Eisstielphobie. Ist das normal?

Halli hallo

Ich bin 20 Jahre alt und von Beruf Spengler. Oft fragen mich Kunden, meist ältere Damen, ob ich nach getaner Arbeit ein Eis essen möchte. Leider muss ich dies immer ablehnen und zwar aus folgendem Grund:

Sobald ich den Stiel des Eis berühre wird mir sehr übel und mich „kribbelts“ im ganzen Körper. Gänsehaut bleibt auch nicht aus. Muss ich den Stiel länger berühren fange ich innerlich an durchzudrehen und bekomme fast schon Panik Attacken. Manchmal wenn ich das Papier und den Stiel Wickel um doch mal ein Eis zu essen, es verrutscht und ich den Stiel berühre verfalle ich in eine Art Schockstarre. Die Hand in dem der Stiel ist verkrampft sich und ich kann den Griff nicht lösen. Wenn ich den Stiel dann mit der anderen Hand entfernen will kann es sein das sich beide Hände am Stil verkrampfen und ich quasi „gefangen“ bin. Meine Freunde wissen schon Bescheid aber falls ich alleine oder mit Arbeitskollegen bei Kunden bin ist mir das sehr sehr peinlich.

Das komische ist mit normalem Holz oder anderen Dingen aus Holz habe ich keine Probleme.

ist das normal? Manchmal frage ich mich ob ich psychisch krank bin. Außerdem macht es mich fertig wenn im Sommer alle ihr Eis genießen und ich das Genusserlebnis nicht teilen kann.

ich habe gelesen dass die meisten Stiele aus Rotbuche gefertigt werden. Bin ich algerisch gegen Rotbuche? Kann man überhaupt gegen eine Holzart allergisch sein?

ich finde keinen Rat mehr da ich in meinen Alltag oft mit dem Problem konfrontiert werde und sich Leute die das einfach nicht verstehen oft über mich lustig machen.

kann man das behandeln? Hat jemand Erfahrung damit? Leidensgenossen?

Mobbing, Eis, Gesundheit und Medizin, Phobie
Soziale Phobie - wie loswerden und Mädchen ansprechen?

Hi, ich habe mich mal ein bisschen über soziale Phobien informiert und glaube, davon evtl. betroffen zu sein.

In kleinen Gruppen von Leuten, die ich schon lange kenne, bin ich zwar recht selbstbewusst, aber sonst reflektiere ich zu oft über mein Verhalten und bin absolut schüchtern (Vor allem mit Mädchen kann ich überhaupt nicht reden).

Bisher konnte ich damit zwar gut umgehen, aber seitdem ich mich in ein Mädchen verliebt habe, welches ich zugegebenermaßen kaum kenne, ist es viel schlimmer geworden.

Ich bin extrem angespannt und traue mich z. B. nicht einmal, in ihrer Gegenwart zu essen oder sonst etwas zu tun.
Ich spüre die ganze Zeit, wie schnell mein Herz schlägt und ich kann einfach nicht damit umgehen.

Das eigentliche Problem ist, dass ich es seit mehr als 2 Jahren nicht schaffe, sie anzusprechen. Obwohl ich nichts lieber als das möchte.
Es ist eine richtige Qual, jeden Tag nach Hause zu fahren und erneut nicht diesem Wunsch nachgegangen zu sein.

Ich hatte schon so viele Chancen, doch jedes Mal hindert mich die Schüchternheit etc. daran, das Mädchen, welches ich seit 2 Jahren kennen lernen möchte, anzusprechen.

Ich fühle mich einfach nur noch als „Versager“, wenn ich eine weitere Chance verstreichen lasse und will mich endlich ändern. Ich möchte nicht irgendwann zurückblicken und es zutiefst bereuen, keine einzige Chance genutzt zu haben.

Aber ich weiß nicht, wie ich mein Problem loswerden kann.

Danke :)

Liebe, Schule, Freundschaft, Angst, Mädchen, Teenager, Psychologie, Liebe und Beziehung, Phobie, schüchtern, Soziale Phobie, Soziales, verliebt, maedchen-ansprechen
Ob ich eine Soziale Phobie habe?

