Auto Service rauszögern?

3 Antworten

...wenn Du aus der Garantie 'raus bist, spielt es keine Rolle, ob der Service jetzt oder Ende Juni gemacht wird. Prinzipiell könntest Du das auch selbst erledigen: Nach dem Ölstand (Motor und Getriebe) schauen und ggf. einschätzen, ob das Öl noch gut ist (Du also keine "schwarze Brühe" spazierenfährst), Beleuchtung und Reifendruck sowie Zustand/Alter der Reifen überprüfen. Vielmehr ins Detail gehen die meisten Werkstätten auch nicht, habe sogar schon erlebt, das ein Ölwechsel inkl. Filter berechnet wurde, der nachweislich nicht stattfand. Wie die Inspektionsmeldung sich zurücksetzen lässt, sollte im Fahrzeughandbuch nachzulesen sein.

Wenn du keine Garantie mehr hast kannst du den Service überziehen. Kein Problem. Allerdings wird dir dann im Display angezeigt das dein Fahrzeug Servicefällig ist. Und das geht auch nicht weg es sei denn du lässt das löschen bzw. zurücksetzen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

Neben Problemen bei der Garantie (was bei dir aber kein Problem ist) kann es sein, dass die Mobilitätsgarantie abläuft und eben erst mit der nächsten Wartung in einer Vertragswerkstatt verlängert wird.

Außerdem würde ich dir ganz dringend raten soweit du es kannst dein Auto selbst zu überprüfen:

  • Reifen bzw. -druck ok, auch Profiltiefe, ungleichmäßig abgefahren, unnormaler Druckabfall nur in einem Reifen, ...?
  • Genug Wischwasser und andere Betriebsflüssigkeiten drin? (siehe Handbuch)
  • Komische Geräusche oder Gestank? Bremst er noch gut?

Falls dabei was schlimmes rauskommt, würde ich nicht mehr großartig mit fahren, egal ob eine Wartung fällig ist oder nicht. Bevor du viel mit dem Auto reist, ist so eine eigene Überprüfung auch sinnvoll.

notting

Woher ich das weiß:Hobby