Siamkatze(n) [gesund] übergeben sich desöfteren nach Mahlzeit?

Hallo,

meine beiden Siamkatzen die eig. eine sehr gute Verfassung aufweißen (bis auf dass ich sie gerade ein bisschen überernährt habe) übergeben sich desöfteren nach Mahlzeiten...

Ich muss dazu sagen... die "Überernährung" kam durch verschiedenes Ausprobieren diverser Futter von denen ich selbst überzeugt war (ich verfütter keinen Müll) - oft haben sie es eig. auch vertragen... jedoch hat mich leider bisher noch kein Futter auf Dauer überzeugen können...

Dazu möchte ich noch mal fragen wie die Meinungen zu Sheba sind (ob es Müll ist oder nicht darüber kann man sich hier streiten) anfangs waren sie verrückt danach... nun übergeben sie sich davon!

ÜBERFÜTTERN tue ich sie eig. auch nicht!! Ich verteile 85g Sheba an 3 Katzen (2 Siam beide circa. 8 Jahre alt, weiblich) und 1 Brittisch Kurzhaar, männlich - 16.

Diese Dosen haben sie höchstens idR. 2x am Tag bekommen...

Ich habe mich auch viel dazu informiert (z.B 12 Stunden Verdauungszeit zwischen den Mahlzeiten lassen) oder auch andere "Überzeugungen" ausprobiert aka. Morgens, Lunch, Mittag, Dinner und vorm Bett gehen?! (unter Kennern auch "Free Feeding" also eine ständige Möglichkeit zum Essen (wovon ich jetzt sagen kann KEIN Fan mehr zu sein) ich werde sie definitiv nur noch 2x am Tag füttern...

Stress sollten die Katzen eig. auch keinen haben... denen geht es ganz gut...

Mfg

Tiere, Katze, Katzenfutter, Siamkatze, Tierernährung
Hamster auf Diät beißt?

Hallo, Olli ist mein erster Hamster. Er ist ein Hybride und im September 2020 geboren. Ich habe ihn Ende Juni 2021 aus dem Tierschutz übernommen. Weil ich dort schlecht beraten wurde, habe ich ihn anfangs aus Unwissenheit überfüttert.

Ende Juli war er so zahm, dass ich ihn zum ersten Mal in die Küchenwaage setzen konnte, da hatte er 49/50 g. Ende August hab ich ihn nochmal gewogen, da hatte er 62 g.

Seither ist er auf Diät (nicht weniger Futter, nur gesünderes). Die ersten 6 Wochen nahm er überhaupt nichts ab, vermutlich, weil er noch eine Menge Nüsse gebunkert hatte.

Jetzt hat er allerdings innerhalb von 3 Wochen schlagartig wieder auf 50 g abgenommen. Er ist damit immer noch etwas moppelig (kleine Speckröllchen unter den Armen), ich vermute, dass sein Normalgewicht so um die 40 g liegt.

Weil ich dachte, dass es nicht gesund ist, wenn er innerhalb kürzester Zeit so viel abnimmt und weil er außerdem wieder zu zwicken anfing (hatte er nur gemacht, als er nach dem Einzug gestresst war, dann nicht mehr), habe ich sein Diätfutter erhöht.

Er bekommt jetzt täglich:
2 TL Futter von Getzoo + Grassamen
2 daumennagelgroße Stückchen Gurke/Zucchini/grüner Paprika
1 Bachflohkrebs
2 Melonenkerne.
Alle paar Tage noch 1 TL getrocknete Kräuter/Blätter aus der Futterkrämerei, hin und wieder auch eine Löwenzahnwurzel.

Damit nimmt er noch ganz moderat ab, zuletzt 0,5 g in 4 Tagen.

Leider zwickt er noch immer. Hat jemand einen Rat für mich?

Ernährung, Tiere, Haustiere, Hamster, Zwerghamster, Fütterung, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Tierernährung, Dsungarischer Zwerghamster

Meistgelesene Fragen zum Thema Tierernährung