Stuten verstehen sich nicht und können keinen Rang klären?

Hey ich brauch schnell Hilfe.

Ich helfe bei einem Stall mit und dort wurde vor mehreren Wochen ein neues Pferd gekauft ( alles Isländer und zwei Shettys).

In den ersten 2-3 Wochen standet die neue Isländer Stute getrennt von den anderen ( mit zwei Zäunen dazwischen weil die Leitstute sie nicht mag ). 

bei den ersten paar zusammenstellen sind sie nur aufeinander losgegangen und haben sich gebissen und geschlagen( Eisen wurden abgenommen dafür ). 

irgendwann  haben wir den rRest der Herde dazu gestellt und die haben sich mit der neuen verstanden ( Leitstute wurde ein bisschen ausgeschlossen ). 

Leitstute und die neue verstehen sich absolut nicht und können auch kein Rang klären. 

Mittlerweile ist es so das sie wie Magneten aneinander kleben aber sich gegenseitig beißen und quasi provozieren und alles austesten wollen. 

Das läuft ungefähr so ab :

Leitstute und dir neue kleben aneinander, die neue beißt sie in die Mähne und lässt nicht locker.

Leitstute will natürlich nicht ausweichen weil sie sonst ihren Posten verlieren würde. 

Die neue verhält sich einfach wie ein sturer Teenager und eigentlich weiß sie das die Leitstute höher ist vom Rang aber sie will es irgendwie nicht wahr haben und lässt nicht locker bzw. Es einfach gut sein .

Dann jagen sie sich wieder und so geht es andauernd.

Sie konnten in den ersten Wochen super nebeneinander ausreiten ect. 

Sie können auch super neben einander sich Heu teilen aber im nächsten Moment ist es wieder wie oben beschrieben. 

Wir haben schon so viel ausprobiert (Bachblüten, verschiedene Konstellationen( Herde), Entspannungsmassagen ect. ) 

In zwei Tagen kommt der Hufschmied und wenn das bis dahin nicht geregelt ist muss eine leider wieder gehen und das wollen wir natürlich vermeiden. 

Habt ihr noch eine Idee? Sind für alle Tipps offen … 

Ganz lieben Dank ☺️ 

Pferd, Herde, Stute
Nackenband verkürzt Pferd?

Habe hier einen Ostepathischen Bericht von einem Isi. Dort heißt es Nackenband "leicht verkürzt". Was bedeutet das für mich im Bezug auf das Pferd?

In der Bemerkung steht:

Körper nicht tragfähig (nur für kleine, leichte Reiter), vermutlich Sattel unpassend, evtl. Blut kontrollieren, wirkt erschöpft und matt.

Der Sattel sah auf jeden Fall shitty aus bezüglich Schulterfreiheit.

Blut würde ich kontrollieren, bei der AKU.

Die Frau die sie ritt wog 70 kg und verkauft sie mir, da ich 20 kg (1,55) leichter bin.

Des Weiteren hat sie gefühlt noch 100 Blockaden:

• 1. Halswirbel (Atlas) rechts

• 14.,16.,18. Brustwirbel links

• 2. Lendenwirbel rechts 

• Becken rechts

• Zungenbein rechts

• Gleichbein vorne links (WADN DAT?)

• Schulterblatt Muskulatur verspannt

• Unterhals- Brust Muskulatur sehr verspannt

• Lenden Muskulatur sehr verspannt

• Nackenband leicht verkürzt

Hab eben noch nie einen Osteopathischen Bericht besessen konnte nie selbst mit der Dame reden, die das geschrieben hat.

Das Pony ist wie ich finde mit ihren 1,32 m ein absolutes Traumpony und meiner Meinung nach braucht die einfach Kondition, hat nämlich kaum Muskeln. Ist aber sehr flott unterwegs (auch mit leichtem Grundschulkind), was suggeriert das sie Ausdauer hätte. Aber denk sie ist mit 6 Jahren und schmaler Figur einfach überfordert worden.

Wobei man sagen muss sie ist schon sehe schmal, könnte noch ein halbes Jahr Koppeö gut vertragen. Ihr kleiner Kopf hat mich etwas an ein Frühchen erinnert... hat das bei Pferden ähnliche Auswirkungen.

