Wie viel würdet Ihr maximal für ein Pferd ausgeben?

Die Frage bezieht sich auf die monatlichen Kosten. Wo läge Eure Schmerzensgrenze?

Ich möchte mir nach meiner Ausbildung wieder ein Pferd anschaffen, aber wahrscheinlich werde ich vorher ausziehen in ein anderes Land.

Ich weiß, dass es kindisch klingt, habe auch eine starke Wahrnehmungsstörung.

Ein spezielles Land habe ich nicht, aber da ich mich eher zu den Technikgegnern zähle, möchte ich auf jeden Fall dort leben, wo es wesentlich weniger modern ist und Pferde noch als Nutztiere angesehen werden.

Stallmiete=Es wird ein einfacher Offenstall, ohne Arbeitsplatz und Halle, gefüttert wird das Pferd von mir selbst.

Das Pferd werde ich auch, wenn möglich, in einen Kutschenbetrieb geben, denn wenn ich arbeiten kann bei Wind und Wetter, kann das auch ruhig mal einen Teil seiner monatlichen Kosten abarbeiten.

ES TUT DEM TIER NICHT WEH!

Finanzielles Polster:wenn mal ,,was größeres“ist: Halte ich nicht für unbedingt notwendig, denn wenn man Kühe und Schweine essen darf, dann darf meine Lösung auch heißen: Schlachter

Impfen: Nur bei Kontakt zu fremden Pferden, da an sonsten nicht nötig.(Ich selbst lasse mich auch nicht impfen, es sei denn mein Arbeitgeber verlangt es)

Versicherung finde ich hingegen wichtig, da es immer mal zu schweren Unfällen kommen kann, welche das Pferd auslöst.

Kurz: Maximum 130€
Bitte keine Beleidigungen

Pony, Offenstall, Pferdehaltung, Pferdekauf, Stall, eigenes Pferd
Wie lange mit einem untrainierten Pferd spazieren gehen?

Hey Leute,

habe mich nun für ein Pony entschieden. Er war bisher 2 Mal die Woche in Beritt und ansonsten ab und zu mal im Freilauf... gefällt mir so semigut da er kaum Muskeln hat, der vorhandene Sattel und sogar die Trense sind bullshit. Es handelt sich um einen Kleinen als angeritten verkauften Isländer(mix?).

Nun kommt der Bub bald an und soll jeden Tag zwemal täglich mit zum Hundespazieren gehen. Würde am liebsten direkt starten und stundenlang laufen, was in der Praxis schon allein an meiner Hüftdysplasie scheitert. Nun frage ich mich nun trotzdem, wie viel darf er machen? Was kann ich vom Boden aus machen das er ins Vorwärtsabwärts kommt, das ist definitiv eine Schwachstelle. Er läuft beim Spaziergang aufmerksam, aber ohne Angst, aber oft wie eine Giraffe, gibt ja sooo viel zu sehen. Der Kleine (1,30m) ist schon 9 Jahre aber war eben immer eher Beisteller und kam nun auch nur in den Beritt damit man ihn anständig verkaufen kann, so mein Eindruck.

Gibt bestimmt wieder ein paar Meckerer die sagen dieses unreife Früchtchen an Pferd hätte sie sich nicht antun sollen als Wiedereinsteigerin... aber was soll ich sagen er ist eher menschenscheu und kam direkt hergelaufen🥰, ist vom Boden schon geschult worden, was das Handling sehr easy macht. Ich werde mir auf jeden Fall auch Rat bei Profis holen.

Oh und er ist vorne fühlig, habt ihr ne Empfehlung für Hufschuhe? Röntgenbilder der Hufe und Beine sind top.

Pferd, Pony, Reiten, Dressur, Sattel, Ausreiten, Hufschuhe, Isländer, longieren, Pferdehaltung, Pferdekauf, Pferderassen, anreiten, reiten lernen, Schabracke, trense
Pferd verloren?

Hallo zusammen,

ich habe 2018 mein Pferd an eine sehr nett und offene erscheinende Person verkauft. Nach dem Kauf hat sich die Person jedoch zum kompletten Gegenteil verwandelt. Ich durfte nach dem Kauf mein ehemaliges Pferd nicht mal mehr anfassen, weil es ja jetzt IHRS ist. Ich habe alles versucht, mit ihr zu reden, zu fragen, warum ich ihn nicht mal mehr anfassen darf, aber sie machte komplett zu, verteilte Gerüchte über mich im Stall und sagte, dass sie mir nie mündlich versprochen hat, dass ich eine Reitbeteiligung auf ihn bekomme.

