Shop versendet Ware die ich nicht haben will was nun?

Ich hatte Anfang Januar in einem Shop der Lego Steine verkauft etwas bestellt. Hatte mir nichts Böses gedacht, der Shop wirkte seriös und hatte (augenscheinlich) gute Bewertungen.

nachdem ich sechs Tage später immer noch keine Versandbestätigung hatte (alle Teile sofort lieferbar, Lieferverzögerungen waren nicht angegeben) Kontaktierte ich den Shop.

angeblich käme es zu hohen Bestellaufkommen und meine Bestellung würde als dringlich behandelt werden (wie ich nun erfuhr Standard Ausrede) ich machte von meinem Widerrufsrecht gebrauch und teilte dem Shop mit dass ich die Ware nicht mehr haben will.

laut dem Shop sei keine Stornierung möglich

am 21.01 passierte immer noch nichts also schaltete ich Paypal ein.
dort äußerte der shop sich nicht so übergab ich den Fall weitere sechs Tage später an Paypal.

heute bekam ich eine email dass die Bestellung Versandbereit sei. Sofort kontaktierte ich den Shop, und fragte was das soll und dass ich das Paket nicht annehmen werde

der shop teilte mir mit dass ich von meinem Widerrufsrecht erst gebrauch machen kann, wenn ich die Ware erhalten habe und sollte ich die Annahme verweigern, kosten auf mich zukämen.

der Shop ist wohl schon bei dem Verbraucherschutz bekannt. Und hat sehr viele schlechte Bewertungen (weshalb mir unverständlich ist, wie der Shop auf 4,3 Sterne bei Google kommt)

die Masche, dass ewig nicht geliefert wird ist wohl Standard so wie es aus den Bewertungen hervor geht.

wie genau kann ich nun verfahren?!

Versand, Betrug, Bestellung, Lieferung, PayPal, Shop
Wie können Leute bezahlen ohne zu wissen aus welchem Land ich komme?

Hallo, ich bin gerade dabei einen online shop aufzubauen. Der ist momentan nur in meinem Land mehr oder weniger aktiv. Bin halt noch ziemlich am Anfang.
Möchte in (naher) Zukunft auch weltweit versenden.
Habe einen Facebook shop, aber (noch) keine Website. Websiten shop ist auch mal irgendwann nächstes Jahr geplant.

Das Ding ist, die Leute/Kunden müssen sich momentan bei mir melden mit dem Artikel aus dem Shop den sie wollen und ich gebe Ihnen dann meine Bankdaten oder PayPal.

Ich hatte jetzt aber schon 2x von Leuten (einmal aus Österreich, und einmal aus England) das ich Ihnen die Bankdaten mitgeteilt haben und die dann sagten.. Ohh warum ist das eine CH Iban Nummer? Kommst du nicht aus Österreich/England?
Und dann haben die nicht gekauft. Was sehr deprimierend ist. Und leicht rassistisch? Spass bei Seite ;D
Leider hat PayPal ja nicht jeder. Da gibt man einfach die Email Adresse an und gut ist..

Habe von Zahlungen jetzt nicht wirklich eine Ahnung, was es da alles gibt.. Hatte auch noch nie eine Kreditkarte zum Beispiel (Könnte mir im Notfall aber eine machen)
Gibt es da irgendeine Möglichkeit wie die Leute zahlen können, ohne das ich denen meine Schweizer Iban Nummer (mit Name und Adresse) geben muss?
Irgendwie über eine Webseite wo ich zum Beispiel meine daten hinterlegen kann und denen einfach den Link schicken kann, worüber die einzahlen können.
Also wie bei einem normalen online shop wo die mit Kreditkarte, PayPal, Banküberweisung zahlen können..

Wie gesagt irgendwann wird es sicher einen online Shop geben, bin aber noch nicht soweit, und möchte wegen ein paar (Auslands) verkäufen, jetzt nicht einfach einen überhasteten online Shop auf die Beine stellen.

Hoffe ihr versteht in etwa was ich meine.

Besten Dank

Webseite, Shopping, Bestellung, Online-Shopping, PayPal, Shop

Meistgelesene Fragen zum Thema Shop