Indesign, wie wird das weiße Blatt,im Hintergund, weggemacht vom Objekt, sodass nur das Objekt bzw. Logo zusehen ist?

4 Antworten

In InDesign ist der weisse Hintergrund nur die Arbeitsfläche, die wird nie gedruckt. Ich denke Du arbeitest aber grundsätzlich im Falschen Programm. InDesign ist ein Layout Programm, das verwendest Du wenn Du ein Prospekt, Flyer oder Buch erstellen willst.

Wenn das Logo z.B. auf einer weissen Fläche platziert ist und wie die meisten Dateien als JPG abgespeichert ist, musst Du die JPG zuerst in Photoshop öffnen und freistellen, z.B. mit dem Magischen Radiergummi die weisse Fläche wegradieren, danach das Logo als PNG, GIF oder TIF speichern, weil JPG unterstützt keine Transparenzen.

Natürlich kannst Du in InDesign ein Mockup erstellen, also ein T-Shirt platzieren und danach das "freigestellte" Logo darauf platzieren. Das geht aber in Photoshop mindestens genau so gut. 🙄 Je nach dem was Du halt danach mit der Datei anstellen willst, ist Illustrator noch die bessere Wahl. 🥴

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wähl das Logo aus, dann exportier als EPS oder SVG ( Png geht auch) . Bei den Export Einstellungen dann bei „Auswahl" den Haken setzen, damit nur das ausgewählte exportiert wird.

Alternative kannst dein T-shirt auch in indesign öffnen und das Logo mit „strg c" kopieren und dann auf das t-shirt „strg v" einfügen.

Bei Adobe kann man, glaube ich, auch über die meisten Programme kopieren. Also in indesign kopieren und dann in Photoshop einfügen zum Beispiel.

Weiß wird lediglich deine Zeichenfläche angezeigt.
Wenn du da nichts platziert hast, wird da auch kein Hintergrund exportiert.

Es ist also transparent.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Senior UX Designer

Ich kenne dein Grafikprogramm nicht. Es könnte jedoch daran liegen, dass du im falschen Format abspeicherst. Es geht um den Alphakanal (durchsichtige Farbe). JPG kann das nicht. TIFF, PNG oder GIF kann das.

Woher ich das weiß:Hobby