USB Tethering bricht "nur halb" nach einiger zeit ab?

Hallo liebe Helfer, ich habe ein recht spezifischen problem.

Die Frage wird was laenger ich will nur vorwarnen, werde nicht auf gross/kleinschreibeung achten und sorry wegen tippfehlern.

Aaaaalso..

Ich habe mir ein neues smartphone gekauft (samsung s21 fe) und seid dem funktioniert mein usb tethering nichtmehr richtig, fuer knapp 30min funktioniert alles problemlos. irgendwann fliege ich dann jedoch aus saemtlichen online spielen sowie discord raus und kann auf die meisten websiten ebenfalls nichtmehr zugreifen. alle websiten die betroffen sind sowie die spiele und discord verhalten sich so als haette ich garkeine internetverbindung mehr. andere websiten jedoch wie google, youtube und auch hier gutefrage.net funktionieren problemlos weiter! es wird mir auch kein "disconnect" angezeigt. der internet speedtest nach dem abbruch liefert auch gewohnte ergebnisse also einfach die geschwindigkeit drosseln ist wohl auch nicht der punkt. die ''abbrueche" passieren auch sehr unregelmaessig. am tag bis nachmittag sehr oft, am abend oder fruehe nacht kommen sie meist garnicht mehr vor. die zeit zwischen den abbruechen ist auch sehr varriabel, meist so c.a. 30min.

ich bin nicht komplett unbeholfen was solche dinge angeht und habe schon vieles probiert:

  • Antivieren programm aus
  • Firewall aus
  • pc und handy neu gestartet
  • alle treiber sind aktuell
  • alle freigaben erteilt
  • netzwerk von oeffentlich auf privat gestellt (windows)
  • saemtliche datenlimits und hintergrund limitierungen auf dem handy aussgestellt
  • anderen usb port versucht
  • anderes usb kabel versucht
  • so ziemlich alle einstellungen die auch nur im entferntesten was damit zutun haben koennten ausgestellt (handy)

Hier weitere informationen:

  • USB tethering ueber usb c kabel
  • Samsung S21 FE
  • Android version 12
  • Windows 11 auf dem neusten stand
  • Internet bezug ueber Freenet Funk unlimited Flat (O2 Netz)
  • Problem besteht erst seit dem neuen Handy
  • Altes Handy Samsung S7 Edge, gleiche Flat, gleiche SIM (keinerlei Probleme)

was ich bemerkt habe ist das ich in spielen bei denen ich einen PC regestrieren muss, ich nach jedem DC einen neuen PC regestrieren muss und meine internetverbindung in windows stellt sich von selbst wieder auf oeffentlich als waere es ein neues Netzwerk, der Netzwerkname bleibt jedoch gleich. wenn ich jedoch bei einem spiel jedes mal einen neuen pc regestrieren muss dachte ich vielleicht an ein problem mit der IP adresse, aber da es vorher auf dem anderen handy problemlos geklappt hat glaube ich nicht das das am provider liegt sondern mein handy irgendwas anstellt. ich habe in den einstellung aber nichts gefunden was das verursachen koennte.was mich absolut am meisten verwirrt ist einfach der fakt das google youtube und ein paar websiten weiter komplett problemlos funktionieren, also eine verbindung ist offensichtlich fuer diese seiten uneingeschraenkt da. aber fuer die spiele und meisten anderen websiten ist es einfach so als bestaende garkeine verbindung... ich bin am ende mit meinem latein..

Internet, Netzwerk, USB, Hotspot, Tethering, Verbindungsprobleme, Windows 11
Was passiert mit meinen USB-Sticks?

Es ist so, im Laufe der Zeit, sind die unbrauchbar.

Was natürlich, ziemlich frustrierend ist.

Ich stecke die ein, ziehe Daten hin und ziehe die raus.

Dabei, klicke ich nicht auf "USB entfernen" oder so, sondern, ziehe sie nach der Operation aus dem Gerät.

Mein Gedanke bei dem ist in etwa "Ich lebe im Jahr 2022 und damit hat es sich"

Aber dennoch, diese USB-Sticks, verrecken bei meiner Ideologie.

Obwohl wir das Jahr 2022 haben.

Jedenfalls, habe ich den Verdacht, wobei ich dafür keine Beweise habe, dass eventuell und unter Umständen sowie in abstrakter Form, ich, vielleicht daran schuld bin.

Doch wesentlich naheliegender ist, offensichtlich, dass die USB-Stickt-Produzenten, eine Art von Verschwörung gegen mich und meines Gleichen betreiben.

Aber dennoch, bin ich bereit, mich mit Tipps (von deren Verbündeten) auseinanderzusetzen.

Deswegen ist eine der Fragen, von der Frage, wie man mit einem USB-Stick ordnungsgemäß umgeht.

Denn, selbst wenn diese Verschwörung gegen mich gerichtet ist und meines Gleichen, bin ich willig, mich den Richtlinien zu unterstellen in der Hoffnung und Erwartung, nicht alle zwei Monate neue USB-Sticks zu kaufen.

Und da ist es so, dass ich nicht glaube, dass ein USB-Stick, eine durchschnittliche Lebenszeit von zwei bis drei Monaten haben sollte. (Wobei so was, voll und ganz zu erwarten wäre, bei diesen Verschwörern.)

PC, Computer, USB, USB-Stick, Datensicherung, Peripheriegeräte, USB 3.0
Dockingstation in Gaming Setup Integrieren?

Hallo,

ich habe von meiner Arbeit eine Dockingstation (HP 280W G4) für zuhause bekommen. Zuhause habe ich schon ein Gaming Setup (kein Thunderbolt, nur USB C) mit 2 Monitoren (1x DP > Gaming PC u. 1x HDMI > Dockingstation pro Monitor), 4 USB Devices (Maus, Tastatur, Headset, Mousepad). Der Arbeitslaptop ist ein HP ZBook Fury 17.3 G8.

Da ich öfters im Homeoffice bin und meinen Gaming PC auch oft nutze, möchte ich nicht immer mehrere Kabel umstecken, sondern nur meinen Laptop "Plug and Play" anstecken.

Folgende Lösung hab ich mir überlegt:

Die Monitore würde ich mit einem DP und HDMI Kabel jeweils direkt an den Gaming Pc bzw. der Dockingstation anschließen. Das Problem sind jedoch die 4 USB Devices. Ich würde das Problem wiefolgt Lösen:

Ich besitze noch eine kleinere Dockingstation (ZMUIPNG Dock auf amazon). Diese würde ich mit einer einem USB C Splitter (1x Buchse auf 2x Klinke) dann jeweils mit der Dockingstation und dem Gaming PC verbinden.

Ist das überhaupt so möglich, dass alle Geräte ordnungsgemäß angezeigt werden bzw. funktionieren und auch der Switch zwischen PC und Laptop "automatisch" funktioniert?

Leider kann ich auch nicht den richtigen Splitter dazu finden.

https://www.amazon.de/Stecker-Thunderbolt-Splitter-Extender-Verteiler-Grau/dp/B0928M1D1P/ref=sr_1_1_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=USB+C+Buchse+auf+2+USB+Splitter&qid=1662010423&s=ce-de&sr=1-1-spons&psc=1

Bräuchte genau den Splitter nur mit den umgekehrten Anschlüssen, finde den aber einfach nicht. Kann mir da jemand helfen?

LG

Jakob

PC, Computer, Technik, Hardware, IT, USB, Dockingstation, thunderbolt, Laptop

Meistgelesene Fragen zum Thema USB