminatbrettern ist die Klickverbindung,ds kommst Du auch nicht zwischen.Ich würde mir schon.die Mühe machen das noch einmal richtig zu machen dann ist es ordentlich und es kann nichts brechen oder sich die Laminatbeschichtung lösen.weil eine Platte höher ist und die Stelle schneller abnutzt!Die Leisten sin schnell neu angeklebt das sollte auch kein Hinderungsgrund sein.Ich weis man ist froh wenn alles fertig ist und dann hat man auch nicht die Lust,aber es nutzt nichts das muss dann sein,ist mir auch schon.passiert und das mitten im Raum da musste dann auch die Hälfte wieder raus.

0

Die Antwort von "andie" ist absolut richtig. Du solltest die Ursache beseitigen, sonst wird der Schaden größer. Ich vermute, dass entweder Nut oder Feder gebrochen sind und der Bruch über die benachbarten Laminatelemente fortsetzen wird. Was jedoch in der Zukunft am auffälligsten wird, ist die Lücke. Die wird nämlich immer größer und vermutlich kannst du irgendwann mal deine Finger rein stecken.

Solange das Zimmer noch nicht eingerichtet ist, wäre es besser, das jetzt zu machen.


drago12 
Fragesteller
 12.12.2012, 18:01

das Problem ist, dass es an einem Mietobjekt ist, welches ich vermiete und die Mieter schon eingezogen und das Zimmer schon Möbliert haben und Leisten auch schon festgeklebt. Außerdem ist es auch so ziemlich am Anfang des Zimmers.

Gibts evtl. die Möglichkeit irgendwie Harz oder ähnliches drunter zu spritzen?

0
wannenmacher  12.12.2012, 18:20
@drago12

Du könntest es mit Holzleim probieren und hoffen das es solange hält bis der Mieter wieder auszezogen ist. ;-)

0