Wie analysiert man eine Fuge (Musik)?

2 Antworten

Hallo,

das hier alles zu erklären ist mir auch nicht möglich... Subjekt, Kontrasubjekt, Dux und Comes, Durchführung, Engführung und Coda sind vielleicht Begriffe, nach denen du mal googlen kannst.

Hier ain allgemeiner Link zur Erklärung einer Fuge, ich hoffe, es hilft wenigstens etwas... Ich nehme an, du kannst wenigstens etwas Noten lesen? Das ist schon von Vorteil, sonst erkennst du die Motive ja nicht wieder:)

http://www.celan-projekt.de/verweis-fuge.html

Im Prinzip analysierst du die so wie andere Musikstücke auch. Aber dein Problem kenne ich, ich hatte mehrere Lehrer und die hatten alle andere Anforderungen und so war meine Note bei dem einen 1 und bei dem anderen 3. Aber die Themen kannst du ja daran erkennen, dass sie sich richtig unterscheiden. Bei Varriationen hast du meistens nur einzelne Tonhöhen leicht verändert oder einen etwas veränderten Rhythmus. Ab deiner Stelle würde ich deinen Lehrer fragen, was er genau haben will oder lies dir die alten Arbeiten durch, was er darunter geschrieben hat für die Begründung der Note.