Katze riecht nach Urin

3 Antworten

Das wird wohl noch immer von der widerlichen Wohnung, aus der Du sie glücklicherweise :) befreien konntest, kommen.

Nun musst Du etwas tun, was der Süssen gar nicht gefallen wird: Sie waschen. Dazu brauchst Du ein SEHR grosses, weiches Handtuch und Katzenshampoo (wichtig, weil unseres vertragen sie nicht, davon geht die Haut kaputt), bekommst Du beim Tierarzt.

Dann lauwarmes Wasser in eine ausreichend grosse Plastikwanne, die Du in die Badewanne stellst, 10 cm hoch einlassen, die (sich wahrscheinlich wild wehrende, also gut vorbereiten) Katze nass machen und shampoonieren, dann das Shampoo gründlich (!!) aussspülen und die (wahrscheinlich immer noch schreiende und strampelnde) Katze fest in das Handtuch wickeln (Kopf freilassen (!)) und sie irgendwo hin tragen.

Dort setzt du Dich mit ihr auf dem Schoss hin und streichelst sie erstmal so lange und sprichst sehr freundlich mit ihr, bis sie sich beruhigt hat. Dann trocknest Du sie so gründlich wie möglich ab (nicht rubbeln, nur vorsichtig drücken, auch den Kopf sehr vorsichtig) und dann lässt Du sie frei und mindestens eine Stunde in Ruhe. Sie wird sich verkriechen und dann wird sie anfangen, sich trocken zu putzen.

Anschliessend kannst Du vorsichtig zu ihr gehen und Deine Entschuldigungen fortsetzen. Du wirst merken, wenn sie Dir verziehen hat.

Mit meiner sechsjährigen Katze musste ich das zweimal machen (Flöhe) und sie war schon nach 90 Minuten wieder versöhnt.

Viel Erfolg!


turboconny 
Fragesteller
 28.08.2013, 11:40

Vielen Dank für die hilfreichen Tipps. Werde dann gleich zum TA laufen, die Katze gleich mitnehmen, und nach einer hftl guten Diagnose gleich ein Shampoo mitnehmen.

Ich hoffe sehr, dass das Baden nicht zu schlimm wird :) Aber ich bedanke mich recht herzlich für deine Bade-Tipps ;)

lg

0
Bambi1964  28.08.2013, 11:59
@turboconny

Meine arme Mieze hat es GEHASST! Und ich war ziemlich zerkratzt an den Armen :(

Aber es musste sein. Flöhe sind widerlich und machen der armen Katze die ganze Haut wund, wenn man sie nicht wäscht...

0

Naja, so wie du das beschreibst waren die hygenischen Umstände beim Vorbesitzter nicht wirklich toll, wer weiß wo sich das Kätzchen rumgetrieben hat. Geh mal zum TA, lass sie durchchecken und sprich das Thema mit ihm an, der kann dir da am besten helfen.

Wenn du Glück hast, lässt sich deine Katze gerne duschen (unsere tut das), dann könntest du sie mal mit einem geeigneten Katzenshampoo waschen. Wenn sie kein Wasser mag, solltest du das allerdings lassen, da es ein Riesenstress für das Tier ist.


turboconny 
Fragesteller
 28.08.2013, 11:41

Ja ich werde mich jetzt dann auf den Weg zum TA machen und nach einer hftl guten Diagnose, gleich ein Shampoo mitnehmen.

0

ne bengalkatze? du weißt schon dass bengalkatzen wildtiere sind?^^ oder meinst du nen bengalen

dass es bei einem bengalenzüchter nach urin stinkt ist klar. bengalen sind buchstäblich reine wildtiere und markieren entsprechend. (wenn das allerdins eine katze ohne papiere ist ist das nahezu sicher kein bengale sondern ne hauskatze die zufällig bengalenmuster hat...)

katzen sind eig geruchslos. das müssen sie sein, sonst würde ihre beute sie zu schnell wahrnehmen. kann es sein dass sie minimal inkontinent ist?

hast du mal gefragt ob auch andere menschen den geruch wahrnehmen?

für einen nierenscahden wäre sie eig etwas sehr jung. das ist unwahrscheinlich. sicherheit gibt aber nur ein bluttest beim arzt


Bambi1964  28.08.2013, 11:31

Meine Mieze riecht immer nach dem, wo sie sich gerade hingelegt hatte: Wolle (vom Teppich), nichts (von den Fliesen) ganz leicht nach mir (aus dem Wäschekorb), Gras (wenn sie draussen war).

Ich glaube, Katzen sind "Geruchschamäleons" :)

0
turboconny 
Fragesteller
 28.08.2013, 11:44

Nein ich hab die Katze mit Papiere bekommen, also ist es keine Hauskatze ;)

Nicht nur ich sondern auch meine Besucher konnten den Geruch wahrnehmen. Ich hoffe sehr dass sie nicht inkontinent ist, und das der TA heute eine generelle positive Diagnose stellt.

0