Ist es geizig, wenn man jemandem immer zu kleinen Anlässen 30€ geschenkt hat, das auf 10€ zu reduzieren, wenn die Person berichtet, das Geld weiterzugeben?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich glaube ich würde gar kein Geld mehr zuschicken, sondern Pakete mit den Dingen die SIE liebt und von denen SIE etwas hat.

Wenn ihre Tochter und deren Mann gut aufgestellt sind und die Rente deiner Großtante schon komplett einbehalten, dann sollen sie davon doch etwas an die Seite legen.

An Geschenke geht man nicht, dass finde ich persönlich gar nicht gut. Und wenn deine Großtante von dem Geld nichts hat, dann würde ich es ihr auch nicht schicken sondern ihr davon etwas schönes kaufen. ☺️

Ich verstehe das sehr gut und würde es auch so machen bzw. gar kein Geld mehr schicken - ohne Angabe von Gründen und wenn gefragt wird, dann mit dem deutlichen Verweis darauf, dass du nicht Leuten, denen es finanziell besser geht als dir, Taschengeld oder die Subvention für eine Beerdigung geben willst, die sie sicher aus eigener Tasche und ohne deine "Apanage" zahlen könnten. Wenn die Großtante menschlich okay ist, kann man mit ihr sicher offen drüber reden, sollte sie fragen.

Dein Verhalten und Gedankenansatz ist weder geizig noch herzlos oder sonst was, lass dir dahingehend auch bitte nix einreden, sondern einfach nur eine logische Folge und absolut verständlich. In der kleinen primitiven Hütte war das in Ordnung, das wurde das Geld gebraucht, das war was anderes, offenbar ist das jetzt nicht mehr der Fall und dient dein Obolus eher dazu, reiche Leute zu nähren oder reichen Leuten dabei zu helfen, nicht ihr eigenes Geld ausgeben zu müssen - und das Verhalten dieser Leute ist auch dreist.

Aus ähnlichem Grund bekommen gewisse Verwandte von mir keinen Cent, sondern bestenfalls und allerhöchstens Naturalien, die sie zwingend brauchen, weil jeder Cent zu Leuten weiter fließen würde, die aus Überzeugung arbeitslos sind und mich als Akademikertrottel verhöhnen, "der es ja hat" und der sonst belächelt oder als Spießer deklariert wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das mit den Liebesromanen würde ich beibehalten (eventuell sogar ein bisschen ausbauen), vielleicht ein paar Fotos von dir und deiner Umgebung, und ähnliches persönliches - und das mit dem Geld würde ich unter den geschilderten Umständen auch nur so reduziert machen. Deine Tante profitiert davon ja nicht in deinem Sinne.

Also so wie ich das sehe, war das ein Wink mit dem Zaunpfahl. Wir wissen halt eben nicht ob sie das gesagt hat, weil sie mehr Geld will, in der Hoffnung, ein wenig was für sich behalten zu können, oder eben weil sie nicht will, dass du ihre habgierige Tochter finanzierst.

und NEIN! es ist nicht geizig, weil die Geschenke ja für die Großtante gedacht waren, und nicht für die Tochter die ihr alles abnimmt.

Schenk ihr doch ein paar Blümchen oder schöne Deko fürs Haus etc.


Rosenmary 
Fragesteller
 19.05.2024, 08:20

Blümchen geht nicht, da sie im Ausland wohnt und Deko auch nicht, da der Versand teurer wäre, als die Deko. Sie hat ja kein Haus mehr, sondern nur noch ein kleines Zimmer. Und da steht die ganze Deko von ihrem Haus schon drin.

0
NickiLittle  19.05.2024, 12:40
@Rosenmary

Das ist extrem traurig, aber ändern kann ich daran leider nicht viel. Außer du sammelst etwas, und schenkst tantchen ein Flugtiket und lässt sie zu dir kommen, wo sie keine böse tochter hat, die sie ausnützt.

0

Ich finde wenn du jemand Geld schenkst kann die Person damit tun und lassen was sie wil ....

Außerdem hat der Lohnzettel nichts damit zu tun welche Summe man einer Person gibt ...

Den sowas muss von Herzen kommen .

Mein Vater hat auch Genug Geld .... Trotzdem schenke ich ihm jeden Monat 50 Euro für Strom .... wenn es demnach ginge müsste ich ihm auch nix geben !


Rosenmary 
Fragesteller
 19.05.2024, 13:46

Stimmt, und ich kann entscheiden ob ich das weiter mitmache. Ich denke, du bist arbeitslos, da verschenkt man jemandem Geld?

2
Rosenmary 
Fragesteller
 20.05.2024, 07:43
@poppedelfoppe

Warst Du aber jahrelang, steht in Deinen Beiträgen deutlich drin.

2