Selbst nach fast 5 Jahren nach dem Kauf, träume ich immer noch von damaligen Erlebnissen mit meinem Pferd und jeden Tag macht mich das so fertig, dass mich ein Mensch so derart ausgenutzt und verletzt hat.

Sie ist mit dem Pferd vor drei Jahren umgezogen, weil sie keiner mehr auf dem hof mochte und hat mich blockiert, nachdem ich gefragt habe, ob ich ihn mal sehen darf...

Sehen...

Ich weiß nicht mehr weiter, ich weiß ich werde ihn nie wieder zurück bekommen, aber dass es mich immer noch so verletzt...

Wir haben ihr das Pferd zur Hälfte zukommen lassen, da sie anfangs meinte sie hätte nicht genügend Geld. Dann eine Woche nach dem Kauf, hat mein e. Pferd total neues Equipment und unseres fliegt wirr im Stall, sogar Boden rum. Sie hat sich das Pferd vorm Kauf ohne zu fragen, auch dreimal so von der Koppel genommen und meine Mutter nach dem Kauf als geisteskrank beschimpft.

Ich saß Abende heulend da, wie jemand nur so sein kann...

Als ich ihn 2019 vom Zaun aus nur sehen wollte (nach einem halben Jahr) ist sie ausgeflippt, als er zu mir kam und meinte ich würde nicht wollen, dass er auf sie hört.

Wir hatten ihn für sechs Jahre, er war/ist ein Familienmitglied für uns.

Ich kann mein Pferd nicht zurück bekommen, oder?

Pony, Reitbeteiligung, Pferdehaltung, Pferdekauf, Stall, eigenes Pferd, Stallwechsel
Ich will ihn nicht verlieren. Was soll ich tun?

Hi, das ist eher kompliziert, aber bitte lest es euch durch. Es ist mir sehr wichtig und auch ist es dringend 😔

Mein Lieblingspferd auf dem Hof, auf dem ich reite wird verkauft. Ich finde das so schlimm. Ich (ich bin 13, aber bald 14 und reite schon seit sieben Jahren) will ihn nicht verlieren, denn er ist einfach der beste. Ich habe die Besitzerin meines Pflegepferd gefragt, ob sie in kaufen will. Sie wohnt auch im selben Ort. Ihre drei Pferde stehen alle bei ihr. Leider kann sie es sich finanziell und zeitlich nicht leisten, aber ich könnte ihn bei ihr unterstellen.

Jetzt möchte ich ihn kaufen, aber meine Eltern wollen das nicht. Ich bin in der Lage, das Geld selber aufzutreiben und habe einen guten Plan, um trotz Schule mich genug um ihn kümmern zu können. Er ist echt so toll.

Was ich noch überdenken muss, sind die laufenden kosten. Die Frage ist, ob ich dann für Kraftfutter und Heu aufkommen muss... Was ich aber eher nicht denke.

Da, wo ich ihn hinstellen könnte, ist auch jemand mit viel Pferdeerfahrung und ich auch immer fragen kann.

Meine Mutter findet auch, dass ich mit sehr gut Gedanken darüber gemacht habe.

Habt ihr irgendwelche Ideen, wie ich meine Eltern überzeugen kann?? 🥺

Bitte schreibt nicht sowas, wie dass meine Eltern recht haben und so.

Pferde sind meine Leidenschaft und ich will mich mit aber Kraft dafür einsetzen...

Vielen Dank schonmal

Pferd, Reiten, Eltern, Herzschmerz, Pferdekauf, Verkauf, Zeitdruck, eigenes Pferd, überreden der eltern
Pferd kaufen trotz Veränderung im Rücken?

Hallo Leute,

Ich habe mal eine Frage an euch bzw. ein Anliegen.

Ich möchte mir ein neues Pferdchen kaufen (siehe Bild) und habe nun einen Kandidaten in der engeren Auswahl. Es handelt sich hierbei um einen 7ben jährigen KWPN Wallach, welcher als "Springpferd" in der Klasse A unterwegs war.

