HILFE! Fuge analysieren?

3 Antworten

pardon, mit den Hausaufgaben war das ja eher ein Scherz, wenn manche nach Aufgabenbeantwortung fragen.

Fuge kommt auf dem lateinischen wie "flüchten". Das ist schon sehr kompiziert, es gibt schon Dr. Arbeiten in Musiktheorie hierzu

Wir hatten in Deutsch in der 12. Klasse auch mal eine "Fuge" in Form eines Gedichts von Paul Celan. Sehr traurig, da geht es um die NS Zeit

"schwarze Milch der Frühe - wir trinken Dich nachts"

Naja, evtl. hilft ja Wikipedia mit Tonbeispielen etwas:

https://de.wikipedia.org/wiki/Fuge_(Musik)

JS Bach hat zu den Preludien in allen Tonarten auch gleich eine Fuge komponiert

Es gibt jede Menge Fugen, siehe hier die Unterbegriffe


PurpurSound  12.04.2016, 03:33

Eine sehr hilfreiche antwort für den mülleimer, sorry! LG Max

0

Bei den Noten z. B. für Johann Sebastian Bach des Verlags Bärenreiter © aus Kassel ist dann das Thema nochmals aufgezeichnet & extra beschrieben & geordnet je nach Quintenzirkel bzw. C Dur, Cis Moll usw. in der Tonart.

Aha, jetzt sollen wir hier Deine Hausaufgaben machen ?

Je nach Tonart, ob eben Dur oder Moll sind ja b oder "#" vorangesetzt. Es gibt mehrstimmige Fugen


lena17088 
Fragesteller
 08.11.2015, 11:43

Was hat das mit Hausaufgaben zu tun? Ich versteh das einfach nicht und aus meiner Klasse eben auch keiner.

1

Sollen wir jetzt ausm ärmel deine versäumnisse retten? Es gibt wirklich genügend literatur zu dem thema! Ob es allerdings auch für dumme geeignete gibt wage ich zu bezweifeln! LG Max