Geblitzt wurden innerhalb geschlossener Ortschaft?

LePetitGateau  18.05.2024, 14:09

Rettungswagen mit angeschalteter Sirene?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da hab ich ein paar Tipps für Dich:

Zahl die 30 Euro - und zwar zeitnah, damit aus der Verwarnung kein Bußgeld wird.

Solltest Du Dich doch für einen Einspruch entscheiden, dann sag auf keinen Fall, dass Du aus Reflex gehandelt hast und schneller gefahren bist. Hieraus könnte der Schluss entstehen, dass Du in entsprechenden Situationen nicht vernünftig reagierst.

Lass auf jeden Fall die Finger von den Internet-Rechtsanwälten, die versprechen, dass sie Deinen Fall kostenlos prüfen. Es sei denn, Du willst zwischen 500 und 800 Euro zusätzlich zahlen.

Wenn der Bußgeldbescheid ins Haus flattert kannst du zunächst mal Widerspruch einlegen.

Begründen kannst du das mit der Situation wie sie gewesen ist. Ob das aber tatsächlich auch anerkannt wird ist fraglich.

Es gab schon viele die aus "Reflex" sonst was gemacht haben. Ich Erinnere mich an jemanden der auf bei voller Fahrt auf einen Bordstein gefahren ist und sich dabei den Reifen, Felge so wie den Querlenker geschrottet hat.

Der hat im Nachhinein die Stadt als Träger des Rettungsdienstes von dem der RTW kam verklagt. Und ist gescheitert. Niemand zwingt einen zu so einer Handlung, oder eben auf's Gas zu latschen. Aber probiere es aus. Vielleicht klappt es ja. . .

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

UrlichKestler 
Fragesteller
 23.05.2024, 19:05

Kann ich durch den Einspruch dann höheres Bußgeld bekommen? Oder wird es einfach nochmal geprüft?

0
AlterHaudegen75  23.05.2024, 20:53
@UrlichKestler

Wenn positiv entschieden wird bzw. der Einspruch akzeptiert wird gibt's überhaupt kein Bußgeld. Das wird auch nicht höher weil du einen Einspruch eingelegt hast.

0