Hallo, meine Frage ist ob ich eine Soziale Phobie habe. Meine Kindheit war nicht besonders Toll, als Kind konnte ich kaum Freundschaften schließen, wir sind oft umgezogen, meine Mutter hat sich oft mit meinem Vater gestritten und mit meinem Bruder kam ich nie klar. Wo ich 8 Jahre alt war, haben sich meine Eltern getrennt und ich war immer im 2 Wochen Takt bei meiner Mutter und dann bei meinem Vater. In der Grundschule wurde ich gemobbt, Geschlagen oder es wurden Lügen von mir erzählt. Ich hatte nur einen guten Freund in der Zeit. Ich hatte Angst zur schule zur gehen oder nach hause zu gehen, weil ich von meinem Vater geschlagen wurde, wenn ich bei meinem Vater war und wenn ich bei meiner Mutter war hatte mich mein Bruder geschlagen, meine Mutter konnte das nie wissen, weil sie 3 Jobs an einem Tag hat, dass heißt ich habe sie fast nie gesehen, auch fast nie an Sonntagen. Mein Vater war arbeitslos und hat in der Wohnung geraucht, nach der Trennung.

Dann kam ich auf die Weiterführenden Schule, in der Grundschule war ich immer der ruhige und da hat mich niemand wirklich so akzeptiert, wie ich war. Das heißt in der weiterführenden Schule hab ich mich als Klassenclown dargestellt. Ich konnte mich mit vielen Klassenkameraden gut verstehen, hatte aber bis jetzt immer noch nicht einen Freund gehabt, mit dem ich was Privates Unternommen habe. Ich habe mich in ein Mädchen verliebt aus meiner Klasse, mit ihr hab ich mich gut verstanden und ich habe einmal was mit ihr Privat Unternommen, aber es stellte sich heraus das sie schon einen Freund hatte und das brach natürlich mein Herz, weil ich dachte das ich zum ersten mal in meinem Leben, was schaffe. Es dauerte fast 2 Jahre bis ich über sie hinweg kam.

Seitdem hab ich noch nie was mit Freunden Privat Unternommen, weil ich mich nicht traue, ich habe irgendwie angst davor, weil ich nicht weiß worüber ich reden soll oder machen soll oder was weiß ich. Ich traue mich teilweise nichtmal mit Familienmitgliedern was zu unternehmen, die ich seit längerer Zeit nicht gesehen habe. Ich habe angst mein Leben allein zu verbringen. Ich hatte auch schon eine Depression gehabt. Mit Mädchen kann ich aber so gut reden, wie als wären sie Jungs. Ich bin jetzt 16 Jahre alt und gehe in die 10 Klasse

Phobie, Soziale Kontakte
Sehr hohe Apiphobie ( Angst vor Bienen, Wespen etc.)?

Wie kann ich diese Angst überwinden? Ich habe das Gefühl, dass es mein Leben total beeinträchtigt, immer wenn ich nach draußen gehe und eine Wespe oder Biene zu mir schwirrt kriege ich es mit der Angst zu tun. Teilweise war es früher so, dass ich Alpträume davon hatte und dann beim Aufwachen dachte, dass Bienen, bzw. Wespen überall in meinem Bett waren (quasi mein Bett komplett aus Bienen wäre) und bekam Panikattacken.

Das liegt daran, dass ich in meiner Kindheit von einer Biene gestochen wurde. Ich habe zwar auch Angst vor anderen Insekten wie Ameisen, da sie meinen Bruder mal attackiert haben (Ich hielt ein altes Rohr in die Hand und wollte das als Fernrohr benutzen und in dem Moment kamen die Ameisen rausgekrabbelt. Deren bösen Blick werde ich nie vergessen) aber bei meiner Angst vor Bienen, Wespen, Hornissen etc. ist es am Schlimmsten.

Ich habe mir greade ein Video angesehen von Brave Wildness, welcher sich sogar absichtlich von größeren Arten stechen lässt, wo ich mich frage, wie der das schafft, ohne ohnmächtig zu werden. (Ich verstehe generell nicht, warum sich jemand absichtlich von jemandem beißen oder stechen lässt)

Wenn die Reaktion von dem ja noch harmlos wäre, aber er wälzt sich dann vor Schmerz, was meine Angst dann ja sozusagen bestätigt :

https://www.youtube.com/watch?v=unk6n3_QdlM

Wie kann ich meine Angst vor diesen Tieren besiegen? Ich weiß, diese Angst ist recht unnormal und es ist zwar heutzutage besser geworden, aber es gibt auch in meiner Nähe jetzt ein Wespennest und ich habe nun große Angst vorbeizugehen, obwohl ich es manchmal muss. Und allein das Summen macht mich verrückt!

