Kann mir jemand helfen beim Latein Übersetzen. Richtig oder Falsch?

Hallo!

Ich habe 5 Sätze auf Latein, wo ich mir nicht sicher bin, ob ich sie Richtig übersetzt habe, könnte mir da jemand vielleicht helfen? Vielen Dank im Voraus

Bei den Ersten drei Sätzen, muss man jeweils angeben, ob es sich um ein Gerundium, eine Gerundivkonstruktion (Gerundivum pro gerundio) oder ein prädikatives Gerundiv ("müssen" - Gerundiv) handelt, und Übersetzten.

1.Capite vertendo Orpheus uxorem amatam iterum amisit.

Meine Übersetzung: Orpheus schickte wiederum die liebe Gattin zurück, um den Kopf zu wenden.

2.Veste sua dividenda Martinus virum pauperem adiuvit.

Meine Übersetzung: Martin muss sein Gewand teilen, um dem armen Mann zu helfen.

3.Cum Roma condita esset, cives Romani ad uxores sibi parandas virgines Sabinorum rapuerunt.

Meine Übersetzung: Nachdem Rom gebaut worden ist, raubten die Bürger Roms die Jungfrauen der Sabiner, um die Gattinnen für sich zu erwerben.

Bei den Nächsten 2 Sätzen, muss man besonders auf die Übersetzung der Konjunktive achten:

1.Theseus, cum navem ascenderet, ad parentes liberorum delectorum locutus est: "Ne questi sitis! Mox vobis liberi vestri reddentur."

Meine Übersetzung: Als Theseus das Schiff besteigt, sagt er zu den Eltern, dessen Kinder er ausgewählt hatte: "Klagt keinen Durst! Bald werden eure Kinder zurückkehren!"

2.Ne ipse auctor incendii putaretur, Nero constituit: "Christiani, cum Romam incenderint, comprehendantur et puniantur!"

Meine Übersetzung: Nicht einmal der Autor selbst glaubte an den Brand, Nero beschloss: "Die Christen, werden ergreift und bestraft, nachdem Rom angezündet wird!"

Schule, Sprache, Übersetzung, hausübung, Latein, Lateinübersetzung, übersetzen

Meistgelesene Fragen zum Thema Übersetzen