Kindersitzpflicht nur bis 12?

4 Antworten

Weil Kinder dann im Druchschnitt 1,5m groß sind. Und irgend eine Grenze muß man ja setzen. Wobei es für größere Kinder unter 12 eine Ausnahme gibt.

Das man nicht nur die Größe als Kritierium gewählt hat hat 2 Gründe. Man will Kleinwüchsige nicht diskriminieren und das Alter des Kindes läßt sich leichter und genauer feststellen als die Größe.

Woher ich das weiß:Recherche

Dreamdrummer  27.06.2022, 21:58

Das Gewicht spielt auch eine Rolle, der TÜV empfiehlt die Sitze bis 36 kg. Kräftiger gebaute Kinder sitzen darin nicht mehr sicher.

0

Ich habe mich das auch schon gefragt. Denn, mit 12 gibt es sehr große Kinder die mit 10 schon nicht mehr in einen Kindersitz passen.

Umgekehrt ist es aber genau so. Manche Kinder sind mit 14 noch so klein das sie einen bräuchten.

Der Gesetzgeber sollte da etwas ändern , denn bei der Sicherheit im Kindersitz ist nicht das Alter, sondern die Größe maßgebend.


Dreamdrummer  27.06.2022, 21:59

Das Gewicht spielt auch eine Rolle, der TÜV empfiehlt die Sitze bis 36 kg. Kräftiger gebaute Kinder sitzen darin nicht mehr sicher.

0

Wenn das Kind unter 1,50 m ist, wird die weitere Verwendung empfohlen. Deswegen immer „12 Jahre oder 1,50“


Hdhdidbs  02.03.2022, 08:34

Naja, empfohlen 😁

0

Es dürfte auch Ältere betreffen, gesetzlich ist es so vorgeschrieben. Natürlich könnte man Kinder bei 12 aufwärts die Kindersitze noch beanspruchen, falls du ein Kind unter 12 Jahre ist, welches noch keine 1,5m groß ist und ein Beamter sieht das, wird es Teuer.