Tiere, Angst, Insekten, Psychologie, Phobie, Stich
Angst/Phobie vor Schmuck?

Hallo GuteFrage.net Community.

Ich M15 habe nun seit ich ein kleines Kind war eine unglaubliche Angst vor Schmuck. Um genau zu sein ist es keine Angst sonder ich ekle mich vielmehr vor Ohrringen dünnen Halsketten oder Armbänder. Sobald ich diese an einem Menschen sehe bekomme ich würgreize, Gänsehaut oder eben einfach ein Ekel Gefühl. Ich verstehe nicht wie Menschen es sich antun können so etwas an sich zu tragen.

Bis zu einem gewissen Punkt dachte ich es würde einfach nur an mir liegen und ich wäre der einzige der so empfindet. Allerdings habe ich nachdem ich die Tags mal in google eingetippt habe auf Spanisch , Deutsch und Englisch ungefähr 15 Fälle gefunden. 1nen davon sogar auf GuteFrage.net Dort meldeten sich einige Menschen die mir komplett aus der Seele sprechen. Wir haben eigentlich alle die komplett gleichen Reaktionen auf Schmuck.

Somit wollte ich das Thema wieder ins Leben rufen und nach gleichgesinnten suchen und evtl Lösungen finden. Es gibt eine Liste von Phobien welche über 450 Phobien enthält man denkt es ist wirklich alles in dieser Liste enthalten allerdings fand ich die "Schmuckphobie" nicht.

Ich will nicht sagen wir sollen für unsere Rechte kämpfen und es in die Liste schaffen (lach). Trotzdem suche ich wie gesagt eine Lösung dieses Problem aus meinem Leben zu schaffen. Ich würde mich freuen wenn keiner mit " Boah wasn dein Problem ist doch nur Schmuck gibts schon ewig du Spa*t" Antwortet denn der hat offensichtlich keine Ahnung und wird ignoriert.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit ich würde mich über Antworten freuen! :) schönen Tag noch.

Angst, Schmuck, Ekel, Phobie, Psyche
Riiiieeeesige angst vor handstand?

Hallo, ich hab ein ziemlich großes problem ! Unzwar hab ich die angst des jahrtausends vor einem handstand wie auch vor dem rad oder ähnlichen turnerischen übungen ! Es ist NICHT so als dass meine figur sonderlich unsportlich oder als dass ich im allgemeinen unsportlich wäre ... Nein so ist es nicht ! Ich leide mehr unter einer art "turnphobie" 😂😕 ja klingt blöd ist aber leider so ! Ich weiß nicht wie ich diese angst überwinden kann , es GEHT NICHT! Ich würde Am liebsten heulend wegrennen wenn im sportunterricht der balken aufgebaut oder die turnmatten rausgeholt werden ... nichtmal einen handstand gegen die wand möchte ich machen da ich angst habe ich würde mit meinen füßen sehr stark dagegen knallen und mich verletzen! Ich habe mir schon oft was gebrochen , zwar nicht beim turnen aber beim sport was meine angst noch zusätzlich verstärkt ! Meine sportnote rutscht somit leider von einer sauberen 1,2 auf eine mittelmäßige 2,5 da wir oft turnen müssen ... ich habe keine wirkliche höhenangst aber wenn ich auf einem balken oder so stehe wird mir mega schwindelig jedoch nicht wenn ich im europapark die silver star fahre , da fieber ich regelrecht mit !🙃 Ich male mir daneben immer noch aus was passieren alles könnte weil turnen NICHT ungefährlich ist : Ich habe keine gute oberarmmuskulatur heißt-> beim handstand zusammensacken und auf kopfknallen=genickbruch= tod... Oder: Balken spagatsprung-> balken verfehlenund runterfallen -> mit knie auf balken = starke verletzung der kniescheibe + der ein oder andere knochenbruch ...

Nein ich stelle mich nicht an ! Ich denke immer jetzt schaff ich es und dann tue ich mir weh und weiß beim nächsten mal dass das eh nicht klappen wird .. könnt ihr mir tipps geben oder habt ihr vielleicht ähnliche probleme im schulsport ? Vielen dank im vorraus (es wurde sehr lang...😅) Lg

Sport, Schule, Angst, Spagat, turnen, Handstand, Gesundheit und Medizin, Panik, Phobie, Schulsport, Sport und Fitness, trainieren
Was ist der Fachbegriff für Menschenangst?

