Snapchat ACC gesperrt/polizeiliches Verfahren?

Guten Tag zusammen,

Gestern Nacht wurde mein Snapchat Account gesperrt, weil ich angeblich gegen die Community Richtlinien verstoßen hätte. Tatvorwurf: Kinderpornografie…

Dies kann jedoch nicht stimmen, da ich keine Inhalte dieser Kategorie besitze, was selbstverständlich ziemlich widerlich wäre.
Ich habe nachdem ich die Sperrmail bekommen habe Einspruch erhebt, eine Überprüfung beantragt und versucht mich in mein Snapchat Account einzuloggen. Erfolglos natürlich…

Nun meine Fragen:

  1. Wie kann es sein, dass ich diesen Vorwurf bekomme?
  2. Wie viele Werkstage kann es dauern, bis ich eine Nachricht von Snapchat bekomme? Werden die 30 Tage voll ausgereizt oder kommt früher eine Benachrichtigung zu dem Einspruchsverfahren?
  3. Werde ich mit der Polizei in Kontakt treten (müssen)? Melden die sich bei mir, werde ich abgeholt oder stürmen die bei mir rein?
  4. Werde ich eine Anzeige bekommen?
  5. Bekomme ich einen Eintrag in das Führungszeugnis?
  6. Bekommt die Polizei überhaupt meine Daten bzw. meine Identität/Wohnort raus? Snapchat hat ja nur Telefonnummer, Email und Geburtstag etc.
  7. Darf Snapchat die Daten einfach weitergeben? (Stichwort: Datenschutz)
  8. Was sehen meine Freunde auf Snapchat. Ist bei denen einfach der Chat-Verlauf mit mir einfach weg oder der Bitmoji weg. Ich war in einer Gruppe drinnen, was sehen die doch von mir.

Viele Dank für die Antworten, bitte versteht das diese Vorwürfe ziemlich schwerwiegend sind und ich deswegen ziemlich aus dem Wind bin.

Bitte lest die Fragen richtig, ich habe sie ziemlich präzise gestellt. Unterpunkte erhalten mehrere Fragen teilweise.

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für die Rückmeldungen.

Lg

Datenschutz, Stress, Community, Polizei, Recht, Bearbeitung, Soziale Netzwerke, gesperrt, Anzeige, Exekutive, Führungszeugnis, Hilflosigkeit, IP-Adresse, Jura, Jurist, juristisch, Pornografie, Richtlinien, Unschuldig, Verzweiflung, Frist, Kinderpornografie, Judikative, Vorwürfe, Jugendpornografie, Snapchat
Ladendetektiv, Diebstahl wichtig?

Ist jetzt eine lange Story aber bräuchte mal hilfe.. (wir sind alle 14)

Vor nem Monat ungefähr war ich mit einer Freundin im H&M und sie wollte etwas klauen, hab es erst später bemerkt, als sie rausging war ich noch drinnen und sie wurde von einem Ladendetektiv gecatcht, als sie mit ihm zum Aufzug lief, meinte er ich soll auch kommen, weil ich halt ihre Freundin bin usw.

Oben hat sie dann die Ohrringe gegeben und mich hat er „nur“ gefragt, ob ich auch was geklaut habe, darauf meint ich nein, weil ich nie was klauen wollte und er hat mich nichtmal gefragt ob ich die Tasche leeren kann, danach meinte er, wenn ich will kann ich gehen oder halt bei ihr bleiben. Natürlich bin ich geblieben, dann kam die Polizei und hat weil ich halt geblieben bin mich auch durchsucht, hatte natürlich nix. Also hat nur sie eine Anzeige und 2 Jahre Hausverbot in ganz Deutschland..

Gestern war ich mit der Person die geklaut hat und einer anderen Freundin in der Stadt, die Person die geklaut hat hat sich vor H&m hingesetzt und ich und meine Freundin sind rein, direkt hat er uns angeschaut und Verdacht geschoben, obwohl wir niemals klauen würden, aber aufgrund der vorgeschichte, dann rief mich meine Freundin an (die geklaut hat und draußen sitzt) und meinte er ist raus aus H&m und will uns bestimmt oben abfangen, weshalb wir unten dann raus sind, weil wir kein stress wollten dann haben wir uns unten vor H&m mit ihr hingesetzt und gesehen wie er oben war und wieder runter ist, weil wir ja oben nicht waren, danach als er ins bemerkt hat ist er direkt irgendwo abgebogen und als wir 5 min später wieder rein sind ist er nach 7 min ungefähr auch wieder rein und hat uns durch Spiegel ect beobachtet, ist in die Umkleide wo wir waren bestimmt um zu gucken, ob da Etikette liegen hat mit Kollegen gesprochen usw..

