Kann man statt Katzenstreu auch Kaffeepulver verwenden?

5 Antworten

Hallo Du,

Kaffeepulver ist weder gesund für Katzen (Katze Katzenpulver giftig), noch würde deine Katze diesen Duft annehmen, da Katzen Kaffeegeruch nicht mögen (wird auch gerne als Abschreckung genutzt) und es erfüllt in keiner Weise die Saugeigenschaften eines Katzenstreus.

Sehr wahrscheinlich wird dir deine Katze nicht aufs Katzenklo gehen, wenn du da Kaffee rein machst, da sie mit ihren 200.000 Geruchsnerven (Menschen haben ungefähr 30.000) es so widerlich finden wird, dass sie lieber irgendwo in deine Wohnung uriniert und kotet.

Schade, dass du gar nicht zu wissen scheinst, welche Gerüche Katzen nicht mögen und welche Lebensmittel giftig für sie sein könnten. Denn wüßtest du das, gäbe es diese Fragestellung nicht. :-(

Ich wünsche deiner Katze von Herzen alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze

WubaDuba99 
Fragesteller
 18.05.2024, 12:49

Danke für deine Hinweise. Allerdings war meine Frage nicht, ob Kaffeepulver sicher für Katzen ist, sondern ob es als Ersatz für Katzenstreu verwendet werden kann. Auch wenn meine Idee offensichtlich nicht praktikabel ist, war meine Frage dennoch berechtigt, da ich offen für verschiedene Lösungsansätze war.

1
DaLiLeoMishu  18.05.2024, 13:18
@WubaDuba99
es erfüllt in keiner Weise die Saugeigenschaften eines Katzenstreus.

Deine Frage habe ich auch beantwortet.

1
DaLiLeoMishu  18.05.2024, 13:22
@WubaDuba99
Auch wenn meine Idee offensichtlich nicht praktikabel ist, war meine Frage dennoch berechtigt,

Mhm .... Jede Frage hat ihre Berechtigung, keine Frage.
Wenn man aber die mangelnde Saugfähigkeit von Kaffee, die Saugfähigkeit von Katzenstreu und die Aversion von Katzen gegen Kaffeegeruch kennt, dann ist in meinem Verständnis die Frage gänzlich abwegig.

0
WubaDuba99 
Fragesteller
 18.05.2024, 13:29
@DaLiLeoMishu

Pyramiden sind faszinierende Strukturen, die in verschiedenen Teilen der Welt zu finden sind, aber am bekanntesten sind wohl die Pyramiden von Gizeh in Ägypten. Diese monumentalen Bauwerke wurden vor Tausenden von Jahren von den alten Ägyptern errichtet und sind bis heute ein Symbol ihrer fortschrittlichen Baukunst und ihres kulturellen Erbes. Pyramiden wurden auch in anderen Regionen der Welt gebaut, wie zum Beispiel in Mexiko, Sudan und Peru. Sie dienen oft als Grabmäler für Herrscher und wurden mit erstaunlicher Präzision und Ingenieurskunst konstruiert, was bis heute bewundert wird.

0
DaLiLeoMishu  18.05.2024, 13:30
@WubaDuba99
Pyramiden sind faszinierende Strukturen, die in verschiedenen Teilen der Welt zu finden sind, aber am bekanntesten sind wohl die Pyramiden von Gizeh in Ägypten. Diese monumentalen Bauwerke wurden vor Tausenden von Jahren von den alten Ägyptern errichtet und sind bis heute ein Symbol ihrer fortschrittlichen Baukunst und ihres kulturellen Erbes. Pyramiden wurden auch in anderen Regionen der Welt gebaut, wie zum Beispiel in Mexiko, Sudan und Peru. Sie dienen oft als Grabmäler für Herrscher und wurden mit erstaunlicher Präzision und Ingenieurskunst konstruiert, was bis heute bewundert wird.

Ist das ein Kommentar der in einem anderen Themengebiet gesetzt werden sollte? Hat du dich verklickt?

0
WubaDuba99 
Fragesteller
 18.05.2024, 13:35
@DaLiLeoMishu

Entschuldigung für das Missverständnis. Ich dachte, Sie möchten über Pyramiden sprechen, daher habe ich darüber gesprochen. Wenn Sie über ein anderes Thema sprechen möchten, lassen Sie es mich einfach wissen!

