Aquarium komplett umgestalten?

Hallo!

Ich will mein Aquarium umgestalten. Das Layout gefällt mir nicht mehr und in der einen Ecke im Kies gammelt irgendwas. Mein Plan ist: Ein bisschen Wasser in eine saubere Kiste machen Filter rein, Heizer rein. Danach nehme ich die Wurzel und Steine u.s.w. raus. Dann die Pflanzen. Als nächstes fange ich alle Fische und hole die Schnecken raus und lege sie in die Kiste mit dem Filter und Heizer. Das stell ich weg und schließe den filter und Heizer an. Dann sauge ich den Bodengrund raus und entsorge ihn. Jetzt mach ich das Aquarium mit ein bisschen Wasser und Filterwatte sauber. Währenddessen reinigt meine Schwester den Kies und Sand. Jetzt kippe ich 1-3 cm Kies rein und streue JBL Volcano Powder darauf. Dann grenze ich mit Steine einen kleine Abteil im Vodergrund ab und kippe den Sand rein. Den restlichen Sand mische ich in den Naturkies(Sieht schöner aus finde ich). Jetzt kippe ich den Kies rein. Mache die Deko rein und pflanze die Pflanzen ein(Natürlich feucht halten nicht vergessen). Dann fülle ich das Becken mit Leitungswasser auf und mache den Filter und Heizer rein.Dann mache ich Wasseraufbereiter rein. Jetzt warte ich ein Stunde damit das Wasser klarer wird. Dann fange ich die Fische und mache sie in ihr neues Zuhause.

Geht dieser Plan so? Habe ich irgendwas falsch geplant?

Mit freundlichen Grüßen

-Gurke

Tiere, Aquarium, Fische, Aquaristik, Umgestalten, Zierfische, Aquariumpflanze
Aquarium komplett reinigen mit Kieswaschen?

Hallöchen. Das hier ist meine erste frage, Ich und 2 Freundinnen sind das Aquarium Team bei uns in der Schule d. h. wir kümmern uns um die Fische und die Pflege des Aquariums. Nun ist es aber so das dass Aquarium schon mit 20 Jahre da steht und schon ziemlich in die Jahre gekommen ist. Überall veralgt und ein Paar schäden am Deckel. Auch der Kies ist so schmutzig trotz wöchentlichen saubermachens, also immer mal 1-2 Eimer. Wir haben jetzt neue Fische bekommen, nachdem im Sommer das Wasser gekippt ist und alle Fische gestorben sind :( Die lampe ist generell sehr warm und das Wasser heizt sich sehr schnell auf. Wollten aber noch nicht die Schulleitung fragen ob wir uns mal ein komplett neues Aquarium bekommen. Nundenn wir haben jetzt 10 Neons und ca 15 Mollys gekauft. Die sind ca 1 Monate bei uns. Vorher hatten wir nur Barsche und Welse, die welse haben das kippen des wassers überlebt und sind jetzt im Aquarium bei den anderen. Das sind ca. 5 Kleine welse und 1 Großer wels mit solchen Punkten, bestimmt 20 cm groß.

Jetzt haben wir mit der Schulleitung vereinbart, dass wir in den Ferien kommen und das Aquarium mal RICHTIG putzen wollen. Sie stellt uns ihr aquarium zur unterbringung der fische zur verfügung.

Nun aber zur eigentlichen Frage.

  1. Wie bekommen wir diesen großen wels aus dem Wasser wir ekeln uns alle schon ein bischen vor ihm.

  2. Wir wollen das Wasser komplett entfernen und den Kies waschen, da er so dreckig ist, trotz eines Speziellen Saugers. Wenn nicht sorger komplett neuen Kies einfüllen, oder Sand. Was ist besser ?

  3. Wie lange muss das wasser dann stehenbleiben bevor wir die fische wieder einfüllen können. Wegen den Bakterien ??

4.Können wir den Prozess des wartens mit Aquasave verkürzen? Das geben wir fast bei jedem Putzen etwas hinzu.