Bin den jungen Herren nun 2 mal Probegeritten und einmal war ich zum Bodenarbeiten dort und muss sagen, dass er mir schon sehr zusagt.

Ich habe nun eine AKU machen lassen und es ist ein Befund im Rücken aufgetaucht.(siehe Bild). Laut dem Tierarzt ist der Befund geringgradig und nicht wirklich bedeutend, da ich ja gerade mal 50kg wiege und dem Pferd so nicht wirklich schaden kann.

Habe einen zweiten Tierarzt die Bilder ansehen lassen und dieser meinte, dass es schwierig einzuschätzen ist, da es Sportpferde mit solchen Befunden gibt die sehr erfolgreich sind... es aber auch Pferde gibt die dann immer Probleme haben werden. Er meinte daher: "Tendenziell also durchaus kritisch sehen".

Der Rücken ist jetzt nicht wirklich bemuskelt und auch meine Trainerin (die ihn einmal Probegeritten ist) meinte, dass er im Rücken sehr steif ist und er sicher erst einmal Chiropraktisch /Osteopathisch behandelt gehört. 

Da ich das Pferd bei einem Händler kaufen würde und dieser darauf schwört dass diese Pferd nichts haben wird in den nächsten Jahren, würde er mir sogar 2 Jahre Garantie auf den Rücken des Pferdes geben. Er habe die Bilder auch einen  gerichtlichen Sachverständigen gezeigt und dieser meinte, dass das so geringgradig ist, dass diese Röntgenbilder jeden Gutachten Stand halten würde.

Was würdet ihr sagen? Finger davon lassen oder trotdem kaufen :)
Freue mich auf Euren Antworten.

Ps.: Bin nur so übervorsichtig, weil ich meinen alten (16 Jahre) Wallach 2 Jahre lange nicht reiten konnte und ihn schlussendlich einschläfern lassen musste.

Bild zum Beitrag
Pferd, Reiten, Pferdekauf, aku
Pferd für Schwester geeignet?

Meine Schwester und ich sind beide Reiterinnen (wir sind ü18, also erwachsen).

Ich habe meinen Hannoveranerwallach seit 3 Jahren und ich reite seit 8 Jahren.
Meine Schwester reitet allerdings erst seit 3 Jahren, also seit ich mir mein Pferd gekauft habe, denn dadurch kam sie auch "Gusto" auf reiten.

Naja jedenfalls nahm sie ein Jahr lang Reitunterricht im Schulbetrieb und fand dann eine Reitbeteiligung, mit der sie hauptsächlich ausreiten ging. Nebenbei nahm sie aber trotzdem wöchentlich Einzelunterrichtsstunden, sowohl auf ihrer Rb als auch auf meinem Hannoveraner, da meiner wirklich ein braver Goldschatz ist.

Nun ist es so dass sie eigentlich schon seit einigen Monaten vom eigenen Pferd träumt. Ich hab mir nichts dabei gedacht und hab ihr mal von ehorses erzählt. Sie meinte sie schaut sich mal um und dann war da diese Stute, in die sich meine Schwester schockverliebt hat.

Es handelt sich um eine 11 jährige braune Oldenburger-Springpferd-Stute. Sie ist 165cm groß und ist grundsätzlich ja sehr brav. Wir waren bis jetzt 3 mal dort und haben noch bis Ende der Woche Zeit uns zu entscheiden.

Das Ding ist, sie ist zwar ein Allrounder und ein Verlasspferd aber ich weiß nicht ob sie so gut geeignet ist für meine Schwester, da meine Schwester erst seit 3 Jahren reitet.
Sie ist nämlich eine typische Stute. Sie kann extrem zickig werden, vor allem in der Rosse. Das hat uns die aktuelle Besitzerin gesagt. Sie ist außerdem eher "faul" und muss animiert werden.
Bisher wurde sie in der Zucht und zum Freizeitreiten "verwendet". Sie hat eine Springabstammung und für die Dressur jetzt nicht die Mördergänge. Aber man kann alles mit ihr machen, Dressurarbeit, Bodenarbeit, Ausreiten, Kuscheln, Lieb haben etc., da sie ein extremes Verlasspferd ist. Vor allem im Gelände ist sie anscheinend sehr brav und hat bis jetzt kaum jemand abgeworfen. Zum Sitzen ist sie ein Traum (ich bin sie auch Probegeritten, da ich mehr Ahnung als meine Schwester hab). Anlehnung geht auch aber eher Richtung v/a. An Versammlung, Hinterhand usw. muss natürlich noch gearbeitet werden.

