Funktion und Änderungsraten?

1 Antwort

3)

es geht bergab (Stei ist neg)

man ist in einem relativen TAL ( Stei ist Null )

es geht bergauf ( Stei ist pos ) 

man ist in einem relativen HOCHPUNKT (Stei wieder Null 

und wieder geht es runter

.

Der Stei-Graph ( die erste Ableitung heißt das später ) 

beginnt unter der x-Achse , weil Stei neg

beim Tal schneidet die x 

dann über der x bis zum Hoch , dann wieder unterhalb 

und nähert sich der x von unten , weil die Stei rechts gegen Null geht 

.

Einer nach unten geöffneten Parabel ähnlich , wäre da nicht das rechte Ende