Heyho ihr Lieben, ich habe mal eine Frage zum Thema Phobien. Und zwar habe ich eine Angst, über die ich im Internet so gut wie gar nichts finden kann, nicht einmal einen Fachbegriff. Es geht um Angst vor Menschen. Es gibt zwar eine Anthropophobie (wörtlich Menschenangst), aber die bezieht sich auf soziale Ängste, also Angst vor Interaktion mit Menschen und das ist nicht mein Problem. Ich bin zwar nicht der größte Menschenversteher unter dem Himmel (bei Gott da gibt es genug Dinge, die sich mir nie dechiffrieren werden und die mir immer suspekt bleiben werden), aber ich habe keine Probleme, mit Menschen zu reden, auch öffentlich vor Menschenmengen ist kein Ding. Aber wenn mir jemand zu nahe kommt (näher als Armlänge) oder sogar anfasst, dann kriege ich abartige Panik, die in Extremfällen bis zu panikattackenartigen Symptomen führt. Kleine Berührungen, wie Hand auf die Schulter oder so gehen noch gerade so, aber wenn jemand zugreift (und sei es nur völlig normal, wie man jemanden am Arm nimmt, um ihm etwas zu zeigen oder so) dann kommt schon die Panik und Umarmen geht gar nicht. Das hat dann auch nichts mehr mit Sympathie und Antipathie zu tun, das Problem habe ich sogar bei meiner Familie. Natürlich wird es schlimmer, wenn ich die Leute nicht kenne/nicht mag. Ich weiß, dass ich vermutlich mal einen Psychologen danach fragen sollte, statt im Internet zu suchen, aber ich würde trotzdem ganz gern wissen, womit ich es zu tun haben könnte. Da ich sowieso kein besonders geselliger Mensch bin, kann ich damit auch ganz gut leben, aber es ist natürlich trotzdem abschreckend, wenn ich neue Leute kennen lerne und sie wegstoße, wenn sie mich umarmen wollen. Gut, das war jetzt sehr viel Text, aber ich hoffe, es gibt da jemanden in den weiten des Internets, der einen Tipp für mich hat.

Freundschaft, Angst, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Phobie
An meiner Haustür sitzt eine dicke, große schwarze Spinne. Wie kriege ich die da weg?

Ich bin vorhin nochmal kurz rausgegangen. Vielleicht saß die da auch schon an der Seite der Haustür 😭😓😱 Ich wollte wieder in meiner Wohnung rein und dann sitzt dieses Vieh links an der Seite der Haustür. Ich habe eine richtige Angst bekommen und fing das Weinen an... ich musste ja aber irgendwie in meiner Wohnung rein. Also habe ich die erste Tür aufgeschlossen und bin so schnell reingerannt wie ich konnte. Ich wohne in einem Mehrparteienhaus. Und die Spinne war an der allgemeinen Haustür. Vielleicht krabbelt die ja von alleine gaaaanz weit weg. Oder sie erwischt einen Nachbarn 😃😶 Was kann ich denn dagegen machen, wenn aber die Spinne an meiner eigenen Haustür klebt? Ich kann doch nicht mehr in meiner Wohnung rein, weil die da klebt. Ich habe eine riesen Angst vor diesen Spinnen. Ich weiß, dass es eine große Winkelspinne ist. Aber das Vieh war ja gigantisch groß!!! Wie kann ich solche Spinnen möglichst alleine wegmachen, ohne mich ihnen richtig zu nähern? Und wie werde ich meine Spinnenphobie los? Es kann ja nicht immer Sinn und Zweck der Sache sein, wenn ich meinen Vater immer rufen muss, damit er das hässliche Vieh wegmacht. Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Ich entwickle einfach nur Angst und Ekel, wenn ich diese Dinger in meiner Wohnung und Nähe sehe...

Haushalt, Tiere, Wohnung, Angst, Insekten, Spinnen, Ekel, Phobie, Winkelspinne
Woher kommen meine grundlosen Berührungsängste?

Hallo Community, Wie bereits oben im "Titel" steht habe ich Berührungsängste. Dies ist so stark, das ich bereits zurückweiche wenn mir fremde Leute zu nahe kommen, selbst wenn es bloß mein Sitznachbar im Bus ist, oder eine Person die neben mir steht und einen Ausweichschritt zur Seite macht. Bloßes Handlauflegen auf der Schulter oder dem Arm lässt mich zusammenzucken und bringt mich dazu ebenfalls zurückzuweichen, auch bei Leuten die ich lange und gut kenne. Bei Umarmungen wird es ganz schlimm: Ich zucke zusammen, in mir steigt ein Gefühl der Unwohlsamkeit auf und ich will die Person am liebsten Wegschubsen. Auch wenn es Freunde oder Familienangehörige sind.