Sie ist also ein sehr gutmütiges Pferd, auf dem man eigentlich ziemlich sicher ist aber dennoch ist sie ein sehr charakterstarkes Pferd, das extrem stur sein kann und das gerne mal "diskutiert" ob sie jetzt wirklich vorwärts muss oder nicht.

Ihre Reitlehrerin sagt, sie soll es probieren da das Pferd ein Allrounder ist, allerdings sagen viele andere, dass sie mit so einer "Zicke" nicht auf Dauer glücklich wird.

Mich würde mal eure Meinung interessieren.
Ist so ein Pferd für jemanden der erst 3 Jahre reitet angemessen?
Oder sollte sie sich lieber noch weiter umschauen?

Wir haben bis Freitag Zeit uns zu entscheiden.

Pferd, Reiten, Pferdekauf
Pferdekauf, habe ich mich über den Tisch ziehen lassen?

Hi,

Seit einigen Tagen geistert mir die Frage durch den Kopf, ob ich mich damals beim Kauf meiner Stute evtl. Über den Tisch habe ziehen lassen ode rob der Preis fair war. Ich würde gerne mal eure Meinung höhren. Sie war das erste Pferd das ich gekauft habe, ich hatte zwar davor schon eines, aber das hatte ich aus schlechter Haltung gerettet.

Ich habe mir vor etwas mehr als einem Jahr eine Stute gekauft. Damals war sie 9 Jahre alt. Sie hat einen Stockmas von 1,53m und läuft Barhuf.

Ich habe damals 4500 € gezahlt. Sie war zu dem Zeitpunkt als ich sie gekauft habe sehr schlecht bemuskelt. Das war mir von Anfang an klar, war auch nicht das erste mal, dass ich komplett Muskeln aufbauen musste. Sie ist soweit gesund, aiser dass sie manchmal ein bischen Verspannungen in der Hinterhand hat, aber da regelmäßig die Ostio kommt ist das kein Problem.

Sie wurde mir allerdings als Geländesicher verkauft, das ist sie nicht. Auch dass sie ab und an mal steigt und Angst vorm Schmied hat wurde mir verschwiegen.

Sie hat sehr schöne Gänge, vorallem der Galopp ist sehr schön.

Allerdings hatte sie quasi keine Ausbildung. Sie ist zwar Eingeritten, aber so etwas wie Vorhandwendung oder Schnekelweichen konnte sie überhaupt nicht. Das musste ich ihr alles ersteinmal beibringen.

Sie hat eine sehr leiben Charakter, kommt aber mit schreienden Kindern nicht klar, ist wohl dem verschuldet dass sie etwa eineinhalb Jahre in einee Reitschule gelaufen ist.

Ich habe leider keine Bilder mehr von dem Zeitpunkt wie ich sie gekauft hatte, nur welche, nachdem sie schon einige Monate hier war.

Anfangs hatte sie vorallem im Rücken und Schuktern noch sehr viel weniger Muskeln. Auf dem Bild war sie bereits einige Monate wieder im Trainig.

Ich weiß leider auch nicht welche Rasse sie ist. Im Pass steht als Rasse Pony. Für ein Pony ist sie aber eigentlich zu groß. Ich vermute das da irgendwie ein bischen Tinker mit drin ist, aber genau weiß ich es nicht. Was meint ihr welche Rasse da mit drin ist? Reinrassigen ist sie sicherlich nicht, sonst würde dass ja im Pass stehen.

Was mein ihr, wurde ich damals über den Tisch gezogen? oder war der PReis fair? zu dem Zeitpunkt wo ich sie gekauft hatte, war es schwierig ein Pferd zwischen 7 und 13 Jahren zu finden das nicht zu klein, eingeritten udn gesund war Und nicht all zu weit weg stand. Mehr als 2 Stunden Fahrt wollte ich dem Pferd nicht zumuten.

