Ausländische Kinder mit Mutter nach Deutschland immigrieren und in der Schule anmelden etc?

Eine Freundin hat die möglichkeit bekommen, eine Gut bezahlte Arbeitsstelle hier in Deutschland anzutreten.

Sie Arbeitet in dem Unternehmen bereits 12 Jahre und würde nur zu einer zweigstelle die sich hier in Deutschland befindet wechseln.

*Unbefristeter Arbeitsvertrag in einer Leitungsposition.

Jedoch hat Sie 3 kinder und alleinerziehend. (6j , 8j , 9j, Alt) Weder Sie noch die Kinder Sprechen aktuell die Deutsche Sprache.

Sie kommen aus angrenzenden EU Ausland, und wissen nicht wirklich ob das ganze ein Problem wäre.

Sie benötigt zwar keine Finanzielle Hilfe, würde aber wissen ob ihr sowas wie Kindergeld zustehen würde.

Und wie es in diesen Fall mit den kindern aussieht, ist eine anmeldung in der Schule problemlos möglich?

Wie wird mit einem Kind umgegangen das ins Kalte wasser geworfen wird? Aufgrund der Tatsache das es ja die Sprache gar nicht spricht.

Wie läuft sowas normal ab mit der Anmeldung? Mitten in den Schuljahr, haben solche kinder in dieser Situation überhaupt anspruch auf ein Schulplatz ?

Gibt es irgendwelche hörden die euch einfallen, sachen die man beachten sollte?

Gibt es überhaupt irgendwelche Sachen die man eventuell vor dem Umzug erledigen sollte bzw kann? (Bevor überhaupt Sie und die Kinder hier in ihren neuen Wohnsitz angemeldet sind )

Grüßé

JJ

Schule, Umzug, alleinerziehend, alleinerziehende Mutter, auswandern, deutsche Sprache, Einschulung, Jugendamt, Kindergeld, Sprache lernen, Schulplatz, unbefristeter-arbeitsvertrag, Wohnsitzwechsel
Kann mir jemand bei der Rechtschreibung und Grammatik bei meiner Bewerbung helfen?

Ich hab mir viel Mühe bei meiner Bewerbung gegeben. Allzu viele Fehler sollten nicht mehr drinne sein hoffe ich. Ich und das rechtschreib Programm finden zumindest keine. Evtl. findet einer von euch ja Rechtschreib oder Grammatikfehler:

Sehr geehrter Herr Fih,

hiermit möchte ich mich bei Ihnen um einen Schulplatz für das kommende Jahr 2019/20 bewerben, da ich nach langer Überlegung zu dem Entschluss gekommen bin meinen Schulweg auf einer anderen Bildungsstätte fortzusetzen.

Aktuell besuche ich mit 17 Jahren die Q2 im Hermann-Ehlers-Gymnasium in Berlin Steglitz.

Leider musste ich an meiner jetzigen Schule aufgrund von Vorurteilen seitens der Schüler, aber auch der Lehrer einige negative Erfahrungen sammeln, dass sorgt dafür, dass ich mich nicht transparent behandelt fühle. Hinzu kommt die Entfernung zwischen der Schule und meinem Wohnort und die überdurchschnittlich hohe Anzahl an Freistunden, welche mir im Nachhinein das Gefühl geben, dass meine Zeit verloren geht. Ich habe gemerkt, dass mir diese Gegebenheiten eine menge Motivation ,Kraft und vor allem den Spaß am Lernen rauben, daher ist der Schulwechsel auf eine neue Schule unumgänglich..

Ihre Schule scheint mit einem Rassismus freien Profil und als Schule mit Courage genau die richtige für mich zu sein.

Dazu trage ich mit meinen Kompetenzen als respektvoller und sozialer Schüler sicherlich bei.

Des weiteren bietet mir der Schulwechsel eine Möglichkeit für einen Neuanfang, in welchem ich bestrebt bin meinen Schulweg engagiert zu bestreiten.

Auf der Internetseite ihrer Schule habe ich ihr Kursangebot für die Oberstufe mit meinen ausgewählten Kursen verglichen und erkannt, dass ihr Kursangebot mit meinen gewählten Kursen übereinstimmt und es diesbezüglich keinerlei Probleme geben sollte.

