Arithmetisches Mittel für klassierte Daten?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es sind insgesamt 20+90+40+50 = 200 Hotels

0 bis 100 Zimmer haben 20/200=10%=0,10 der Hotels

Der Mittelwert von 0 bis 100 Zimmer = 50 Zimmer

Für die anderen Hotels entsprechend ausrechnen

50*0,1 + 300*0,45 + 1250*0,2  + 3500*0,25 = 1265 Betten/Hotel

Bei deinem Ansatz stimmen nur eine Sache nicht. Es fehlt der Anteil der Hotels 2000-5000. Es sind 50 von 200 = 50/200 = 25% = 0,25

(50 * 20 + 300 * 90 + 1250 * 40 + 3500 *50) / 200 = 1265 Betten/Hotel

Was allerdings 0,05 statt 50 usw. bei

(0,05 * 20 + 0,3 * 90 + 1,25 * 40 +3,5 * 50) / 200 =1,265

soll, also der tausendste Teil, weiß ich wirklich nicht.

1,265 gibt die durchschnittliche Bettenanzahl in 1000 an.

Normalerweise rechnet man da relative Klassenhäufigkeit mal Klassenmitte (also wie du), über alle Klassen summiert. 1,265 ergibt auch nicht wirklich sinn, wenn 0-100 die Werte der Klasse sind, das wäre ja viel zu niedrig.

Aber man müsste halt wissen auf welcher Formel das basieren soll und vor allem, was die Klassen für Einheiten haben? Soll die Angabe vielleicht in kilo-irgendwas sein?


rumar  17.02.2017, 12:54

Kilo - Betten !

"Guten Tag, können Sie für nächstes Wochenende drei Deka-Betten für unseren Verein reservieren ?"

0
Muckula  27.02.2017, 11:46
@rumar

X-D

Ich habe überlesen, dass es um Hotels geht.

0