Autodidaktisch Spanisch A1/A2/B1 lernen: Woher nehme ich die Vokabeln?

Ich versuche autodidaktisch Spanisch zu lernen. Dafür verwende ich die Apps: Babbel, Rosetta, Dulingo, Mondly und Busuu. Außerdem habe die Adelante-A1-Bücher und die dazugehörige Phase 6 Vokabel-App. Jedes Spanische Wort das in den App-Kursen vorkommt, schreibe ich auf eine Karteikarte und suche dann im Adalante-Vokabelverzeichnis und bei Leo.org, Reverso.net, Deepl und chatgpt nach der Übersetzung.

Allerdings bin ich jetzt nach einigen hundert gelernten Vokabeln unsicher, ob meine Übersetzungen akkurat sind. Z.b. beim Verb "ir" habe ich als Übersetzung "gehen, fahren, kommen" auf meiner Karteikarte. Die Übersetzung habe ich (wie auch die meisten anderen) von Reverso.net. Chatgp meint aber, dass "ir" keineswegs mit "kommen" übersetzt werden sollte. Daher stellt sich mir jetzt die Frage, woher man die Übersetzungen nehmen sollte. Eine weitere Frage die sich damit ergibt ist, wieviele unterschiedliche Bedeutungen sollte man am Anfang lernen? Z.b. habe ich bei "el comedor" vier Bedeutungen gelernt: "das Esszimmer, der Essplatz, der Speisesaal, die Mensa". Ok, die Wörter sind auf deutsch alle recht ähnlich, somit vielleicht unproblematisch. Aber bei einigen Verben, sind die Bedeutungen schon sehr unterschiedlich.

Gibt es vielleicht eine offizielle Vokabelliste für Spanisch A1/A2?

Lernen, Sprache, Fremdsprache, espanol, Spanisch lernen, Sprache lernen, Vokabeln

Meistgelesene Fragen zum Thema Vokabeln