Ich möchte mit ihr nur ins Geländen und ansonsten darf sie mein zweiter Hund spielen :D

Sooo jz beende ich mal den langen Text :)

Danke im Voraus für Eure Antworten

Pferd, Pony, Reiten, Dressur, Ausreiten, Tölt, Anlehnung, Jungpferd, Stute
Rossige Stuten auf dem Turnier?

Nein, ich habe nicht vor, auf´s Turnier zu gehen, aber meine Stute ist momentan rossig,. So rossig, dass sie eine Pornoqueen sein könnte. So rossig, dass ich sie die letzten drei Tage stehen gelassen habe - Offenstall. Das letzte Mal bin ich sie am Dienstag ausgeritten. Grausam war es, sie war völlig durch den Wind.

Im Schritt ging sie ständig über Tempo, zackelte an, wenn ich nicht aufpasste, wenn ich trabte, musste ich sie wirklich REITEN, sonst wäre sie abgehauen. Ich versuchte es mit Schenkelweichen, Schulterherein, Travers, aber dadurch wurde sie noch verrückter und spanniger. Und sie schrie an jeder Wegkreuzung, wo man vielleicht nach Hause gehen könnte.

Ich war nach 1 Stunde kurz vor dem Mord, hatte Insterburgerphantasien, die ich natürlich nicht in die Tat umgesetzt hatte - denn Prügel und Insterburger tragen nun mal wirklich nicht zur Entspannung bei. Ich habe sie dann eben im Schritt nach Hause "eilen" lassen und gesungen. Auch das Singen hat nichts genützt, sie war einfach nicht bei mir, sie wollte ein Kind.

Zu Hause angekommen, dachte ich: das Pferd bleibt jetzt stehen, bis die Rosse vorbei ist. Basta. Heute habe ich sie wieder geritten und es ging besser, nicht 100% gut, aber besser. Die Rosse ist am abklingen.

Ich fragte mich aber, was machen die Spitzenreiter mit ihren Stuten? Sind die Damen chemisch ruhig gestellt, denn ich glaube, auch ein Spitzenreiter kann eine hochrossige Stute nicht fehlerfrei reiten., so dass er in die Plazierung kommt. Oder doch?

GEht das überhaupt, die Stuten chemisch zu behandeln? Das müsste doch eigentlich Doping sein, oder? Oder kann man eine hochrossige Stute so vorm Bein haben, dass sie ihre Gelüste erst mal vergisst? Ich kann es nicht.

Ah so... das Pferd auf dem Reitplatz mal richtig "zu arbeiten", geht bei uns gar nicht, denn der Reitplatz liegt neben dem Wallachauslauf und die Jungs gucken immer interessiert zu, wenn die Mädels auf dem Platz sind.

Tiere, Pferd, Turnier, Stute
Fohlen aus eigener Stute ziehen?

Hey, also es sieht so aus:

Ich habe ein Deutsches Reitpony, volle Abstammung inklusive Brandzeichen und Weser Ems gezogen. Wurde aber bewusst für den Sport und nicht zur Zucht gezogen. Die hat einen Charakter, das ist unbezahlbar. Selten ein so tolles Pony gesehen. Ich überlege ein Fohlen aus ihr zu ziehen wenn ich im letzten Ausbildungsjahr bin. Ich kenne einen tollen Platz für sie wo sie Tragend hin könnte und das Fohlen auf riesigen Koppeln in einer Herde gleichaltriger und mit ein paar Älteren Pferden stehen könnte bis es 3 Jährig ist und nach dem Anreiten nochmal bis 4 Jährig. Die Frau dort Züchtet selbst und ist daher Erfahren, Stute und Fohlen wären in aller besten Händen.

Der Punkt ist jetzt, ich hätte gerne ein Fohlen was auch volle Papiere usw sowie und einen guten Körperbau bekommt. Kann es überhaupt Papiere bekommen, wenn meine Stute nicht offiziell als Zuchtstute irgendwo eingetragen ist? Und müsste der Hengst zwingend ein Deutsches Reitpony sein? Ihre Linie ist nämlich recht oft vertreten, aber da ein Hengst bereits zwei mal bei ihr in der Abstammung ist, will ich den kein drittes mal ein bringen. Ginge auch ein Welsh? Oder ein kleines Warmblut (Hannoveraner oder ähnliches)? Und wie viel cm größer darf der Hengst maximal sein als die Stute, damit die trächtigkeit und Geburt gut abläuft? So ein paar cm mehr an größe wären nicht schlecht.