0
DaLiLeoMishu  18.05.2024, 13:40
@WubaDuba99

Ich verbleibe im Kontext der Fragestellung und von Katzenthemen. Wenn Sie über Katzenthemen mit mir sprechen wollen können wir das gerne machen.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

1
WubaDuba99 
Fragesteller
 18.05.2024, 13:41
@DaLiLeoMishu

Natürlich, gerne! Wenn Sie weitere Fragen oder Themen rund um Katzen haben, bin ich hier, um zu helfen. Egal, ob es um Katzenhygiene, -gesundheit, -verhalten oder andere Aspekte der Katzenhaltung geht, zögern Sie nicht, sie zu stellen. Es gibt immer viel zu entdecken und zu lernen über unsere geliebten Fellfreunde! 🐱😺

0
DaLiLeoMishu  18.05.2024, 13:43
@WubaDuba99

Ich bin Community Experte und bevorzuge zu antworten. Ein Blick in mein Profil dürfte erhellend sein.
Gerade und nach Ihrer Fragestellung fühle ich mich nicht veranlasst Ihnen Fragen zu Katzen zu stellen.

Alles Gute.

1
WubaDuba99 
Fragesteller
 18.05.2024, 14:20
@DaLiLeoMishu

Danke für deine Antwort! Ich respektiere deine Präferenzen. Es ist großartig, verschiedene Perspektiven und Fachgebiete in der Community zu haben. Vielen Dank und alles Gute auch dir!

0

Katzenstreu hat den Sinn die Flüssigkeit (den Urin und auch die Flüssigkeit am/ im Kot) an sich zu binden. Also zuminest bei Klumpstreu. Dann kann man die so entstandenen Klumpen leichter entfernen und so das nicht kontaminierte Streu weiterhin benutzen. Und oft ist es auch geruchsbindend.

Bei Kaffeepulver hätte man diesen Effekt nicht, die evtl entstehenden Klumpen (oder der Brei) zerfällt in diverse Einzelteile sobald man versucht den kontaminierten Bereich herauszusieben oder mit einem Handschäufelchen rauszuholen. Da fällt mir ein, man müsste diese kleine Schaufel (Sandkastenschäufelchen in etwa) hinterher gründlich mit Wasser etc reinigen, denn die Pampe bleibt daran hängen.

Im Großen und Ganzen ist Katzenstreu auch billiger als die gleiche Menge an Kaffeepulver.

Weiterhin ist Katzenstreu grobkörniger/ die Einzelteile sind größer (egal ob man Klumpstreu verwendet, Holzpellets, Silikatstreu...) als Kaffeepulver. Es fällt also leichter ab vom Katzenfell, von den Pfoten, kann leichter abgestreift werden von der Katze. Kaffeepulver ist feinkörnig und setzt sich daher viel leichter überall am Katzenfell und auf der Haut ab.

Der Katze würde das Kaffeepulver auch nicht gut tun wenn sie die Reste davon von ihrem Fell/ ihren Tatzen leckt - und das passiert automatisch, da sich Katzen sehr sehr häufig putzen. Kaffee ist nicht geeignet als Nahrungsmittel für Katzen. Egal ob es Kaffee mit oder ohne Koffein ist.

Der Geruch des Kaffeepulvers würde die Katze auch sehr stören. Die Nase einer Katze ist sehr fein justiert. Für sie wär der Geruch des trocknen oder mit Urin durchtränkten Kaffeepulvers zuviel.

Folge davon: Sie sucht sich andere Orte um aufs Klo zu gehen. In der Duschwanne oder Badewanne, vor dem Katzenklo, oder im Bett des Halters beispielsweise

Hallo,

es gibt Dinge von denen man absehen sollte - auch wenn es für den Menschen oder dem TierhalterInn als wohltuend oder wohlfühlend empfunden wird.

Katzen haben allgemein eine SEHR FEINE NASE beziehungsweise einen SEHR FEINEN GERUCHSINN, daher sollte man gewisse Gerüche wie Raumdüfte & Sprays ,Duftkerzen sowie andere starke Geruchsquellen meiden ,da sie für die Katzen und deren Geruchssinn unangenehm sind und sogar Gesundheitsschädlich oder gar giftig sein können wenn Sie im Organismus der Katze gelangen.

Darunter zählt auch Kaffeepulver und ähnliches.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Auf gar keinen Fall! Kaffee ist für Katzen giftig. Kaffeepulver im Katzenklo ist somit eine absolut miserable Idee!

Mal ganz abgesehen von diesem Faktor soll das Streu ja auch Urin aufsaugen. Diese Eigenschaft hat Kaffeepulver auch absolut nicht. Zudem wäre der Geruch für die feinen Katzennasen auch viel zu intensiv, wodurch sie das Klo gar nicht mehr benutzen würden.

Mein Tipp: geh mal schlafen, irgendwas setzt in deinem Kopf gerade bisschen aus, vermute ich ;).

Zu teuer und wird schlicht am Tier kleben bleiben und dein Wohnung verdrecken. Saugfähig dürfte es auch nicht sein