Wir wollten doch nur entspannt bisschen sachen anschauen lol, falls wir heute wieder hingehen und er wieder da ist und die ganze zeit darauf hinaus ist das wir klauen, und mitnimmt wir aber nix haben, würde er dann trotzdem die Polizei dazu holen? Mir ist es eigentlich egal, weil ich eh nix gemacht habe, nur weil er uns einmal schon grundlos wieder abfangen wollte frage ich mal hier, weil Hausverbot habe ich nicht, deshalb darf ich auch rein.. Danke fürs lesen

Polizei, Recht, Anzeige, Diebstahl, ladendetektiv, Unschuldig
Üble "falsche Verdächtigung" im Straßenverkehr - muss ich überhaupt was machen bzw WAS muß ich machen?

Ich fahre mit meinem Auto auf einer Straße und komme an eine Unfallstelle, wo ein Auto umgekippt ist und auf der Seite, auf der Straße liegt. Es ist mir ein Rätsel, warum dort noch kein Warndreieck aufgestellt ist, obwohl einige Autos bereits angehalten haben. Da das umgekippte Auto in einer Kurve liegt, halte ich an und stelle mein Warndreieck auf - um eine Massenkarambolage zu verhindern. Die Polizei wird gerufen, sie nimmt den Unfall auf und ich bin ca 1/2 Stunde noch am Unfallort. Dann fahre ich, weil es für mich nichts mehr zu tun gibt. Ich nehme mein Warndreieck wieder mit und verabschiede mich von der Polizei und vom Unfall-Fahrer, dem ich ja geholfen habe.

Und jetzt kommt der "dicke Hamner":

Plötzlich meldet sich die Polizei bei mir, als vom Unfall-Fahrer Beschuldigter! sei ich die Unfall-Verursacherin, und Fahrerflüchtige - weil ich meine Daten als mutmaßlicher Unfall-Verursacherin vor Ort nicht angegeben hätte.

Jedoch war ich keine! Unfallverursacherin.

... was ich der Polizei auch sofort aufgrund von Handy-Fotos zeigezeige und beweisen kann.

Ich bin sehr erstaunt, was die Polizei mir jedoch unterstellt und was sie konstruiert, was gar nicht möglich ist. Also ich bin schon sehr erstaunt.

Die Polizei sagt, ich brauche keine Aussage machen, was mich sehr irritiert, da ich ja unschuldig bin - und meine das halt auch unbedingt sagen zu müssen - was ich mündlich, taggleich getan habe.

Jetzt habe ich im Internet gelesen und mir ist auch gesagt worden, dass man bei der Polizei keine Aussage machen soll, dass jeder Rechtsanwalt streng davon abrät.

Die Polizei hat auch gesagt, dass ich keine Aussage machen muss, sondern nur beim Staatsanwalt. U N D: Daß ich für die Polizei zunächst noch keine! Beschuldigte bin, sondern daß sie das erst ermitteln muß und dann die Akte an die Staatsanwaltschaft weiter gibt.

Diese falsche Beschuldigung belastet mich natürlich sehr. Ich hätte das lieber so schnell wie möglich vom Tisch, weil ich unschuldig bin, was ich der Polizei bereits auch wiederholt gesagt habe.

Und es wäre sicher dringend angesagt, dass ich eine "Gegen"-Anzeige gegen diese falsche Beschuldigung machen müsste.

Hier meine Fragen an die Community:

Wie soll ich in meiner speziellen Situation Vorgehen? - wie begründet?

1.) Fahrerflucht ist ein Straftatbestand, da greift keine Versicherung und auch sonst nix (keine Kosten-Hilfe vom Gericht). Das Schlimme ist meine spezielle Situation: Mein Einkommen ist unter der Armutsgrenze, d. h. ich kann nicht einfach so einen Anwalt für ca. €1000 - und mehr - beauftragen.

2.) Soll ich einen Anwalt für ca. €100 beauftragen und mir "nur Akteneinsicht !" bei der Polizei anfordern lassen? Akteneinsicht ist sehr wichtig!

3.) Oder soll ich warten mit all meiner Aktivität, bis sich der Staatsanwalt bei mir meldet? ... und dann! erst in meiner finanziell unmöglichen Situation einen Rechtsanwalt beauftragen?

Recht, Staatsanwaltschaft, Straßenverkehr, Unschuldig, falsche Verdächtigung, Auto und Motorrad
Theodizee im Islam?

Salam aleikum, liebe muslimische Schwestern und Brüder!