Einen Grund habe ich dafür eigentlich nicht. Ich wurde nie Misshandelt, Missbraucht oder generell irgendwie angefasst wie ich es nicht wollte, jedoch geht dies bereits seit langer Zeit so und hat sich in den drei Jahren um einiges verschlimmert. Mir macht es Ernsthaft zu schaffen, vor allem da ich nicht weiß woher dies kommt. Meine Familie nimmt es jedoch nicht Ernst und meinen es wäre nur "eine Pubertäre Phase", jedoch denke ich nicht, dass dies wirklich noch eine sein kann. Doch aufgrund der Tatsache, dass meine Eltern dies nicht Ernst nehmen kann ich auch nicht mit einem Psychologen / Therapeuten drüber reden.

Hat jemand eine Ahnung was das ist und wie es ausgelöst worden sein kann? Hat jemand eventuell auch ähnliche Erfahrungen und Tipps für mich?

LG Alexis

Leben, Angst, Menschen, Psychologie, Kontakt, Phobie, Soziales
Extreme Angst vor Insekten-Was kann ich tun?

Bitte lest euch zuerst meine Frage durch:

An sich finde ich Insekten, besonders Hirschkäfer (Käfer allgemein), Schmetterlinge etc. unfassbar interessant, ich schwärme täglich von irgendwelchen Käfern die ich mal im Internet oder Reportagen gesehen habe und träume sogar davon, irgendwann mal, wenn ich eine eigene Wohnung habe, einen Herkuleskäfer (mein Lieblingskäfer!!) als Haustier zu besitzen. Ja, ich habe sogar schon in Erwägung gezogen, einmal Entomologie, genauer gesagt Koreopterologie (also Käfer) zu studieren.

Allerdings habe ich ein Problem.

Ironischerweise habe ich nämlich riesige Angst vor Insekten und Spinnentieren. RIESIGE. Ob nun Hausspinnen oder Hornissen, oder auch nur kleine Motten oder eine Heuschrecke, ich fange sofort an, zu schreien, gehe in Abwehrstellung oder renne ganz einfach weg. Das ist auch der Grund, warum bei mir fast immer die Fenster zu sind, wenn sie keinen Insektenschutz haben. Sollte ich mal eine Wespe, Spinne oder gar Hornisse im Haus haben, muss ich sofort jemanden rufen, der dieses Tier tötet oder einfängt (da man Hornissen oder Hausspinnen ja nicht töten soll). Seit einem gewissen Vorfall habe ich auch eine schlimme Arachnophobie. Im Biologieunterricht haben wir uns eine Kreuzspinne in einem Lupenglas angeschaut. Ich musste den Raum verlassen und habe beinahe geheult vor Angst.

Was kann ich denn dagegen machen? Einerseits mag ich Insekten, andererseits habe ich so unglaubliche Angst vor Ihnen! Ich fänd es eben wirklich cool, wenn ich eine Art "Hobby" (also Käfer) zu einem Beruf machen oder studieren könnte, aber in einem Studium kann man ja direkten Kontakt mit den Tieren nicht vermeiden, nicht wahr? Sollte ich vielleicht, um dieses Problem zu "beseitigen" wirklich mal zu einem Psychologen gehen? Ich bin wirklich auch ein wenig traumatisiert, seit ich Bilder gesehen habe, in denen Leute sich hatten Tiere wie Vogelspinnen, Riesenbockkäfer oder (verhältnismäßig) große Geißelspinnen im Gesicht rumkrabbeln lassen! Auf die Hand nehmen ist okay, aber doch nicht ins Gesicht!!

Was soll ich denn machen? Ich finde Insekten wirklich toll, aber habe so schlimme Angst vor Ihnen!

Tiere, Angst, Insekten, Käfer, Phobie
Ist es Mysophobie?