Bild zum Beitrag
Pferd, Pferdekauf, Pferderassen
Warum wollen viele ehemalige Besitzer ihr verkauftes Pferd weiter besuchen?

Mich wundert das echt, desswegen die Frage.

Zum Glück wollte der Vorbesitzer meines Pferdes ihn nur loswerden, der hätte auch keine Zeit gehabt das Pferd weiter zu besuchen. Da bin ich echt froh - ich würde es schrecklich finden, wenn der vorherige Besitzer des Pferdes jede Woche kommen würde und dann z.B. rum nörgeln würde, weil du das Pferd nicht nach seinen Vorstellungen hälst. Das ist bei meiner Nachbarin der Fall - Sie hat sich, als sie her gezogen ist, ein zweites Pferd aus dem Nachbarort gekauft. Die Besitzerin hatte ihr Pferd angeblich so lieb, sie konnte sich nur schweren Herzens von ihm trennen und so weiter. Jedenfalls kommt sie manchmal und will das Pferd streicheln und versorgen. Sie findet immer irgend einen Grund, um zu meckern... Meine Nachbarin ist tierisch genervt davon.
Und ich mein - da geht es ja nicht mal nur um die Leute. Mir tut das Pferd voll leid. Es wird ("schweren Herzens":/) verkauft, und dann zanken sich zwei dumme Menschen um das Recht, das Pferd zu besitzen.

Ich persönlich denke, wenn man ein Pferd (oder auch irgend ein anderes Tier) verkauft, dann gibt man es ein für alle mal weg. Wie schwer es auch sein sollte. Ich weiß, das das oft nicht leicht fällt, aber wenn man z.B. sein Tier wirklich lieb hatte und man wirklich keine Möglichkeit hat, es zu halten, dann fällt die Trennung nur noch schwerer, wenn man es ständig besucht...

Also warum machen das manche Leute? Denken sie nur an sich und nicht an das Pferd?!

Tiere, Pferd, Reiten, Pferdekauf
Wie viel Geld für ein eigenes Pferd sparen?

Hey, vorne weg, es handelt sich nicht um eine "wie kann ich meine Eltern überreden" oder "bin ich bereit dafür" frage.

Nur kurz zu mir, ich bin 16, reite seit 5-6 Jahren, mache eine gut bezahlte Lehre und habe seit 1-2 Jahren eine Reitbeteiligung.

So nun zu meiner Frage.

Was war euer mindestbetrag den ihr erreichen wolltet bevor ihr euch nach einem Pferd umseht?

Also für die erstausstattung, kaufpreis, aku, notfallkasse(natürlich mindestbetrag, je mehr desso besser) sattler, hufschmied, Zahnarzt, stallmiete, futter usw.

Ich regle das so das alles was am konto is fpr das pferd alleine ist

Was da dann überbleibt (Budget ca. 10.000) in die notfallkassa für TA und derartiges.

Und alles was in die mappe kommt ist aufgeteilt unter:

-futter

-Versicherung

-stallmiete

-reitstunden

-Zubehör (nach dem kauf wenn mal was kaputtgeht)

-erstausstattung

-AKU (da mir das sehr wichtig ist)

-hufschmied

-Zahnarzt

-sattler (dazuzählt auch der Sattel alleine)

-sonstiges

-rücklagen

-Ausbildung-pferd

Das habe ich in einem kleinen ordner, den führe ich dann auch weiter wenn ich ein pferd habe.

Was würdet ihr noch hinzufügen? Habe ich einen wichtigen Punkt vergessen?

Was haltet ihr von dieser Variante zu spaaren? Sinnvoll für den überblick oder fehl am Platz?

Was ich dazu sagen möchte, meine Eltern /Familie steht hinter mir und meinem Traum. Ich habe mit meinem Eltern gesprochen und werde es auch nochmal ansprechen bevor es soweit sein sollte.

Auch wenn ich genug verdiene und zurückgelegt habe kann es immer passieren das die Tierarztkosten den rahmen sprengen, da möchte ich gewissheit haben das im notfall mir jemand beiseite steht der mir da unter die arme greift, damit meine ich nicht das ich das geld geschenkt bekommen möchte sondern das man es mir leiht und ich es dann monatlich abzahlen kann.

