Was tun bei hartnäckigem Virus im Temp Ordner?

Hallo, mein Computer ist voller Viren im Temp Ordner, das sind viele verschiedene mit dem Namen "not-a-virus" und teilweise sind wohl einige da von Malware, wie mir Zone Alarm mitteilt. ZoneAlarm bietet eine Desinfizierung an, zu der der Computer Neugestartet werden muss, doch dann kommen meist Fehlermeldungen, dass auf einem Ort in Windows Ordner nicht zu gegriffen werden kann.

Und darauf hin, sind die meisten Sachen gesperrt. Es lädt einfach nichts mehr, stürzt beim Laden ab oder ich bekomme die Meldung, dass ich (obwohl ich Admin und einzigster Nutzter des Computers bin) keine Zugriffsrechte habe um nur mal beispielsweise den Taskmanager zu starten. Das geht dann soweit bis ich irgendwann aus Verzweiflung die Tastenkombination zum sofortigen Neustart drücke.

Ich hab schon versucht die Ordner einfach alle so zu löschen und dann hab ichs sogar mit CCleaner versucht. Vergebens, natürlich.

Ich hatte schon die Idee im Abgesicherten Modus alles nochmal mit CCleaner zu löschen, aber ich bekomme den Computer einfach nicht in den Abgesicherten Modus. Ich hab online gelesen mal soll Shift halten und auf Neustart klicken, aber er startet normal neu.

Hat jemand noch eine Idee was ich tuen kann? Ohne jetzt die ganze Festplatte zurück zu setzten? Ich will ungerne eine externe Festplatte fürs Back up kaufen und die Windwos CD extra. Es gibt auch keinen System-Wiederherstellungs Punkt.

Was kann ich noch tuen?

Computer, Virus, Firewall, Malware, registry, Trojaner, Windows 10, ZoneAlarm
Muss ich zahlen, wenn mein Handy gehackt wurde und dadurch auf meiner Handyrechnung Kosten verursacht wurden durch Boku / Holyo?

Ich habe vor ein paar Wochen nachts während ich schlief mehrere SMS bekommen, dass ich Spiele-Guthaben über Holyo.com gekauft hätte, insgesamt im Wert von 60 Euro. Außerdem wurden mir Guthabencodes für eben jenes Spieleguthaben zugeschickt und (ich teste es am nächsten Tag) offensichtlich auch verwendet. Die Transaktionen wurden über den Online-Bezahldienst "boku.com" abgewickelt.

Zuerst dachte ich, es sei vielleicht nur SPAM, setzte mich aber dennoch mit boku.com sowie holyo.com in Verbindung, um zu erfahren, dass diese Transaktionen tatsächlich getätigt wurden und meine Handyrechnung deshalb mit 60 Euro belastet werden wird. Eine Möglichkeit zum Widerruf gebe es laut AGBs, denen ich zugestimmt haben soll, nicht. Da ich sicher weiß, dass niemand aus meinem Umfeld diese Käufe über mein handy getätigt haben kann (es war zum Zeitpunkt des Kaufes mitten in der Nacht und ich habe mit meinem Handy neben mir geschlafen), ist es ziemlich sicher, dass mein Handy gehackt wurde! Habe des Handy am nächsten Tag auf Werkseinstellungen zurück gesetzt.

Ich habe außerdem bei meinen Handyanbieter direkt eine Drittanbietersperre einrichten lassen, damit so etwas nicht nochmal passieren kann.

Vor einigen Tagen kam jetzt meine Handyrechnung, auf der tatsächlich die 60 Euro zusätzlich vermerkt sind. Muss ich diese zahlen, obwohl ich den Kauf nicht begangen habe? Kann ich Widerspruch einlegen gegen die Rechnung?

Vielen Dank im Voraus.

Handy, Rechnung, Abzocker, SMS, Trojaner, Widerspruch
Launcher aktualisieren sonst wird das Handy innerhalb eines Tages gesperrt. Abzocke?

Guten Morgen,

ich bin gerade etwas verunsichert, vielleicht könnt ihr mir etwas weiter helfen. Als ich vorher im Internet gesurft habe (mit meinem Smartphone) ist als ich eine Seite öffnen wollte die Warnung gekommen das auf der Seite möglicherweise Viren sind, dabei hat mein Handy die ganze Zeit vibriert gehabt, ich denke mal wegen den Pop-ups die sich geöffnet haben. Ich habe den Pop-up geschlossen um anschließend die Internetseite wieder zu schließen (wurde ja schließlich noch nicht geöffnet) doch es kam ein weiterer Pop-up dort stand ich sollte meinen Launcher aktualisieren sonst wird mein Handy innerhalb eines Tages gesperrt, am Ende der Meldung stand der Name der Internetseite. Die Meldung wollte ich ebenfalls schließen doch sie ist jedesmal wieder neu aufgetaucht, also habe ich auf das Kreuz bei der Seite geklickt und die Seite wurde geschlossen. Dachte eig nicht das ich die Seite so schließen kann weil der Pop-up offen war sonst hätte ich das bei der Virenmeldung schon getan. Jedenfalls habe ich nichts installiert. Habe anschließend mein Handy auf Viren gescannt und es wurde nichts gefunden. Ich weiß aber auch, dass das keine hundertprozentige Garantie ist. Meines Wissens dürfte morgen mein Handy nicht gesperrt sein, da ich wie gesagt nichts installiert habe. So weit kenne ich mich schließlich noch aus das man sich keine Apps aus dem Internet (von dubiosen Seiten) auf sein Handy laden sollte sondern nur über den App-Store damit man sich keinen Trojaner auf sein Handy läd. Doch so gut kenne ich mich mit der Materie auch nicht aus das ich mir da 100% sicher wäre.