Was mich auszeichnet, ist, dass ich ein friedlicher Schüler bin, dem das Wohlergehen seiner Mitmenschen am Herzen liegt, dass ich mich gut in neuen Umgebungen zu recht finde und ein aufgeschlossener Kontaktfreudiger Mensch bin, vor allem aber, dass ich wirklich den Willen und die Motivation habe, einen guten Abschluss zu erreichen. Mit diesem Willen, weiß ich, dass ich es schaffen kann. Aber nicht unter den Umständen und nicht auf meiner jetzigen Schule.

Anhand der beiliegenden Zeugnissen können sie meine Positive Entwicklung nachvollziehen. Ich bin durchaus bestrebt mich noch um ein vielfaches zu Verbessern, dafür sehe ich meine Chancen auf ihrer Schule höher, als auf meiner jetzigen.

Daher liegt mir sehr viel an Ihrer Entscheidung und an der Vergabe eines Schulplatzes an mich. Ein Neuanfang auf ihrer Schule würde mir die Möglichkeit geben, mich neu zu entfalten und einer positiven Zukunft entgegen zu stehen

Hoch motiviert stehe ich Ihnen für das kommende Jahr zur Verfügung. Ich bedanke mich für die Berücksichtigung meiner Bewerbungsunterlagen und freue mich auf Ihre positive Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Schulwechsel, Rechtschreibprüfung, Schulplatz, Ausbildung und Studium
Kann ich das Bewerbungsschreiben für einen Schulplatz zu examinierten Altenpflegerin so lassen?

Hier die Bewerbung:

Bewerbung um einen Schulplatz zur examinierten Altenpflegerin Sehr geehrte Damen und Herren,

da ich schon einige Erfahrungen in Pflegeberufen gesammelt habe und dieses Berufsfeld mir sehr viel Spaß bereitet, möchte ich mich nun bei Ihnen um einen Schulplatz zur examinierten Altenpflegerin bewerben.

Nachdem ich meine Fachhochschulreife im Bereich Gesundheit und Soziales am 23.06.2016 bestanden habe, wurde ich Teil des Pflegepersonals in der XXX, in welchem ich meine Fähigkeiten besser ausbauen konnte und nun dort eine Ausbildung beginnen möchte.

Besonders interessant ist für mich, dass neben der verantwortungsbewussten Pflege der Patienten auch das Wohl des Menschens im Vordergrund steht. Zudem habe ich während des Jahrespraktikums im XXX, sowie während meiner Zeit in der XXX bereits viele Erfahrungen bezüglich des Umgangs mit Menschen und in der Pflege sammeln können.

Die Arbeit mit Menschen ist mir sehr wichtig und bereitet mir viel Freude. Da ich sehr kontaktfreudig und offen bin, fällt mir das Zugehen auf fremde Menschen leicht. Ich bin sehr belastbar und zuverlässig, arbeite gerne in einem Team sowie auch selbständig. Ich lege viel Wert auf gute, höfliche und zuvorkommende Umgangsformen und eine klare und verständliche Ausdrucksweise. Ein sauberes, ordentliches sowie pünktliches Erscheinen sehe ich als selbstverständlich.

Wie oben schon geschrieben könnte ich ab dem 01.09.2017 eine Ausbildung in der XXX beginnen und brauche dafür nur noch einen Schulplatz.

Ich möchte mich voller Elan um die Gestaltung meiner beruflichen Zukunft kümmern und freue mich, wenn ich bei Ihnen eine Chance dazu erhalte.

Mit freundlichen Grüßen Linda XXX

Ich weiß nicht genau wie man so etwas für einen Schulplatz schreibt und hoffe ihr könnt mir behilflich sein und evtl. noch ein paar Tipps oder Verbesserungsvorschläge machen .

Liebe Grüße und vielen Dank!

Lynda

Schule, Bewerbung, Altenpflege, Altenpflegerin, Schulplatz
Bewerbung um einen Schulplatz als Altenpflegerin

Guten Abend... :) Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich arbeite im moment als pflegefachhelferin in einem Pflegeheim, hatte mit meiner cheffin auch schon ein gespräch zwecks der Ausbildung zur Altenpflegerin und hat mir einen Ausbildungsplatz in diesem Heim versichert. Jetzt muss ich nur noch eine Bewerbung an die Schule senden.. und wollte euch fragen, ob die Bewerbung gut so ist?

