ist die Regelaltersrente zu niedrig?

12 Antworten

Jemand der eine gute Ausbildung hatte und 40 Jahre lange gearbeitet hat, bekommt eine ausreichend gute Rente.

Allerdings wurde bereits vor mehr als 20 Jahren gesagt, dass jeder auch privat sparen muss, weil die Rente nicht üppig ausfallen wird.

Echt bescheiden sind Frauen dran die immer Hausfrau waren.

Deshalb wollen auch die Frauen inzwischen lieber arbeiten und nicht mehr kostenlose Hausarbeit machen.


SashaMu66  19.05.2024, 13:02

Das Problen daran ist nur, dass diejenigen, deren Rente so gering ist, i.d.R. nicht die Möglichkeit hatten, privat vorzusorgen, weil sie wenig verdient haben. Irgendwie beisst sich der Fuchs da selbst in den Schwanz ...

1
bachforelle49 
Fragesteller
 19.05.2024, 14:45
@SashaMu66

außerdem kann "Arbeit" auch Erholung sein, gemessen an den Strapazen der Haushaltsarbeit - daher haben selbst gestandene Politiker mittlerweile gar keine eigenen Kinder mehr - Ausnahmen bestätigen die Regel - siehe "Brüssel" -

1

Du meinst also, dass die Tafelnutzer nur länger hätten arbeiten müssen.

Das sehe ich nicht so. Wer lange Arbeit hatte, wird nicht auf die Tafeln angewiesen sein.

Und denen mit wenig oder schlecht bezahlter Arbeit werden paar Jahre mehr auch nicht wirklich helfen. Mal abgesehen davon, dass Rentner auch hinzuverdienen dürfen. Wenn sie es den können.


bachforelle49 
Fragesteller
 19.05.2024, 14:48

es gibt ja noch die Grundsicherung .. jeder "Fall" liegt anders

0
Zalla55  19.05.2024, 16:14
@bachforelle49

Das ist beides richtig. Nur ist die Grundsicherung aber auch oft ein Grund für die Tafel. So üppig ist die ja nicht.

1

Es gibt nicht die Rente.

Rente hängt an den Rentenpunkten und die hängen daran wie viele Jahre man gearbeitet hat und wie viel man verdient hat.

Ein Jahr durchschnitt ist 1 Punkt. So kommen einige ggf auf 30 Punkte für 40 JAhre unter Durchschnitt und andere auf 60 für 40 Jahre über Schnitt.

NAch unten aufgefangen wird man mit Sozialleistungen.

Und neben den klassischen Rentnern gibt es ja auch noch Selbsttändige bei denen nicht alle ausreichend vorsorgen für die eigene Rente. Auch weil das nicht bei jeder Selbstständigkeit einfach geht.

Im europäischen Vergleich ist das Rentenniveau zu niedrig. Allerdings hatten andere Länder auch keine Wiedervereinigung zu stemmen. Millionen von Rentnern mussten bedient werden, die nie ins System eingezahlt hatten, ebenso wie Russlanddeutsche. Diese Lasten hätte man ausgliedern und mit Steuergeldern bedienen müssen, weil das eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe war.

Wer nur 500 Euro Rente bekommt ist in der Regel selber schuld. Selbständige die nichts eingezahlt haben. Minijobber die sich Einzahlungen gespart haben. Und alle die es versäumt haben zu sparen.

Und nicht alle minirentner sind arm. Der selbständige der statt Rente von mieteinnahmrn und Kapitalerträgen lebt. Der taucht auch in der Statistik der minirenten auf ..

Verzerrt wird die Statistik auch durch Zuwanderer, die natürlich auch nicht zu drn besserverdienern zählen. Taugen aber auch nichts als beispiel für den armen Rentner der sein leben lang hart gearbeitet hat.

Also .. alles wird dramatisiert. Natürlich gibt's auch wirklich Arme. Aber die gab es auch schon immer.


Familiengerd  19.05.2024, 12:51
Wer nur 500 Euro Rente bekommt ist in der Regel selber schuld.

Eine etwas "gewagte" Behauptung.

0
juergen63225  19.05.2024, 17:07
@Familiengerd

Dann rechne mal nach was man nach 40 Jahren Mindestlohn bekommt.

Und auch das Hausfrauen Beispiel taugt wenig. Wenn der Mann so gut verdient hat dass sie zuhause bleiben konnte, dann ist ja Geld und seine Altersversorgung da.

Und bei Scheidung bekommt sie nicht nur das halbe Haus sondern auch due halben Rentenansprüche due während der Ehe entstanden sind.

1
bachforelle49 
Fragesteller
 19.05.2024, 18:14
@juergen63225

interessant ist, daß die Mütter und Hausfrauen der 60er und 70er Jahre, die eben "nur" rund um Familie und Haushalt tätig waren und eben trotzdem scheinbar ohne Bezahlung, gar nicht auf die Idee kamen, sich zu trennen oder scheiden zu lassen - wie heutzutage

0
sassenach4u  20.05.2024, 11:28
@bachforelle49

Weil sie eben damals völlig vom Mann abhängig waren und schau mal, wann das Scheidungsrecht erst reformiert wurde.

0