Was meint ihr? Könnte es passieren das mein Handy morgen gesperrt ist oder liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass nichts passieren wird?

LG

Sarina

Handy, Internet, Smartphone, Virus, Sperre, Trojaner, pop-up
Mehrere verschiedene Accounts gehackt?

Guten Tag,

Seid ca 4 Tagen bekomme ich von unterschiedlichen Diensten die ich nutze Emails, das mein Passwort aus Sicherheitsgründen zurückgesetzt werden muss.

Anfang der Woche kam zuerst von EA (für Battlefield 4) die Mail das mein Passwort aktualisiert wurde (was ich aber nicht in die Wege geleitet habe).

Einen Tag später kam eine Email, das mein Skype Acc aus Sicherheitsgründen gesperrt wurde.

Einen Tag später das selbe von Netflix

Heute auch eine von Hotmail.

Ich bin da wirklich mit meinem Latein am Ende. Norton Internet Security findet nix auf meinem PC und was mich am meisten Wundert ist, a.) die wahllose zusammenstellung der angeblich gehackten Acc's, b.) das ich mich bei Netflix noch nie vom PC angemeldet habe, sondern immer nur vom Handy aus, c.) Alle Accounts bis auf der EA Acc ja nur gesperrt wurden wegen eines vermuteten Hackerangriffs. Und d.) Das Skype auch betroffen ist, ich habe zwar die Skype Software auf dem PC aber es ist weder eingeschaltet, noch habe ich mich dort seid nem Monat eingeloggt.

Ich habe zwar teilweise das selbe Passwort benutzt, aber nur teilweise und andere Accounts, die das selbe Passwort benutzen wurden noch nicht angetastet!

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

MfG Sascha

PS: Falls es von Bedeutung ist, die einzigen Sachen die mir einfallen die ich seiddem gemacht habe, unmittelbar bevor das angefangen hat, sind einen neuen Alias bei Hotmail zu erstellen und das erste mal was in die Google Cloud hochzuladen.

Trojaner
Virus oder Trojaner auf dem Handy - Was tun?

Hallo.

Ich wollte gestern über google.de auf meinem Smartphone (Samsung Galaxy Ace 2) auf eine Website zugreifen und zeitgleich mit dem öffnen der Website kam eine Meldung, angeblich vom "Google.de Sicherheitsserver", welche für mich den Zugriff auf die eigentliche Website unmöglich gemacht hat.

In dieser Meldung war rote und schwarze Schrift zu sehen, durchlesen konnte ich mir das leider nur zum Teil, da mein Handy auf einmal extrem laut angefangen hat, zu piepen.

Was ich dieser Meldung jedoch entnehmen konnte, war, das ich angeblich 4 Viren auf dem Handy hätte und ich diese über einen untenstehenden Button ja schnellstmöglich kostenlos entfernen solle.

Darauf habe ich natürlich - nicht - geklickt und wollte dann den Tab schließen.

Jedoch drängte sich mir dann eine Meldung auf:: "Ich hätte ja erfolgreich ein Abo abgeschlossen, (irgendeine angebliche Antivierenapp, welche ich nicht ausgewählt habe) und solle ja dafür, glaube ich, bei 5 € die Woche bezahlen. Diese 5 € würden mir ja von meinem Mobilfunkvertrag zusätzlich abgebucht werden. (Habe Prepaid, Netzclub)

Diesem "Vertrag" könne ich ja innerhalb einer Woche widersprechen können."

So ungefähr lautete der Inhalt dieser Meldung, zu 100 % genau habe ich das gar nicht lesen können, da diese Meldung genauso schnell, wie sie kam, auch wieder verschwand.

Jetzt weiß ich natürlich nicht so wirklich, wie ich mich da verhalten soll.

Ist das ein Virus oder ein Trojaner gewesen?

Muss ich dieses Abo, welches ich - nicht - aus eigenem Antrieb gebucht habe, ich weiß ja nicht mal genau, was das sein soll, tatsächlich bezahlen?

Sollte ich bei meinem Anbieter vielleicht eine Drittanbietersperre durchführen lassen?

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen hilfreichen Rat geben könnte.

Jede gute Antwort bekommt von mir den Daumen nach oben.

Selbstverständlich erhält die hiflreichste Antwort von mir die Auszeichnung mit dem Stern!

Vielen Dank im Voraus!

Internet, Smartphone, Virus, Mobilfunk, Webseite, Abofalle, Android, Trojaner, Drittanbieter

Meistgelesene Fragen zum Thema Trojaner