  1. Wie bekommen wir den Kies aus dem Aquarium und wie waschen wir ihn am Besten.

  2. Was ist sonst noch zu beachten?

Das Waren alle Fragen, vielen Dank für eure Antworten. Lg

Tiere, reinigen, säubern, Aquarium, Fische, Aquaristik, Zierfische
Purpurprachtbarsch terrorisiert gesamtes Becken

Hallo!

Also so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende...

Wir haben ein PPPB-Päärchen in unserem 350 l Becken. Die beiden haben zum dritten Mal Nachwuchs. Beim ersten Mal waren alle Jungen schnell verschwunden (denke da waren die Mitbewohner schneller). Vom zweiten Mal schwimmen noch 4 Junge im Becken herum die man kaum zu Gesicht bekommt, die knappe 2 cm groß sind und sich nur verstecken aus Angst weil die Eltern sie jagen). Jetzt zuletzt hatten sie ca 30 Junge, die ich aber nach etwas über 3 Wochen in ein kleineres Becken gesetzt habe. Grund dafür ist, dass das PPPB-Männchen komplett ausflippt. Er greift ununterbrochen alle anderen Fische im Becken an, so dass außer den 4 Welsen alle rechts oben in der Ecke des Beckens stehen und er das Restbecken alleine in Anspruch nimmt. Ich höre ständig das Wasser plätschern, weil er wieder hinter einem der anderen Fische her ist - und wäre kein Deckel auf dem Becken läge alle 5 Minuten einer draussen, so sehr jagd er sie.

Normalerweise war es so, dass er das nur während der Zeit mit Nachwuchs machte. Er ist zwar auch so recht "ruppig", aber es hielt sich in Grenzen wenn er ohne Junge war. Doch nachdem er nu völlig abdreht und alle anderen Fische unter ihm leiden, habe ich kurzerhand seine "Aggressionsgrundlage" entfernt ;) - und die Jungen rausgenommen. Wusste mir nicht mehr zu helfen.

Allerdings hört der Kerl trotzdem nicht auf!!! Es ist total nervig und meine anderen Tiere tun mir mittlwerweile echt leid. Auch hab ich Sorge dass es noch Tote und Verletzte gibt wegen dem Raufbold.

Weiterer Bestand ist derzeit :

1 Marmor-Skalarpäärchen

1 Netzschmerle (suche nach Verlust ihres Partners während der Urlaubsvertretung eine zweite)

2 Makropoden

4 Antennenwelse

Hat irgend jemand eine Idee was man tun kann? Natürlich habe ich schon überlegt ihn abzugeben, aber erstens ist es schwer jemanden zu finden der ihn nimmt (wegen der rasanten Vermehrung und es hat ja nen Grund dass ich ihn hergeben würde - wer würde sich so nen Terrier zulegen?? ^^). Und zweitens liegt er mir eigentlich am Herzen, weil er ein echt schönes Tier geworden ist seit wir ihn vor nem Jahr bekamen (Fotoqualität ist leider nicht so gut, aber man kann was erkennen).

Ich hätte Skrupel ihn herzugeben - wer weiß in welche Hände er käme, zumal er sich mir seinem Verhalten ja echt nicht beliebt macht :(.

Gibt es irgendwelche Tipps, wie man das Ganze entzerren könnte?

Eigentlich hatte ich vor weitere Fische ins Becken zu setzen (z.B. Schwarmfische), habe aber Sorge dass gerade kleinere Tiere unter ihm leiden. Oder wäre das doch der richtige Ansatz, damit sich seine Aggressionen einfach auf mehr Tiere "verteilt" ???

Hört sich schräg an, aber ich hoffe man versteht was ich meine...

Über einen Rat würde ich mich freuen und lasse beste Grüße da,

Meez

Bild zum Beitrag
Aquarium, Zierfische

Meistgelesene Fragen zum Thema Zierfische