Mir ist die Verantwortung bewusst, auch das ein Tier teuer werden kann, das weiß ich sehr wohl. Ich habe bereits Tiere, und nicht gerade wenig. Das hindert mich jedoch nicht da ich auch für diese ein spaarkonto habe.

Es muss nicht jetzt und sofort sein, ich habe da keinen Stress, ich will mich nur informieren. Ob ich nun nächstes Jahr ider in 5 Jahren ein eigenes have ist mir nicht wirklich wichtig. Natürlich je länger ich warte desso mwhr geld ist in der Kasse und ich kanns dann auch anders einschätzen.

Pferd, Reiten, Pferdekauf, eigenes Pferd
Soll ich ihn anzeigen?

Hey,

Ich bin auf der Suche nach einem Pferd, vorhin schrieb mich jemand an und fragte ob er meine Nummer bekommt damit er mir paar Videos und Fotos vom Pferd schicken kann.

Ich habe mir erstmal nichts dabei gedacht, auffällig war das der Mann kein gutes Deutsch konnte... Er hat mir dann 2 Videos und 2 Bilder von dem Pferd geschickt, auf den ersten Blick fand ich es ganz hübsch und wollte mal persönlich vorbeikommen.

Daraufhin schrieb er diesen Text:

Weil meine Frau eine schwere Krankheit hat, müssen wir Carl schweren Herzens gehen lassen. Carl ist als Familienmitglied bei uns und wir lieben sie sehr. Wir haben beschlossen, dass wir Carl umsonst geben. Wir fühlen uns nicht wohl, Carl zu verkaufen. Alles, was wir wollen, ist das beste Zuhause für Carl. Wir leben in Polen. Carl wird von einem Lieferservice, den wir immer nutzen, an Ihre Adresse geliefert. Der Name des Versandunternehmens heißt USship. Sie können online überprüfen. Okay? Ich muss Carl nur noch zur Registrierung und Lieferung an Ihre Adresse zur Zustellagentur bringen. Maximal sind 6 Stunden für die Lieferung. 575 Euro sind alles, was Sie für die Liefergebühr ausgeben, die Sie an das Lieferunternehmen zahlen, nicht an mich. okay?

Mir war sofort klar der will mich verarschen... was soll ich jetzt tun soll ich ihn anzeigen?

Danke an alle die sich Zeit genommen haben diesen Text zu lesen. 😳

Liebe Grüße

Tiere, Pferd, Polizei, Recht, tierhandel, Anzeige, Pferdekauf
Pferd/Abi und Job unter einen Hut bekommen?

Hey, ich stehe grade vor einem Zwiespalt vielleicht kann mir ja einer von euch etwas weiterhelfen…

Erst mal zu mir ich bin 17 (in einem Monat 18) und reite eigentlich schon immer da meine Mutter bis zu meinem 11. Lebensjahr ein Pferd hatte. Seid dem nehme ich regelmäßig Reitstunden und hatte auch schon mehrere Reitbeteiligungen.(Der Traum vom eigenen Pferd ist also keine komische Spinnerei) Bis jetzt habe ich Schule Job und Pferd gut unter einen Hut bekommen, ich war immer so 5 mal die Woche am Stall…

Letztes Jahr habe ich mich dann wie soll es anders sein in eine Stute verliebt. Sie ist seid einem halben Jahr im Schulbetrieb, jedoch hat mir meine Lehrerin schon mehrfach angeboten sie zu kaufen da sie einfach kein Schulpferd ist … Und sie ist außerdem auch der Meinung das wir einfach perfekt zusammenpassen. Der Plan ist also eigentlich sie Anfang nächstes Jahres zu kaufen. (Ich wäre im 2. Halbjahr der 12. Klasse mache aber bis zu 13.) Meine Eltern würden mich zwar finanziell unterstützen aber ich müsste trotzdem einen großen Teil selber zahlen. Ich habe auch eine gute Freundin an meiner Seite die wirklich sehr Zuverlässig ist, und mir als Reitbeteiligung zu Seite stehen würde.Aber ich möchte natürlich auch realistisch sein… Ist das zu schaffen? Pferd Arbeit und Abi unter einen Hut zu bekommen? Diese Frage quält mich schon seit mehreren Monaten. Wenn ich sie nicht kaufe wird sie wahrscheinlich an jemand anderen verkauft.. Das wäre wirklich schrecklich weil sie einfach mein Traum ist so lächerlich das klingen mag. Was meint ihr ? Ist das zu schaffen? Oder habt ihr sonnst noch Ideen? Was haltet ihr von Reitbeteiligungen, ich weiß dass sich dort die Meinungen sehr spalten. Da ich selbst auch lange Reitbeteiligung war, Weiß ich auch wie schwierig es ist eine gute zu finden. Aber es wäre eine gute Lösung Finanziell und zeitlich für Entlastung zu sorgen oder was denkt ihr ?