Leider habe ich keine Ahnung wie ich das fachkompetent mit reinbringen soll, das ich schon einen sicheren Ausbildungsplatz habe, und überhaupt ein gespräch mit der cheffin.. muss das mit rein? oder kann man das nicht einfach beim Vorstellungsgespräch mit reinschreiben?


Bewerbung um einen schulischen Ausbildungsplatz als Altenpflegerin

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit eigenem Interesse bewerbe ich mich hiermit um einen Schulplatz zur Altenpflegerin zum 14.09.2012.

Im Juli 2009 beendete ich meine 2 jährige, schulische Ausbildung, zur staatlich geprüften Sozialbetreuerin/Pflegefachhelferin. Seit Oktober 2012 habe ich ein Arbeitsverhältnis im Seniorenzentrum in XXX. Da mir der Beruf in der Altenpflege riesen Spaß macht möchte ich die alternden Menschen professionell versorgen und beispielsweise bei Pflegeplanung aktiv mitarbeiten. Gerne möchte ich meine Fähigkeiten und Fertigkeiten erweitern, mehr Kompetenz erlangen und mehr Verantwortung übernehmen

Während meiner bisherigen Beschäftigung im XXXXX auf der stationären Pflege unter anderem auch schon Praktikas in der ambulanten Pflege und in einer behinderten Einrichtung, habe ich schon viele Erfahrungen im Bereich der Pflege, Betreuung und in der Hauswirtschaftlichen Versorgung sammeln können. Besonders gefällt mir am Tätigkeitsfeld dieses Berufes, die Arbeit mit hilfebedürftigen Menschen. Es bereitet mir sehr viel Freude Sie zu unterstützen, Ihnen zu helfen, und Sie zu fördern. Besonders konnte ich beobachten dass es in diesem Beruf stark auf Einfühlungsvermögen und Kontaktfreudigkeit ankommt.

Sollte von Ihrer Seite Interesse bestehen, sich von meinen Fähigkeiten, sowie meiner Arbeitsweise zu überzeugen, stehe ich Ihnen gerne für ein Vorstellungsgespräch zur Verfügung.

mit freundlichen Grüßen

XXXX

Anlagen

Ich freue mich riesig über Hilfe von euch!

Schönen abend :-)

Bewerbung, Ausbildung, Schulplatz
Bewerbung um einen Schulplatz zur Altenpflegerin

hab meine Praxisstelle schon. Muss aber noch eine Bewerbung an die Schule schicken.weiß aber nicht ob mein Anschreiben gut genug ist. Wie findet ihrs?


Bewerbung um einen schulischen Ausbildungsplatz zur Altenpflegerin

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse bewerbe ich mich um einen Schulplatz zur Altenpflegerin zum xxxZurzeit besuche ich die 10. Klasse der xxx Schule in xxx, die ich im Sommer 2011 mit der Mittleren Reife abschließen werde.

Im Rahmen des schulischen Angebots habe ich bereits ein Praktikum in einem Altenheim abgeschlossen. Zu meinen Aufgaben gehörte ..xxx... Meine freundliche Art hat es mir ermöglicht, einen guten und vertrauensvollen Kontakt zu den Bewohnern herzustellen.

Mir ist bewusst, dass der Umgang mit Senioren ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Selbstständigkeit aber auch Teamfähigkeit verlangt. Diese Eigenschaften habe ich bereits in meinem Praktikum unter Beweis gestellt und sehe mich deshalb den Anforderungen gewachsen.

Einen Ausbildungsträger habe ich bereits, nämlich xxxx.Nun liegt meine Zukunft in Ihrer Hand.

Ich würde mich freuen, wenn ich Ihr Interesse geweckt habe und Sie mir die Möglichkeit geben, meinen Traumberuf zu verwirklichen.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr. Mit freundlichen Grüßen

xxx

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Altenpflege, Altenpflegerin, Ausbildungsplatz, bewerbungsanschreiben, Schulplatz

Meistgelesene Fragen zum Thema Schulplatz