Alles hat damit angefangen als ich kein Besteck mehr von Fremden nutzen konnte und mir immer mein eigenes mitnehmen musste (ins Restaurant zB) oder ich konnte mit niemanden mehr die Flasche teilen oder aus einem Glas trinken wo schon jemand daraus getrunken hat. Ich kann auch kein Geschirr in der Spüle sauber machen, weil der Gedanke daran das der Dreck meine Hand mich berühren könnte so sehr ekelt. Und bin die letzte Jahre auch nicht mehr auf fremde Toiletten gegangen die nicht meine eigenen waren und wenn musste ein "Bezug" drüber. Danach ging es weiter mit der Angst vor dreckigen Sachen. Ich habe all mein Besteck auf Dreck kontrolliert. Mein Essen auf "unnormale Stellen". Hatte der Apfel eine braune Stelle oder ein bisschen Dreck dran, habe ich ihn nicht mehr gegessen. Und jetzt ist es so weit, dass es mich ekelt wenn mich Menschen berühren. Ich kann es nicht leiden, wenn man mich an Armen oder Beinen berührt. Ganz besonders schlimm ist mein Gesicht. Ich stoße alle panisch von mir, wenn ich berührt werde. Außerdem habe ich noch nie jemanden küssen können, weil der Speichel mich ekelt oder mit jemanden intim werden. All diese Gedanken bringen unendlichen Ekel in mir auf und bringen mich dazu unglaubliche Bauchschmerzen mit mir herumzutragen, zusammen mit Übelkeit. Nur der pure Gedanke an sowas löst sofort in meinem Kopf eine Ekelreaktion aus. Kennt das jemand vielleicht und hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich wasche meine Hände nicht übertrieben sehr oder lege wirklich viel Wert auf Ordentlichkeit.

Liebe Grüße.

Phobie
Habe große Angst vorm Geige spielen. Wie kann ich Geigenvorspiel schwänzen/ausfallen lassen, ohne dass sich meine Mutter allzu große Sorgen macht?

Okay dass klingt jetzt wahrscheinlich wirklich dumm und albern aber ich habe eine Phobie vor Geigespielen. Ich hab seit einem Jahr einen neuen Geigenlehrer, der extremst unfreundlich ist und nie positive Sachen sagt und mich immer nur kritisiert. Am Anfang hatte ich nur Angst vor dem Lehrer, nicht vor dem spielen selbst. Dass hat sich allerdings in den letzten Monaten geändert und ich nicht mal mehr an eine Geige denken kann   ohne dass ich nervös werde. Meine Mutter musste musste mich schon zwei Mal vom Geigenunterricht abholen weil ich eine Panikattake hatte und will mich zu einen Psycho-therapeuten schleppen wenn es nicht besser wird. Ich kann mich nicht vom Geigenunterricht abmelden weil ich auf einem musischen Gymnasium bin und jeder ein Instrument spielen muss. Es werden Instrumentalprüfungen gemacht die 4x gewertet werden und zur musiknote dazugezählt werden.

So dass ist meine Situation; das problem ist, dass ich morgen Instrumentalprüfung habe, die Stücke wegen meiner Phobie kaum kann und drauf und dran bin einen mentalen Breakdown zu haben. Momentan würde ich lieber in den nächsten Fluss springen und ertrinken als vorzuspielen. Ich war die letzen zwei Geigenstunden schon nicht da weil ich 'krank' war und ich kann nicht schon wieder auf krank machen.Ich will meiner Mutter aber nicht noch mehr Sorgen machen indem ich ihr sage wie schlimm es mit meiner Phobie geworden ist damit sie mich zuhause lässte; ausserdem würde sie mich zur Therapie schleppen. Und ich kann meine Prüfung nicht ewig vor mir hin schieben. Was kann ich tun?

Prüfung, Angst, Geige, Phobie, schwänzen
Regelmäßige Halluzinationen über spinnen?

Ich wache schon sein jahren 'regelmäßig' auf. Manchmal passiert es 3x die Woche manchmal aber monatelang nicht. Jedes mal sehe ich eine oder mehrere spinnen auf meiner Bettdecke oder wand, ganz eindeutig nicht verschwommen oder sonst was und sie bewegen sich auch. Ich wache wirklich gezielt auf und sehe sie, es ist noch nie vorgekommen dass ich zb auf die Toilette musste in der nacht und eine gesehen habe. Ich schmeiße dann entweder meine decke auf dem boden oder laufe aus dem zimmer (je nachdem wo sie ist), und sobald ich bei verstand bin merke ich dass ich sie mir eingebildet habe. Ich hab schonmal so laut geschrien und geweint dass meine Familie aufgewacht ist, aber genauso reagiere ich manchmal locker weil ichs schon gewohnt bin und weiß ich Halluziniere. zu meiner phobie- ich hatte schon immer angst vor spinnen, als ich jünger war allerdings viel panischer und konsequenter(wochenlang auf das andere wc gegangen weil in der einen eine spinne war). Mit dem alter hat sich das deutlich verbessert. Meine frage ist nun, was hat das zu bedeuten ABGESEHEN davon dass mein gehirn meine Ängste verarbeitet und man im Halbschlaf Halluzinationen haben kann. Wieso wache ich gezielt auf? Was kann ich tun? Ps: habe nicht vor zu einem Psychologen zu gehen da es nicht so drastisch ist. Ist natürlich nicht schön aber es ist nicht nötig. Kann das eine bestimmte Bedeutung haben? Habe nachgelesen, eigentlich nur der übliche blödsinn und bei Traumdeutungs-websiten ist im Endeffekt so ziemlich alles aufgezählt was ein mensch fühlen kann. - keine große Hilfe. Ich bin weiblich und 19 Jahre alt