Ich schreibe euch als Christ zu einer Glaubensfrage, von der ich vor allem von Muslimas/Muslimen Antworten erbitte, und zwar: Wie geht ihr mit der Theodizeefrage um, also der schweren Frage: warum lässt Gott es zu, dass Menschen unschuldig leiden?

Unter uns Christ*innen gibt es ja auch keine einheitliche Antwort darauf, bei euch wahrscheinlich auch nicht. Aber eine sehr häufige Antwort auf diese Frage aus dem christlichen Mainstream, wahrscheinlich die am weitesten unter Christ*innen vebreitete, die auch mein Umgang mit dieser Frage ist, geht ja ungefähr so:

Zunächst soll man genau hinschauen. Es gibt ja immer wieder Leute, die sagen: ich leide unschuldig, aber sie haben bei näherem Hinsehen mit ihrem Leiden eine ganze Menge zu tun: Leute, die den ganzen Tag zocken und die dann daran leiden, dass sie die Schule nicht schaffen und keinen Job bekommen, oder Leute, die täglich Süßigkeiten in sich hineinschaufeln und sich dann wundern, wenn sie in der Lebensmitte schwere Herz- Kreislauferkrankungen bekommen. Leute, die ständig andere Leute versetzen, zu Verabredungen nicht kommen, unzuverlässig sind, und sich dann wundern, dass sie einsam sind und keine Freunde haben.

Dann aber gibt es Leute, für deren Leiden es keinen erkennbaren Grund gibt. Sie bemühen sich, im Job, in der Schule, im Freundeskreis, und die trotzdem auf keinen grünen Zweig kommen. Leute erleiden unverdient schwere Unfälle oder den Tod lieber Mitmenschen, ihr Haus wird von der Flut mitgerissen oder was weiß ich.

Die verbreitetste christliche Antwort ist hier: Wir wissen letztlich nicht, warum das so ist. Das ist die abgewandte, abgründige Seite Gottes, die wir letztlich nicht verstehen. Das gehört zu den dunklen Geheimnissen Gottes und des Glaubens. Wir können zu Gott darüber klagen, aber auflösen können wir dieses Geheimnis nicht. Wir hoffen, dass wir das irgendwann einmal irgendwie verstehen. Bis dahin bleibt uns nichts, als das hinzunehmen und den Leuten beizustehen, die leiden.

Ich würde vermuten, dass viele von euch, liebe muslimische Schwestern und Brüder, das ähnlich sehen, aber vermutlich gibt es in verschiedenen islamischen Schulen auch verschiedene Meinungen dazu. Kann mir jemand etwas persönliches dazu sagen? Hat jemand von euch vielleicht auch Texte dazu?

Religion, Islam, Christentum, Psychologie, Leiden, Muslime, Theodizee, Unschuldig
Was passiert wenn die Polizei Personalien aufnimmt?

Folgender Sachverhalt:

Ich kam vom Gym zur Bushaltestelle (die ist direkt unterm gym so 20m) ich warte an der Bushaltestelle. 10-20m rechts von mir ist eine große Gruppierung von „Südländern“, ums nett auszudrücken (In der Nähe war überall Polizei) Dann plötzlich knallt ein extrem lauter Böller der eben von der Gruppe kam, also einer von denen hat’s gezündet. Ich bin aufgeschreckt wie jeder andere der das nich kommen sehen hat, wie dem auch sei, der Bus kam so ca. 1-2 min nach dem Knall und während der Bus ankam löste sich die Gruppe auf, und zwei Jungs stiegen in den gleichen Bus ein in den ich auch einstieg.
Sekunden nachdem ich mich hingesetzt habe war da ein Polizist und hat diese Jungs aus dem bus genommen, UND mich auch (anders kann ich’s mir nich erklären aber ich schätze mal weil ich wie ein Südländer aussehe, zufällig in der Nähe war und genauso „gekleidet“ war wie die Jungs, Jogginghose, t Shirt, sporttasche, aber auch nur weil ich trainieren war, und man schwer mit einer Jeans trainieren kann 😅)

Ich hab dann dem einem Polizist erklärt dass ich nur auf meinem Bus gewartet habe, der hat mir aber null Achtung gegeben, hab mich dann zu seinem jüngeren Kollegen (Mitte 20 schätz ich) gewendet und ihm das auch gesagt, er hat Nachsicht gezeigt meinte auch „Ja alles gut ich glaub dir, keine Sorge“, also der war echt korrekt und sympathisch im Gegensatz zu dem anderen der mich nich mal reden lassen hat. Dann haben sie die Personalien von jedem gefordert und haben Taschen durchsucht. In meiner haben sie nur nh Handtuch ne Flasche Wasser, deo und Fitness Handschuhe gefunden-überraschend.

