Waschmaschine 11km Transport kosten 500€?

Liebe Nutzer der Seite,

ich stelle diese Frage anstelle meines neuen Nachbarn. Es ist eine Großmutter von etwa 75 Jahren. Für den Transport der Waschmaschine über 11 km wurde ihr eine Rechnung zugesandt. Mit dem Van sind es etwa 15 Minuten. Aber eine 500-Euro-Rechnung ist für mich extrem hoch.Die arme Frau lebt allein, sie ist eine ältere Frau. Sie hat weder Kinder noch irgendjemanden, also glaube ich, dass jemand sie betrügen will. Jemand sah eine ältere Frau, die ungeschützt war, und dachte dann daran, sie zu stehlen. Nun steht in der Rechnungsbeschreibung, dass man einen Sprinter für 4 Stunden für rund 130 Euro mieten soll. (Wenn sie den Sprinter überhaupt gemietet haben(, müssen sie für diese 4 Stunden mindestens drei weitere Opfer aufführen und die Rechnung für diese 4 Stunden an drei weitere Opfer schicken.) In der Rechnungsbeschreibung ist alles schön „integriert“(Natürlich erhöhte Preise, sie könnten schreiben, was sie wollen). Der Preis des Fahrers, der Preis des Arbeiters, der es trägt, der Preis des Kraftstoffs. Ich denke, das ist viel zu viel. Ich habe im Internet gesehen, dass der Transport einer Waschmaschine von Hamburg nach München vor 5 Jahren rund 150 Euro gekostet hat. Ok, es ist teurer geworden Kraftstoff und alles in naher Zukunft, aber wenn jemand eine Rechnung über 500 € für den Transport Waschmaschine über 11 km schickt, ist das unhöflich. Oma hat keinen privaten Rechtsschutz. Es sei denn, es steht nicht in der Kfz-Versicherung, ob sie etwas anderes als das Auto abdeckt? Gibt es einen Verbraucherschutz oder ähnliches? Bitte helfen Sie mir, damit diese Großmutter nicht ausgeraubt wird.

Mit freundlichen Grüßen Bojan Macesic

Auto, Recht, Transport, Kurier, Versandkosten, Betrugsversuch
Online Verkauf im Ausland?

Liebe Community,

ich habe eine Frage bezüglich Verkaufs und Versands innerhalb Europas. Aktuell betreibe ich einen E-Commerce-Shop, der sich auf den Verkauf von Beleuchtung und Leuchtmitteln in Deutschland spezialisiert hat.

Um mein Geschäft zu erweitern, plane ich, zuerst mein Versandgebiet auf Europa auszudehnen und anschließend international zu expandieren. Die ersten Schritte hierfür sind zum Glück recht einfach und übersichtlich:

1. Website in verschiedene Sprachen übersetzen und optimieren

2. Versandtarife kalkulieren

3. Erweiterung meiner bestehenden Werbung auf die neuen Zielgruppen

Aktuell frankiere ich die Sendungen selbst über mein DHL Geschäftskundenkonto. Die einzige Änderung in der Hinsicht wäre, eine andere Empfängeradresse außerhalb Deutschlands anzugeben und das Paket dementsprechend ins Ausland zu versenden.

Jedoch habe ich recherchiert und festgestellt, dass für gewerblichen Versand und Verkauf ins Ausland bestimmte Lizenzen und Erlaubnisse für das Zielland benötigt werden. Zum Beispiel braucht man in Österreich einen Bevollmächtigten, der für den entstehenden Verpackungsmüll verantwortlich ist.

Da es für mich finanziell und zeitlich nicht machbar ist, für jedes Zielland die Versandbedingungen zu recherchieren und die erforderlichen Dokumente zu beantragen, überlege ich, einen Fulfillment-Anbieter zu engagieren.

Nach Kontaktaufnahme mit verschiedenen Anbietern habe ich einen idealen Partner gefunden, der mein Geschäftsmodell perfekt ergänzt und meinen Anforderungen gerecht wird. Allerdings wurde mir mitgeteilt, dass der Anbieter nicht für die notwendigen Lizenzen für den Auslandsversand zuständig ist und ich mich selbst darum kümmern muss.

Das bringt mich wieder zum Ausgangspunkt zurück. Daher meine Frage: Wenn mein Logistikpartner meine Ware in verschiedene Länder versendet, sollte er nicht die erforderlichen Erlaubnisse vorweisen müssen, oder muss ich letztendlich selbst dafür haften?

Es erscheint mir seltsam, da viele Fulfillment-Anbieter mit einem “einfachen internationalen Versand” werben. Wenn es jedoch so ist, wie ich vermute, wäre das alles andere als einfach.

Ich freue mich auf hilfreiche Antworten.

Versand, Ausland, Zoll, Paket, Bestellung, DHL, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Sendungsverfolgung, Versandkosten, DHL Paket, DHL Versand
Wie kann man bei DHL ein PÄCKCHEN mit Sendungsverfolgung schicken?

Als ich neulich etwas auf Kleinanzeigen gekauft habe und ich auf dem Beleg den der VK geschickt hat "Päckchen mit Versicherung" gelesen habe hab ich mich ziemlich gewundert. (Siehe Bild oben)Normalerweise sind bei DHL Päckchen das günstigere Äquivalent zu Paketen mit dem Unterschied, dass diese weniger wiegen dürfen und man eben keine Sendungsverfolgung hat.Jetzt hat mir jemand aber ein Game in nem Päckchen geschickt welches ich in der App genauso tracken konnte wie normale Pakete.Ledeglich das LIVE-TRACKING funktionierte nicht, da stand dann dass für Päckchen kein LIVE-TRACKING verfügbar ist. (Also, dass man während der Zustellung sehen kann wo der DHL-Lieferant gerade ist) Aber normalerweise ist bei Päckchen auch keine normale Sendungsverfolgung möglich... 🧐🤔

Wenn ich das früher mit Päckchen probiert habe die Nummer in die Sendungsverfolgung einzugeben stand immer nur da "Für Päckchen ist keine Sendungsverfolgung möglich".

Also wie kann man das machen und kostet es weniger als das günstigste Paket? Oder was ist der Vorteil davon gegenüber einem 2kg-Paket MIT standard Sendungsverfolgung außer das LIVE-TRACKING?

Bild zum Beitrag
verkaufen, Versand, Deutschland, Post, Paket, kaufen, Kleinanzeigen, Bestellung, Deutsche Post, DHL, Hermes, Lieferung, Päckchen, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Versandkosten, Zustellung, DHL Express, DHL-Packstation, DHL Paket, DHL Versand, Lieferzeit, paeckchenversand, Paketshop

Meistgelesene Fragen zum Thema Versandkosten