Ich danke im Voraus

Bedeutung, Traum, Spinnen, Einbildung, Phobie, Halluzinationen
Freundin ekelt sich vor mir (Intimbereich)?

Ich M (19) habe seit 2 Jahren W (18) eine Beziehung. Ich liebe meine Freundin über alles. Kein Wenn & kein Aber.

Trotzdem, weiß ich, wenn es ums Thema Sex/Attraktivität geht, nicht mehr was ich denken soll.

Sie findet das männliche Geschlecht absolut widerwertig. Sie ekelt sich davor, es (ohne Kleidung) anzufassen etc. Ich kann es verstehen, wenn sie mein Sperma nicht im Mund haben will, ich würde es als Frau wahrscheinlich auch nicht wollen, auch nur mein Geschlecht im Mund zu haben, würde sie machen, doch findet es eklig (sieht man ihr auch dabei an, was ein abturn ist), deshalb will/verlange ich das nicht. Anfassen, geschweige denn "runterholen" würde sie (mag sie zwar nicht), aber sie würde einen Kotzreiz bekommen, wenn Sperma an ihre Hand gelangt, das heißt bis zum Orgasmus würde es nicht kommen.

Ich habe ihr vorgeschlagen, sie macht es bis zum Orgasmus, und dann mache ich den "Schluss", allerdings wenn ich es bei mir fertig mache, findet sie es auch echt eklig, und das zu wissen ermöglicht mir nicht das zu "Vollenden".

Irgendwie macht es mich etwas down, zu wissen, dass ich im Sexuellen Sinne 0% Attraktiv für sie bin, bekomme dies bezüglich auch keine Komplimente etc.. Habe manchmal das Gefühl, dass sie an einem Frauenkörper mehr Spaß hätte auf Grund ihrer damaligen bisexualität.

Sex ist für mich nicht alles & auch kein all zu wichtiger Faktor, um eine Beziehung am Laufenden zu halten, nur um das mal gesagt zu haben. Sie liebt mich wirklich & will auch keinen anderen/andere, doch wie gesagt, es fühlt sich nicht besonders schön an dieses Gefühl

Meine Frage dazu: Hat jemand von euch ähnliche "Phobien" ? & was soll ich darüber denken / machen ?

(ich werde mich nur wegen sex niemals von ihr trennen, falls jemand damit kommt..)

Beziehung, Sex, Sexualität, Bisexualität, Geschlechtsverkehr, Phobie
Hab ich eine Haiphobie?