(Es wäre noch etwas hin und aktuell nur eine überlegung)

Tiere, Pferd, Reiten, Fohlen, Deutsches Reitpony, Hengst, Zucht, Stute
4-jährige Stute?

hallo Leute,

Wir haben an Weihnachten die Erlaubnis von unseren Eltern bekommen, uns ein Pferd anzuschaffen. Demnach habe ich mich ausreichend Informiert und schon passende Pferde meinen Eltern gezeigt. Von einer Stute waren wir alle begeistert! Sie soll laut ehorses sehr umgänglich, lieb und für ihre Verhältnisse sehr reif sein, allerdings ist sie erst 4 Jahre und soll erst seit sieben Monaten eingeritten worden sein. Somit sind wir ein wenig kritisch, denn meine Mutter meint dass Pferde sehr anstrengend und gefährlich sind wenn sie in die Pubertät kommen.Deshalb wollte ich mich diesbezüglich informieren, also meine kleine Schwester(11, kann alle 3 Grundgangarten), ich (14, gehe bis A Dressur) und meine Mama(Wiedereinsteiger, ging bis L Dressur und im Training bis M springen), fragen uns ob wir ihr gutgenug bieten können was die Erziehung angeht, meine Mama und ich zeigen auch keine Scheue mal etwas handgreiflicher zu werden, aber wenn es nicht genügt, frage ich mich ob Pferde dann nach der Pubertät weiterhin so anstrengend bleiben, weil sie nicht gut genug erzogen wurden.

also jetzt zu den Eigentlichen Fragen:

Lohnt es sich für uns eine 4 jährige Stute anzuschaffen?

sind Pferde durchschnittlich sehr schwer in der Pubertät?

bleiben sie- obwohl sie vorher sehr umgänglich und ruhig waren, bei nicht so konsequenter Erziehung anstrengend?

und was müssten wir sonst beachten beim kauf einer so junger Stute (abgesehen von der Unterkunft, den Kosten,...?

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für eure Antworten :)

Pferd, Reiten, junges Pferd, Stute
Pferd tritt und beisst beim aufsatteln, bzw. aufsteigen?

Hi:)

Und zwar habe ich ein problem. Mein pferd, eine painthorse stute macht immer probleme beim satteln und vor allem aufsteigen. Als Ich angefangen habe sie zu reiten, hatten dir schon mal was problem. Sie hatte angst vor dem sattel und hat beim aufsteigen nach mir getreten oder gebissen. Jetzt hatten wir ihr endlich die angst vor dem sattel genommen, und man konnte normal und ohne probleme aufsteigen, da fängt sie seit einiger zeit wieder mit den theater and, nur kommt es mir schlimmer vor. Sie hat keine direkteangst vor dem sattel, wie ich das sehe. Es scheint mir eher, das es ihr einfach unangenehm ist. Beim festgurten beisst sie entweder ein pferd das in der nähe steht, oder wenn keins da ist mich. Was ist ihr hoch anrechne ist, das sie eher die anderen pferde beisst als mich. Beim aufsteigen dann fangen die probleme richtig an. Ich kann nur von oben aufsteigen, weil sie mich sonst feste beissen bzw treten würde. Von unten brauche ich das gar nicht erst versuchen, das geht nicht gut aus. Beim reiten allerdings ist sie ein entspanntes und gelöstes pferd. Sie buckelt nicht (Wenn überhaupt, dann mal aus übermut), nimmt die hilfen gut an, etc. Absteigen macht ihr auch gar keine probleme, egal wie ich an ihr rumhüpfe.

Jetzt meine frage. Was kann ich tun um ihr das abzugewöhnen? Gibt es irgendwelche methoden die helfen könnten?

Tiere, Pferd, Reiten, Sattel, beißen, Sport und Fitness, aufsteigen, ausschlagen, Stute

Meistgelesene Fragen zum Thema Stute