Ist Beschädigung des stick durch Pornvideos denkbar?

1 Antwort

Wenn ich den Stick mehrfach über den Fernseher abgespielt habe, sagt mir der Fernseher irgendwann, das kein stick eingesteckt ist, er erkennt ihn nicht mehr.

Dies ist nur "Eine" von vielen möglichen Ursachen, es muss aber nicht!, die zutreffende sein.

Je nach Alter / Qualität / Häufigkeit der Benutzung, kann das ständige Ein- & Ausstecken von USB Sticks dazu führen, dass die Leiterbahnen / Kontakte keinen Kontakt mehr haben, weil z.B. die kleinen Andruck Federn/Pins in den USB Buchsen, und/oder der Buchsen Rahmen ausgeleiert ist, und der Stick nur noch erkannt wird, wenn man ihn zur linken, oder rechten (schmalen) Seite neigt.

Auch die Leiterbahnen der Buchsen & Sticks haben oftmals eine leichte Wölbung, um einen gleichmäßigen Andruck zu gewährleisten.

Je leichter sich ein USB Stick in die USB Buchse einstecken, und je leichter er sich bewegen lässt, desto höher ist die "Wahrscheinlichkeit", dass ein USB Stick an dieser Buchse "irgendwann" nicht mehr sofort erkannt wird.

Die beiden Andruck Federn der Buchse greifen in die kleinen Öffnungen am USB Stick, um ihn zu halten, und zu zentrieren.

Ist der Rahmen nicht geschlossen/verlötet, kann er sich "ausdehnen", und dazu beitragen, dass ein USB-Stick beim Einstecken zu viel Spiel hat.

Hochwertige USB-Buchsen-Rahmen sind daher "geschlossen", damit sie sich auch nach Jahren des Gebrauchs nicht ausdehnen, sondern ihre Form behalten

Bild zum Beitrag

Ist Beschädigung des stick durch Pornvideos denkbar?

Ausgehend von meinen eigenen Erfahrungen: Nein! :)

 - (Computer, Technik, Technologie)

korruptepolitik 
Fragesteller
 30.09.2020, 09:20

Kannst Du mir Info geben, wie ich sticks von hoher Haltbarkeit finde ? Ich habe vor 2 Wochen 2 große sticks zur Datensicherung gekauft. 16 Euro jeweils. Der eine davon wird schon oftmals nicht mehr erkannt. Dieser kann dann nicht ausgeleiert sein. Auf dem anderen habe ich die Pornos gelöscht. Bisher keine Probleme. Beide vor 2 Wochen aus dem gleichen Fach im Geschäft genommen.

0
BadBoy2020  30.09.2020, 12:09
@korruptepolitik

Ich bin da kein Insider, der mit viel Hintergrundwissen aufwarten kann.

Wichtig bei den USB Sticks ist ja auch, dass sie nicht nur schnell lesen, sondern vor allem auch schreiben, und da gibt es gerade bei den günstigen Sticks, die man z.B. an der Supermarktkasse bekommen kann, große Unterschiede.

Als Allroundsticks - 64 GB für Max 10,- € - würde ich ich die "Platinum Alu", und SanDisk Ultra Sticks empfehlen, - so unter dem Motto, wenn er hin ist, ist er hin, ich geh mal an die Kasse, und lege einen neuen aufs Band.

Ich benutze als All Day Allround gerne die Platinum Alu, oder SanDisk Ultra USB3 Sticks, sie sind beim Schreiben aber nicht die schnellsten., z.B. für Windows 10 Setup Boot Stick, oder Acronis True Image Boot Sticks.

Wenn es aber um die großen 3 geht, gute Verarbeitung, schnelles Lesen, und auch schnelles Schreiben, z.B. für große Filmdateien, oder ganze Staffeln von TV Serien, dann empfehle ich aus eigener Langzeiterfahrung heraus den:

"Kingston HyperX Savage HXS3 USB-Stick USB 3.0"

Ja, sch......! teuer, aber auch verdammt schnell beim Schreiben, (100 Mb bis 140 Mb in der Sekunde)

Den Stick habe ich jetzt schon seit 3 Jahren, doch er hält immer noch, was er mir durch den "hohen Preis" mal versprochen hatte.

Voraussetzung ist natürlich auch, dass die Hardware auch diese Datenrate unterstützt, und man nicht von einer alten SATA2 HDD eine goße Datei übertragen will.

Es gibt aber auch genügend Testberichte von USB3 Sticks, suche mal mit Google, z.B. USB 3.0 Sticks Testberiche, oder die besten USB Sticks, u.s.w.

0
korruptepolitik 
Fragesteller
 01.10.2020, 17:41
@BadBoy2020

habe 3 sticks erworben mit dem Namen Platinum. Funktionierten alle nicht, auch nicht reparabel, war damit im Computershop. War vor Pandemie. Bin wegen Pandemie dann nicht mehr zum Umtauschen oder Reklamieren. Weiß auch nicht, ob Kassenzettel jetzt noch verfügbar ist.

0
BadBoy2020  01.10.2020, 18:47
@korruptepolitik

Wie sieht es mit deinem Freundeskreis aus, hast du die Platinum Sticks, die beim Kauf ja in einer dieser verschweißten Einweg Plastikhülle verpackt sind, an anderen PC's, TV Geräten testen können?

Du könntest mal alle USB Buchsen von PC & TV von möglichen Staub-Flusen befreien, einfach die schmale Staubsaugerdüse drauf halten, und mal absaugen.

Wenn du einen Game Controller haben solltest, schließe ihn mal an die anderen PC USB Buchsen an, um zu sehen, ob er erkannt wird.

Frage in deinem Umfeld nach, ob jemand so nett ist dir einen USB 3 Stick zu leihen, den du an den Buchsen (TV, PC) testen kannst.

ich kann mir nicht vorstellen, dass 3 Platinum USB 3.0 Sticks, die als Neuware gekauft wurden, schon nach so kurzer Zeit einen Defekt aufweisen.

Du solltest zuerst einmal herausfinden, ob die USB Anschlüsse deiner Geräte noch einwandfrei funktionieren, und dafür verschiedene USB Sticks an den verschiedenen USB Anschlüssen testen.

Sorry, aber mehr fällt mir dazu leider auch nicht ein.

0