Ich habe ziemliche Angst vor Haien. Persönlich hatte ich nie etwas mit ihnen zu tun. Keine direkte Begegnung oder sonst etwas. Ich glaube es kann daran liegen, dass mein Vater mir den Film "Der weiße Hai" mit 9/10 jahren gezeigt hat. Zu der Zeit hatte ich Schwimmunterricht und wurde von der schwimmergruppe zur Nichtschwimmer gruppe runtergestuft und wurde seit dem Tag au einmal die schlechteste. Ich hatte Angst angegriffen zu werden. Ich hab immernoch Angst vorm tiefen Becken und gehe seit dem nur noch in flachen Becken schwimmen. Jedenfalls kann ich auch keine Fotos von Haien sehen. Ich habe ein Meeresbuch bekommen, schon das cover hat mir angst gemacht, ich hab angst vor dem Anblick des offenen Meeres und als ich geblättert hab und auf einmal ein Haibild kam, hab ich geschrien und hab das buh zusammengeschlagen. Ich scheue mich bilder von haien anzufassen. am meisten angst, habe ich wenn das maul offen ist oder die zähne rauskucken. nur die haie die größer sind machen mir angst. Katzenhaie z. b. nicht. Diese hab ich auch persönlich kennen gelernt und finde se süß. ich kann auch nicht hinkucken wenn ein hai zu nahe an der Kamera schwimmt. oder die augen, das offen stehende maul und die schwärze da drin. war ein ziemliches Problem, als ich ein bild mit einem hai in meinem Lehrbuch gesehen habe. wenn ich mir de film "Der weiße Hai" jetzt ansehe, sehe ich die ganzen unechten dinge, konzentriere mich dadurch nicht auf die geschenisse. wenn ich sehe, es ist unecht geht es. aber, so ein größer plastikhai macht mir wiederrum auch irgendwo angst. ich wiedersprech mir oft selbst, tut mir leid, ich hoffe ihr konntet es halbwegs verstehen. jedenfalls würd ich mich freun, wenn mir jemand helfen könnte. ich sitze mittlerweile am strand nur noch alleine, weil ich angst vor den tiefen Gewässern habe oder wo meine sicht durch die wellen verschwommener wird. vom schwimmen kann man da ja garnicht mehr anfangen.

Hai, Phobie
Extreme Angst vor Geistern/Übernatürliches?

Hallo^^, es ist mir zwar ein bisschen peinlich, aber ich komme damit nicht zurecht. Ich habe einfach extreme Angst vor Geistern etc. Ich kann ohne Licht nicht einschlafen, weil ich die ganze Zeit Angst habe dass etwas in meinem Zimmer steht und mich anstarrt. Von meinem Zimmer kann ich auch in unser Gästezimmer schauen und muss meistens auch das Licht dort an machen, weil ich Angst habe dass da ein Geist steht. Ich muss auch immer den TV an haben wenn ich schlafen gehe, weil ich irgendwie dann voll Panik bekomme wenn es so ruhig ist. Wenn ich allein bin kann ich auch nicht in den Spiegel schauen, weil ich Angst habe dass ich ein Geist im Spiegelbild sehe. Ich kann auch nicht duschen wenn ich allein im Haus bin, weil ich dann einfach Angst habe dass da plötzlich ein Geist steht und ich dann völlig Machtlos bin. Immer wenn ich Nachts nach unten in die Küche gehe, renn ich ganz schnell die Treppen hoch, weil ich das Gefühl habe dass mich etwas verfolgt. Ich muss immer mit einem Sprung von meinem Bett springen, weil ich Angst habe, dass etwas nach mir greift ( Hatte als ich klein war mal 2 Einbildungen dass eine Hand unter meinen Bett nach mir greift). Nachts kann ich auch nicht alleine sein. Meine Mutter regt sich die ganze Zeit deswegen voll auf dass sie nie weg kann. Im einen Moment sagt sie dass es ihr auch so ging als sie klein war und im anderen Moment schreit sie mich an dass ich mich nicht so anstellen soll. Ich hatte schon ziemlich immer Angst vor Geistern. Früher war es auch glaub ich noch schlimmer....hatte Angst allein auf das WC zu gehen (bin ich am Ende dann doch weil niemand von meiner Angst wusste), hatte angst allein auf Feldwege zu sein, hatte Angst dass in meinem Schrank ein Geist ist. Ich konnte auch nie mit dem Rücken zum Zimmer schlafen, weil ich dann das Zimmer nicht im Blick hatte......ich hab mir auch immer eine Schutzmauer aus Kissen um mein Bett gebaut, weil ich Angst hatte dass eine Hand nach mir greift, ich konnte nicht mal Mittags alleine sein und wenn ich dann dich alleine war, hab ich davor immer ein Brief geschrieben an meine Familie und Freunde falls ich doch sterbe. Manchmam konnte ich Stunden lang nicht schlafen wegen meiner Angst was zum Teil auch noch heute so ist. Ich mein ich werde diese Woche 15 dann müsste ich des wohl auf die Reihe bekommen. Zu meinen Fragen: Was kann ich selber dagegen tun? Gibt es gewisse Therapieformen (Hypnose etc.) Würde diese Therapieformen die Krankenkasse übernehmen? Kann es sein dass diese Angst mit der Zeit verschwindet?Was für Ursachen können noch hinzer dieser Angst stecken?

LG qwertzuiopasyx

Angst, Geister, Dämonen, Phobie, Übernatürliches

Meistgelesene Fragen zum Thema Phobie