Ich freue mich sehr auf eure Antworten LG Emilia

Pferd, Schule, Reitstall, Pony, Reiten, Reitbeteiligung, Pferdekauf, eigenes Pferd, Schulpferd
15 jähriges Pferd kaufen?

Aktuell sind wir aktiv auf Pferdesuche, habe schon einiges angeboten bekommen, doch war bisher kein Pferd dabei, bei dem es mich gereizt hätte es Probezureiten.

Um etwas über mich und meine aktuelle Lage zu erzählen, mal ein paar Randinfos:

Ich werde bald 16 Jahre alt, reite seit meinem 5. Lebensjahr, vorallem Freizeit und etwas Dressur (Aktuell bin ich auf gutem A Niveau). Nach langen Jahren mit verschiedenen Reitbeteiligungen, habe ich nun das Glück, dass meine Eltern mir ein eigenes Pferd ermöglichen können! Ich selbst bin zwar nur 1,63 m groß, hätte aber am Liebsten ein (kleineres) Großpferd bis 1,65 m. Da vorallem mein Vater aber, lieber ein Pony für mich hätte, suche ich aktuell nach einem Pferd zwischen 1,45 und 1,65 m Stockmaß. Ich möchte ein Pferd, welches viel mit mir Ausreiten geht, aber auch in der Dressur möchte ich gerne auf A Niveau bleiben, in den wirklich großen Sport möchte ich gar nicht. Auch Turniere gehe ich während der Saison vielleicht 2 - 4 mal. Mir ist der Spaß mit dem Pferd viel wichtiger als Leistung. Was aber nicht heißt, dass ich nicht trozdem ein Pferd möchte mit dem ich auch wirklich was Arbeiten kann, aber eher in einem kleineren Rahmen, zumindest ohne viel Tunier.

Eigentlich sollte ein Pferd nach meinem Kriterium mindestens 5 und nicht älter als 11 Jahre alt sein, jetzt habe ich aber eine gerade 15 gewordene Stute (1,63 m im Stockmaß) angeboten bekommen. Zugegeben gefällt sie mir auf den Videos sehr gut und es ist wirklich ein Pferd, welches mich reizen würde, es Probezureiten. Nur bin ich mir nicht sicher ob ich mit einem 15 jährigen noch so glücklich werden kann, wo ich doch gerne was jüngeres gehabt hätte... Andererseits sagt man ja oft (so auch meine RL sehr überzeugend) ,,Zu einem jungen Reiter gehört ein erfahrenes Pferd" dass sie mit ihren 15 definitiv erfahren und Rotiniert ist, wäre wohl gegeben. Aber die Erfahrung könnte mir doch ein 8 bis 10 Jähriges Pferd auch schon geben... Ich bin mir so unschlüssig 😩 Einerseits gefällt sie mir auf den Videos wirklich gut und Probereiten könnte man sie ja mal...nur wäre es blöd, wenn ich sie danach toll finden würde, aber mit den 15 Jahren nicht so glücklich wäre. Andererseits ist der Gedanke, was dieses Pferd mir noch beibringen könnte auch gegeben, gerade weil ich noch jung bin und es mein erstes eigenes Pferd sein wird...und ein junges Pferd kann ich mir schließlich in 10 - 15 Jahren auch noch kaufen, vielleicht wäre ich mir selbst dann als Erwachsene Frau dankbar, damals als Jugendliche das erfahrene Pferd gekauft zu haben?

Naja, im Endeffekt würde ich jetzt einfach gerne mal (bitte freundlich/höflich formulierte) Meinungen von Außenstehenden dazu hören! Danke schonmal! :)

Pferd, Reiten, Pferdekauf

Meistgelesene Fragen zum Thema Pferdekauf