Dann sind wir zu deren Auto hingelaufen die sind die Personalien durchgegangen im Auto wir mussten draußen warten und nach 10 Minuten haben wir die wieder zurückbekommen ich durfte gehen die anderen zwei nicht.
Ich hab den Polizist gefragt, er meinte es kommt kein Brief oder sowas, es sei alles in Ordnung. Und ich hatte zuvor noch nie was mit der Polizei zu tun gehabt, nicht einmal Schwarzfahren oder sonst was.
Jetzt frag ich mich: Ist das jetzt notiert für immer, dass ich da kontrolliert wurde, also in meinem „Register“ oder wie man dazu sagt, ist das schlimm? Und war der Verdacht wirklich so groß dass sie mich mitnehmen und durchsuchen durften ??? Ich mein, ich stand doch nur wartend auf dem Bus wie viele andere Leute auch neben mir.
Hätte ich einen Anzug mit Krawatte und alles angehabt, oder ein Hemd mit einer Hose, dann hätten die mich da nich mitgenommen, da bin ich mir sicher…

Polizei, Recht, Unschuldig, Zeuge, Beschuldigung, Durchsuchung, Südländer
Ich brauche dringend Hilfe, was soll ich nur machen?

Okay also ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Vor kurzem gab es auf unserer Schule eine beichtenseite auf Insta. Die Schüler unserer Schule spendeten viele beichten über tellonym. Doch schon nach wenigen Tagen hat der Account nicht mehr existiert. Ich habe mir dabei nichts gedacht, fand die Idee lustig und habe auch eine erstellt. Jetzt habe ich erfahren, dass ein Lehrer unserer Schule eine Anzeige gegen unbekannt machen will, da auf der ersten Seite angeblich das Gerücht gepostet wurde, er würde mit Schülerinnen unserer Schule schlafen. Ich wusste nichts davon, doch alle denken jz, dass die selbe Person, die den ersten Account erstellt, auch den 2. gemacht hat. Ich habe den Account umbenannt und alle die mir folgten blockiert, sodass sie meinen Account nicht mehr finden. Habe alle Beiträge gelöscht und auch tellonym deinstalliert. Habe den Email Account gelöscht, mit welchem ich mich angemeldet hatte. Mein Handy habe ich auch zurückgesetzt. Ich wusste wirklich nichts von dem vorfall mit dem Lehrer, aber habe Angst, dass ich jetzt in irgendetwas reingezogen werde. Grundsätzlich habe ich doch nichts falsch gemacht, aber ich kann auch unmöglich mit dem Lehrer, Eltern oder Freunden darüber reden. Alle regen sich furchtbar über den Ersteller aufgeregt. Ich kann das nicht und habe Angst, dass irgendwas rauskommt.

Schule, Anzeige, Beichte, Lehrer, Unschuldig, Instagram, Tellonym
Bin echt traurig Onkel beschuldigt mich des Diebstahls...?

Hallo,ich bin echt erschüttert....mache seid dem Tod meiner Tante2011 alles für meinen Onkel...habe alle Vollmachten ,Schlüssel usw.er ist 83 Jahre und noch gut beieinander...ich bin übrigens 58 Jahre ...na ja auf jeden fall hat er zu Hause in einem Versteck ....das angeblich nur ich kenne Geld gebunkert.... woher,wieviel und ob es wirklich da ist weis ich nicht....und ob ihr es glaubt oder nicht hat mich nie interessiert!Jetzt behauptet er von heute auf morgen ich hätte 7000Euro aus dem Versteck gestohlen...und wenn ich es nicht bis zu einem bestimmten Datum zurückzahle auf sein Konto geht er zur Polizei und zeigt mich an wegen Diebstahl und Unterschlagung......das hat er mir in einem Brief geschrieben...!!!Ich bin völlig fertig weis gar nicht wo diese Gedanken auf einmal her kommen???Habe natürlich versucht mit ihm zu reden und gesagt das ich sein Geld nicht genommen habe er soll noch mal richtig nachschauen...da er ja des öfteren was vergisst oder verlegt..........da war die Hölle los..und er hat mich nur noch beschimpft...und wünscht keinen weiterenKontakt zu mir....was soll ich jetzt bloß tun? Er tut mir schon leid,aber andererseits möchte ich auch keine Anzeige....kann natürlich nicht beweisen,das ich das Geld nicht gestohlen habe...habt ihr einen Rat habe schon Angst davor  :( ??? traurige grüße Helga

Angst, Anzeige, Diebstahl, Unschuldig

Meistgelesene Fragen zum Thema Unschuldig